Von Bayerisch & Bös bis Schräg & Skurril
Die 37. Ingolstädter Kabaretttage gliedern sich in verschiedene Abonnementreihen, in denen es viel zu entdecken gibt.
Die 37. Ingolstädter Kabaretttage gliedern sich in verschiedene Abonnementreihen, in denen es viel zu entdecken gibt.
„Wenn ich du werde“ heißt das neueste Hörspiel des Eichstätters Valentin Nowak. Ende April gibt es wieder atmosphärisches Kinofeeling – für die Ohren. Interessierte können sogar noch Teil davon werden.
Jetzt ist es soweit: das RKI meldete am Donnerstagmorgen für Ingolstadt zum dritten Mal in Folge eine 7-Tage-Inzidenz über 100. Somit tritt ab Samstag die sogenannte Notbremse in Kraft. Wir klären auf, was diese bedeutet.
Der Ingolstädter Michael Kraus hat mit “ShoppingSlot” ein einfaches Terminbuchungssystem für Einzelhändler und Kunden entwickelt.
Mit ihrer 365-Tage-Challenge auf Instagram macht sie die Welt in der Corona-Zeit jeden Tag ein bisschen bunter.
Neue Corona-Regeln wurden beschlossen, ab 8. März werden in der Region 10 wohl viele Einzelhändler wieder öffnen dürfen. Das freut auch das espresso-Team, schließlich liegt unser Magazin bei vielen großen und kleinen Händlern aus. Wir klären kurz auf, welche Regeln ab Montag gelten und nennen euch übersichtlich 10 konkrete Auslagestellen in der Region.
Dunkelgrün-Rosa ist eine Farbkombination, die einfach immer geht. Und dazu aktuell noch voll im Trend liegt. Wir zeigen euch unsere Lieblingsstücke aus den Läden der Region.
Wenn wir uns nicht auf in den Urlaub machen können, muss der Urlaub eben zu uns (in die Köpfe) kommen. Das espresso-Team schwelgt in Erinnerungen und plant die nächste Reise. Wo wären Sie jetzt gerne? Für uns geht es nach Afrika, Italien und England.
Den Ingolstädter Christian Polanc kennt ein Millionenpublikum aus der RTL-Tanzshow “Let’s Dance”. Als Profitänzer schwingt er dort Jahr für Jahr mit einer prominenten Partnerin das Tanzbein. Im Januar übernahm er die Tanzschule Backhausen. Was er mit seinem neuen Studio Polanc vorhat und was seine Mutter mit seiner Karriere zu tun hat…?
Seit zwei Jahren kickt der gebürtige Rother Michael Heinloth beim FC Ingolstadt und ist aus der Stammelf derzeit nicht wegzudenken. Der 29-jährige Verteidiger ist außerhalb des Platzes als gutgelaunter Spaßvogel bekannt, auf dem Rasen kümmert er sich kompromisslos um die Stabilität der Schanzer Abwehr. Im espresso-Interview blickt „Heini“ auf seine bisherige Karriere zurück, erzählt von seiner Rolle im Team und als Papa, spricht über Berufswünsche, Mode sowie die Corona-Pandemie und verrät, wo er den FCI am Ende der Saison sieht.