Startseite » Allgemein » Hamburgerei folgt auf TinTin
Hamburgerei folgt auf TinTin

- Sebastian Birkl
- Februar 24, 2021
- 12:15 pm
Die großen Lettern an der Fensterfront verraten es bereits: Dort, wo früher das TinTin zu finden war, zieht bald ein neuer Burgerladen ein – die Hamburgerei.
Drei Filialen in München und eine in Augsburg gibt es bereits. Nun will die Hamburgerei noch etwas weiter nördlich expandieren und hat mit der Theresienstraße 11 in Ingolstädter Bestlage ein Plätzchen dafür gefunden. Aktuell wird nach Service- und Küchenpersonal gesucht, eine Facebook-Seite und einen Google-Maps-Eintrag gibt es schon. Nächste Woche wird die neue Filiale dann auch auf der Webseite zu finden sein. Die Vorbereitungen laufen also bereits auf Hochtouren.

Spezialgebiet: Burger
Wie der Name schon verrät, dreht sich in der Hamburgerei in erster Linie alles um Burger. Diese gibt es wahlweise mit Rind oder gegrillter Hähnchenbrust bzw. vegetarisch oder vegan. Bei den Burger-Buns kann man zwischen Weizen- und Dinkelsemmel wählen – oder man bestellt „brotlos“, also mit Salatbeilage statt Semmel. Für alle, die gerade keine Lust auf Burger haben, gibt es eine kleine Salat-Auswahl oder Chili con carne. Die vollständige Speisekarte findet ihr hier.
Auf der Webseite heißt es zum Konzept:
Oder kürzer ausgedrückt:
„Wir servieren dir nur Essen, das wir unserer Mutter zum Geburtstag anbieten würden.“
Wann geht’s los?
Allzu lange müssen sich Ingolstädter Burger-Fans nicht mehr gedulden. Als Eröffnungstermin wird Mitte April angepeilt, erfahren wir auf Nachfrage. Alles natürlich im Einklang mit den dann geltenden Corona-Regeln. Aufmachen wird man auf jeden Fall, auch wenn man vorerst nur mit dem „To-Go-Geschäft“ starten müsste.
Eingerichtet sind die Hamburgerei-Filialen bunt und gemütlich (und damit dem TinTin gar nicht so unähnlich). Leuchtschrift an den Wänden sorgt für zusätzliches Flair.
Wir drücken die Daumen, dass wir Mitte April bereits persönlich Platz nehmen dürfen… 😉

Wasser marsch: Die Donautherme öffnet ihre Tore
Jetzt ist es raus: die Donautherme öffnet nach langer Wartezeit am 28. März ihre Tore für die ersten Gäste.

IN City plant die nächste Shoppingnacht
Während Ingolstadt seit der letzten Stadtratssitzung über verkaufsoffene Sonn- und Feiertage diskutiert, plant IN City mit der Shoppingnacht „NachtAktiv“ bereits das nächste Event, das über reguläre Öffnungszeiten hinausgeht.

Kultur für den guten Zweck
Benefizkonzert für Elisa e.V. mit Raphaela Gromes (Cello), Julian Riem (Piano) und Daniel Dodds (Geige) am 26. März um 11.00 Uhr im Kongregationssaal Neuburg.

Vereint mit Rosalinde
Der ECHO Klassik-Preisträger und Kabarettist Andreas M. Hofmeir lädt am Sonntag, 2. April, um 20 Uhr, zu seiner Kabarett-Mixed-Show „Wer dablost’s?“ ins Kulturzentrum neun. Dieses Mal begrüßt er Stefan Leonhardsberger, Ass-Dur und einen Überraschungsgast.

Donautherme steht kurz vor Eröffnung
Die Donautherme wird feierlich eröffnet – und zwar schon am 22. März. An der Poolbar kann man es sich dann aber noch nicht bequem machen.

Wahre Superheldinnen
Superwoman, Wonderwoman, Batgirl und Co. tummeln sich nicht nur zur Faschingszeit im Kindergarten St. Martin in Menning. Die Erzieherinnen und Kinderpflegerinnen machen auch ohne Cape jeden Tag aufs Neue einen tollen Job, ja, einen Heldinnen-Dienst für die Gesellschaft.