Berlin Fashion Week im Livestream
Vom 18. bis zum 20. Januar 2021 kann man live dabei sein, wenn in Berlin die neuesten Modetrends auf der Berlin Fashion Week vorgestellt werden.
Vom 18. bis zum 20. Januar 2021 kann man live dabei sein, wenn in Berlin die neuesten Modetrends auf der Berlin Fashion Week vorgestellt werden.
Corona hin oder her: Geheiratet wurde auch im Jahr 2020. Nicht immer so, wie es die ursprüngliche Planung vorgesehen hatte – und oft genug mussten die Brautpaare vor dem großen Tag ordentlich zittern (also noch mehr, als sowieso schon). Kann die Trauung stattfinden? Wieviele Gäste dürfen kommen? Corona war und ist eben unberechenbar. Doch die Pandemie macht uns auch klar, was im Leben wirklich zählt: die Familie, die Gemeinsamkeit, die Liebe.
Licht ins Dunkel bringt eine kurzfristig vom Neuen Pfaffenhofener Kunstverein auf die Beine gestellte Ausstellung. Sechs Künstler verleihen mit Lichtkunst, Kinetik und Projektionen verschiedenen Orten der Pfaffenhofener Innenstadt ein völlig neues Flair. Als Ausstellungsorte von “Licht 2.0” fungieren u.a. die Schaufenster einer ehemaligen Bäckerei, der Pfaffenhofener Hungerturm, die Arlmühle im Bürgerpark sowie die Ilminsel.
Diese Frage stellt man Schwangeren allzu gerne. Um dieses kleine Geheimnis in angemessenem Rahmen zu lüften, kann man sich nun spezielle Baby-Ballons ordern, die von viva.ballon aus Burgheim zum Beispiel.
Wir haben ja alle im Moment ziemlich viel Zeit und wie wäre es mal wieder ein bisschen zu handarbeiten? Während des ersten Lockdowns malten oder bastelten viele Kinder Regenbögen und hängten sie an Fenster oder Türen. Diese Mitmachaktion aus den sozialen Medien war als ein Zeichen für Zusammenhalt gedacht. Nun hier ein Regenbogen für Fortgeschrittene und zum Kuscheln und gerne auch zum Verschenken.
Gentian Morina (29) ist seit seinem 17. Lebensjahr Personaltrainer. Gemeinsam mit Bruder Dardan führt der Fitnessexperte das Gladiators Gym in der Asamstraße. Als Headcoach hat Gentian schon mehrere Weltmeister im Thai- und Kickboxen hervorgebracht – sowohl bei den Amateuren als auch bei den Profis. Im Lockdown spürt er nun die Frustration und die Angst der Menschen. “Sie lassen den Kopf hängen”, sagt er. Im espresso-Interview gibt er daher Tipps, wie Sie sich in dieser schwierigen Zeit wieder besser motivieren können und er verrät, ob Sie sich die leckere Weihnachtsgans wirklich verkneifen müssen.
Corona macht der Kunst- & Kulturszene zu schaffen. Der Lockdown light gleicht hier eher einem Schwergewicht. Drei Kulturschaffende haben wir gefragt, was Corona für sie bedeutet – und sehr private Einblicke erhalten.
Seine vierte Saison beim FC Ingolstadt 04 läuft für Marcel Gaus derzeit wie geschmiert: Der sympathische gebürtige Düsseldorfer heimst bei Medien, Fans und Trainer Tomas Oral wahre Lobeshymnen ein, steht mit den Schanzern in der Tabelle auf einem hervorragenden zweiten Platz und genießt nach der Geburt seines zweiten Kindes zudem sein Familienglück. Nahezu perfekt – wäre da nicht an allen Ecken und Enden die Corona-Pandemie zu spüren. Im espresso-Interview spricht „Gausi“ über seine Rolle beim FCI, seine Zukunftspläne, die jungen Schanzer Papas, soziale Medien – und Corona.
Celina Litter aus Gerolfing ist das neue Ingolstädter Christkind. Bei eisigen Temperaturen trafen wir die junge Studentin zum Fotoshooting am Baggersee. Im Interview wird klar: für Celina ist das Christkind eine Rolle wie auf den Leib geschneidert.
Einwegmasken sind langweilig! Wir haben Instagram durchstöbert und 5 tolle Masken für die Weihnachtszeit für euch herausgesucht.