dreimal 3
Corona macht der Kunst- & Kulturszene zu schaffen. Der Lockdown light gleicht hier eher einem Schwergewicht. Drei Kulturschaffende haben wir gefragt, was Corona für sie bedeutet – und sehr private Einblicke erhalten.
Corona macht der Kunst- & Kulturszene zu schaffen. Der Lockdown light gleicht hier eher einem Schwergewicht. Drei Kulturschaffende haben wir gefragt, was Corona für sie bedeutet – und sehr private Einblicke erhalten.
Seine vierte Saison beim FC Ingolstadt 04 läuft für Marcel Gaus derzeit wie geschmiert: Der sympathische gebürtige Düsseldorfer heimst bei Medien, Fans und Trainer Tomas Oral wahre Lobeshymnen ein, steht mit den Schanzern in der Tabelle auf einem hervorragenden zweiten Platz und genießt nach der Geburt seines zweiten Kindes zudem sein Familienglück. Nahezu perfekt – wäre da nicht an allen Ecken und Enden die Corona-Pandemie zu spüren. Im espresso-Interview spricht „Gausi“ über seine Rolle beim FCI, seine Zukunftspläne, die jungen Schanzer Papas, soziale Medien – und Corona.
Gut, besser, Gaus! weiterlesen »
Celina Litter aus Gerolfing ist das neue Ingolstädter Christkind. Bei eisigen Temperaturen trafen wir die junge Studentin zum Fotoshooting am Baggersee. Im Interview wird klar: für Celina ist das Christkind eine Rolle wie auf den Leib geschneidert.
Engel & Prinzessin weiterlesen »
Manuela Vitzthum hat mit dem Rusticarum in der Ingolstädter Innenstadt einen Marktplatz für das Kleine & Feine auf der Welt geschaffen. Seinen Lauf nahm alles mit der Faszination für ein besonderes Material: Jute.
Sonja Späth ist die erste Klimaschutzmanagerin Ingolstadts. Im Interview gibt die 24-Jährige Einblicke in ihre Arbeit, spricht über einen prägenden Aufenthalt in den Regenwäldern Brasiliens und verrät, warum sie so optimistisch daran glaubt, dass der Klimawandel noch zu stoppen ist.
„Ich bin absolut davon überzeugt, dass man den Klimawandel aufhalten kann“ weiterlesen »
Politik, Musik, Technik – Quirin Witty ist ein echtes Multitalent. Er spielt als Cellist im Ingolstädter Kammerorchester, macht gerade seinen Bachelor in Wirtschaftsingenieurwesen und zog in diesem Jahr für die SPD in den Stadtrat ein – als jüngster Stadtrat Ingolstadts. Vor allem die Erneuerung des Georgischen Kammerorchesters und das Erblühen der Kultur in Ingolstadt liegen dem engagierten Newcomer am Herzen.
„Der Bub wird Barbesitzer oder Politiker“ weiterlesen »
Wer schonmal eine Ingolstädter Stadtratssitzung per Livestream verfolgt hat, dem ist sicherlich auch die Gebärdensprachdolmetscherin Ronja Kunze aufgefallen. Im Interview mit espresso spricht sie über ihren Beruf – und zeigt uns im Video einige Gebärden.
Die Dolmetscherin weiterlesen »
Heute stellt einmal nicht espresso die Fragen – und Antworten gibt es auch keine. Zumindest nicht, bis Sie sich die Zeit genommen haben, die Fragen für sich zu beantworten. Lernen Sie dadurch etwas über sich selbst – und sicherlich auch etwas über….
30 Fragen | null Antworten weiterlesen »
Im Oktober wurde Theresa Ley aus Lenting zur Bundestagskandidatin der FDP gewählt. Warum ist ihr persönliche Freiheit so wichtig? Wie steht sie zu den Coronamaßnahmen? Und welchen Traum verfolgt sie? Im Interview mit espresso verrät es die 30-jährige Jurastudentin.
„Mir ist persönliche Freiheit unglaublich wichtig“ weiterlesen »
Angelina Beck (35) aus Pfaffenhofen ist Flugbegleiterin bei einer großen deutschen Airline. Mit espresso spricht sie über den Traumjob in luftigen Höhen.