Warum es mich eigentlich gar nicht gibt
Durch den Einsatz von KI entstehen fast schon spielend einfach beeindruckende Bilder. Ein Interview mit dem Pfaffenhofener Künstler Sebastian Martin, der sich in der digitalen Kunstwelt besonders wohlfühlt.
Durch den Einsatz von KI entstehen fast schon spielend einfach beeindruckende Bilder. Ein Interview mit dem Pfaffenhofener Künstler Sebastian Martin, der sich in der digitalen Kunstwelt besonders wohlfühlt.
Kerstin Rabe ist seit Dezember 2022 neue Innenstadtbeauftragte der Stadt Pfaffenhofen. Stefanie Herker war mit ihr im Gespräch.
Es war schon ein riesen Erfolg im letzten Jahr. Ein Grund mehr für eine Neuauflage der Modenschau am Hauptplatz. Dieser verwandelte sich am vergangenen Wochenende bei strahlendem Sonnenschein in eine Modemeile und die Gäste konnten bei finest Fashion und finest Drinks direkt am Laufsteg oder in den Cafés sitzen.
Nach dem großen Erfolg im letzten Jahr wird der Untere Hauptplatz vor dem Rathaus Pfaffenhofen wieder zum Laufsteg: Am 20. Mai findet die große Modenschau der Pfaffenhofener Bekleidungsgeschäfte statt.
Wenn Jasmin morgens aufsteht, geht sie nicht etwa zuerst an die Kaffeemaschine. „Erstmal geh ich in die Dankbarkeit“, erzählt sie. Mit espresso spricht sie über genau dieses Instrument, das uns ein Leben voller Fülle und Freude bescheren soll.
Ein Interview mit Designerin Lisa von Ortenberg aus Pfaffenhofen über Fast Fashion als Klimakiller und die Bedeutung von bewusstem Modekonsum.
Am 6. November lädt die Stadt Pfaffenhofen zur diesjährigen Martinidult ein. Traditionell ist der Jahrmarkt im November der vierte und letzte des Jahres. Auf dem Hauptplatz und den umliegenden Straßen erwartet die Stadt dazu zahlreiche Händler mit ihren Ständen. Am späten Vormittag beginnt der Verkauf an den Ständen, von 13 bis 18 Uhr öffnen die Läden der Innenstadt.
Seit Mitte September weilt sie in Pfaffenhofen – die neue Joseph-Maria-Lutz-Stipendiatin Anahit Bagradjans. Drei Monate verbringt sie im historischen Flaschlturm und wird dort nach dem Vorbild von Joseph-Maria Lutz einen „Zwischenfall“, einen Text über Pfaffenhofen verfassen. espresso besuchte die sonst in Berlin lebende Autorin in ihrer neuen Pfaffenhofener Schreibstube.
Am Sonntag, 2. Oktober findet die dritte Dult dieses Jahres auf dem Pfaffenhofener Hauptplatz statt. Ab 10 Uhr wartet das bewährte Sortiment an Waren auf die Besucherinnen und Besucher. Die Pfaffenhofener Geschäfte laden wie gewohnt von 13 bis 18 Uhr zum verkaufsoffenen Sonntag ein. Zusätzlich findet der Mobilitätstag 2022 statt.
Als wohl erste bayerische Festwirtin bezieht Julia Spitzenberger in Kooperation mit der Direktvermarkterinitiative Pfaffenhofener Land alle Zutaten für ihre Gaudihütte auf dem Pfaffenhofener Volksfest direkt von Landwirten aus dem Pfaffenhofener Land mit einem durchschnittlichen Umkreis von 20 Kilometern.