Say cheeeeese!
Für espresso hat der “Hobbykoch des Jahres” erneut einen Rezepttipp parat: Käseknödel mit Weinkraut und Preiselbeeren.
Für espresso hat der “Hobbykoch des Jahres” erneut einen Rezepttipp parat: Käseknödel mit Weinkraut und Preiselbeeren.
Bei Instagram nennt sie sich Jungle Jane. Mit espresso spricht Noemi über ihre große Leidenschaft: Pflanzen
In schwindelerregenden Höhen fühlt sich Mike Bauer pudelwohl. Der 25-Jährige aus Wackerstein betreibt ein Hobby, das andere am liebsten von unten beobachten: Segelfliegen.
Die großen Lettern an der Fensterfront verraten es bereits: Dort, wo früher das TinTin zu finden war, zieht bald ein neuer Burgerladen ein.
Wenn wir uns nicht auf in den Urlaub machen können, muss der Urlaub eben zu uns (in die Köpfe) kommen. Das espresso-Team schwelgt in Erinnerungen und plant die nächste Reise. Wo wären Sie jetzt gerne? Für uns geht es nach Afrika, Italien und England.
Den Ingolstädter Christian Polanc kennt ein Millionenpublikum aus der RTL-Tanzshow “Let’s Dance”. Als Profitänzer schwingt er dort Jahr für Jahr mit einer prominenten Partnerin das Tanzbein. Im Januar übernahm er die Tanzschule Backhausen. Was er mit seinem neuen Studio Polanc vorhat und was seine Mutter mit seiner Karriere zu tun hat…?
Seit zwei Jahren kickt der gebürtige Rother Michael Heinloth beim FC Ingolstadt und ist aus der Stammelf derzeit nicht wegzudenken. Der 29-jährige Verteidiger ist außerhalb des Platzes als gutgelaunter Spaßvogel bekannt, auf dem Rasen kümmert er sich kompromisslos um die Stabilität der Schanzer Abwehr. Im espresso-Interview blickt „Heini“ auf seine bisherige Karriere zurück, erzählt von seiner Rolle im Team und als Papa, spricht über Berufswünsche, Mode sowie die Corona-Pandemie und verrät, wo er den FCI am Ende der Saison sieht.
Miriam Popov macht gerne ihr eigenes Ding. Das war schon immer so. Wenn sie etwas langweilt, erfindet sie sich neu und krempelt ihr Leben um. Heute ist sie Inhaberin des Conceptstores m.ART. Ob das morgen auch noch so ist, darauf würde sie sich niemals festlegen wollen. Über eine Frau, die sich traut, auch mal ganz neue Wege einzuschlagen.
Eine Maus in der Küche verheißt meist nichts Gutes. Doch bei dieser Maus, genauer gesagt bei diesem Maus, ist das etwas anderes. Der Eichstätter Simon Maus gewann im vergangenen Jahr nicht nur das große Jahresfinale der ZDF-Küchenschlacht und strich dabei 25.000 Euro ein, er ging vor kurzem auch noch mit seinem neuen Foodblog online. Wir haben uns mit ihm darüber unterhalten.
Die Hochzeit von Alexandra (29) und Sebastian (29) ist das beste Beispiel dafür, dass man auch während Corona und unter Einhaltung aller Vorschriften einen unvergesslich schönen Moment für die Ewigkeit schaffen kann