Startseite » Allgemein » Hamburgerei folgt auf TinTin
Hamburgerei folgt auf TinTin

- Sebastian Birkl
- Februar 24, 2021
- 12:15 pm
Die großen Lettern an der Fensterfront verraten es bereits: Dort, wo früher das TinTin zu finden war, zieht bald ein neuer Burgerladen ein – die Hamburgerei.
Drei Filialen in München und eine in Augsburg gibt es bereits. Nun will die Hamburgerei noch etwas weiter nördlich expandieren und hat mit der Theresienstraße 11 in Ingolstädter Bestlage ein Plätzchen dafür gefunden. Aktuell wird nach Service- und Küchenpersonal gesucht, eine Facebook-Seite und einen Google-Maps-Eintrag gibt es schon. Nächste Woche wird die neue Filiale dann auch auf der Webseite zu finden sein. Die Vorbereitungen laufen also bereits auf Hochtouren.

Spezialgebiet: Burger
Wie der Name schon verrät, dreht sich in der Hamburgerei in erster Linie alles um Burger. Diese gibt es wahlweise mit Rind oder gegrillter Hähnchenbrust bzw. vegetarisch oder vegan. Bei den Burger-Buns kann man zwischen Weizen- und Dinkelsemmel wählen – oder man bestellt „brotlos“, also mit Salatbeilage statt Semmel. Für alle, die gerade keine Lust auf Burger haben, gibt es eine kleine Salat-Auswahl oder Chili con carne. Die vollständige Speisekarte findet ihr hier.
Auf der Webseite heißt es zum Konzept:
Oder kürzer ausgedrückt:
„Wir servieren dir nur Essen, das wir unserer Mutter zum Geburtstag anbieten würden.“
Wann geht’s los?
Allzu lange müssen sich Ingolstädter Burger-Fans nicht mehr gedulden. Als Eröffnungstermin wird Mitte April angepeilt, erfahren wir auf Nachfrage. Alles natürlich im Einklang mit den dann geltenden Corona-Regeln. Aufmachen wird man auf jeden Fall, auch wenn man vorerst nur mit dem „To-Go-Geschäft“ starten müsste.
Eingerichtet sind die Hamburgerei-Filialen bunt und gemütlich (und damit dem TinTin gar nicht so unähnlich). Leuchtschrift an den Wänden sorgt für zusätzliches Flair.
Wir drücken die Daumen, dass wir Mitte April bereits persönlich Platz nehmen dürfen… 😉

COM-IN feiert 25-jähriges Jubiläum
Die COM-IN Telekommunikations GmbH feiert dieses Jahr ihr 25-jähriges Firmenjubiläum. espresso begleitete die offizielle Feier mit der Kamera.

Klimaschutz trotz Pool?!
Arndt Gärtner von Eden verwirklicht chlorfreie Biotop Living Pools.

Mediatorinnen stellen sich beim Tag der Nachhaltigkeit vor
Konflikte sind Teil des Lebens. Sie können überall auftreten, etwa in Familien, am Arbeitsplatz oder in der Nachbarschaft.

Impressionen vom Festumzug
Zweiter Tag des Ingolstädter Herbstvolksfests und das bedeutet: der große Festumzug stand auf dem Programm. Wir haben ihn mit der Kamera begleitet.

Der Volksfestauftakt in Bildern
Mit zwei kräftigen Schlägen eröffnete Oberbürgermeister Christian Scharpf am gestrigen Freitag das Ingolstädter Herbstvolksfest. Für espresso fotografierte Kajt Kastl.

Filmtipp: „Gegen den Strom – Sara Mardini“
Der Film erzählt die Geschichte einer jungen syrischen Frau, die im Jahr 2015 zusammen mit ihrer Schwester vor dem Krieg in Syrien in einem Boot von der Türkei nach Griechenland flieht. Als das Boot zu sinken droht, ziehen sie als ehemalige Leistungsschwimmerinnen das Boot 3 1/2 Stunden lang bis ans Ufer der griechischen Insel Lesbos. Der Film wird am 27.09. in der VHS Ingolstadt gezeigt.