Startseite » News & Events » And the winner is…
And the winner is...

German Design Award 2021 geht erneut nach Ingolstadt
ANZEIGE
Die Ingolstädter Full Service PR-Agentur HEINRICH Kommunikation (GPRA) erhält erneut den begehrten German Design Award. Die Auszeichnung ist der internationale Premiumpreis des „Rat für Formgebung“. Ausgewählt werden jedes Jahr hochkarätige Produkte und Projekte aus dem Produkt- und Kommunikationsdesign, die wegweisend in der internationalen Designlandschaft sind. Einem Druckprojekt, das HEINRICH für die interne Kommunikation des Mercedes-Benz Vertragspartners Peter Praunsmändtl GmbH & Co. KG entwickelt hat, wurde seitens der Jury „Excellent Communications Design“ bestätigt. Bereits 2019 erhielt die Agentur den Award für einen Nachhaltigkeitsbericht für den Kunden Schwan-Cosmetics.
Die Auszeichnung würdigt eine konsequente Designkonzeption und -umsetzung. Die Jury schreibt zu dem von HEINRICH Kommunikation als Roadbook gestalteten Leitbild: „Hochwertige Gestaltung eines Leitbilds des Autohauses als Haus für die Mobilität der Zukunft. Modernes Design mit klaren Formen und prägnanter Typografie lässt die prägnanten Inhalte schnell erfassen und unterstreicht dabei den Premiumanspruch.“
Agentur-Geschäftsführer Peter Heinrich ist stolz auf das interdisziplinäre zehnköpfige Team aus Beratung, Text und Design. „Wir haben bei jedem Projekt einen hohen Qualitätsanspruch. Das gilt sowohl für den Inhalt als auch für das Design. Wenn es darum geht, komplexe Inhalte kurz und verständlich, aber dennoch anspruchsvoll zu vermitteln, kommt es auf jedes noch so kleine Detail an.“
Markenwelt erlebbar gemacht
Die Neugestaltung des Showrooms in Ingolstadt bedeutete für das Autohaus gleichzeitig den Aufbruch in eine neue Markenwelt. Die kreativen Strategen von HEINRICH Kommunikation begleiteten dabei den kompletten Prozess der Marken- und Leitbildentwicklung.
Gerrit Jan Gerritsen, der Projektverantwortliche seitens Praunsmändtl, freut sich über die gelungene Umsetzung: „Uns war es ausgesprochen wichtig, die Inhalte verständlich und übersichtlich, aber auch attraktiv und in hochwertigem Design für unsere Mitarbeiter aufzubereiten. Das Roadbook entspricht unserem erstklassigen Qualitätsanspruch und macht unsere neue Markenwelt für unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter im Unternehmen und an jedem anderen Ort täglich erlebbar. Es ist außergewöhnlich in Bezug auf Inhalt und Design, aber auch in Bezug auf die Verarbeitung sowie das verwendete Material.“ Das praktische Format erinnert an einen Tischkalender, der überall in den Arbeitsalltag integriert werden kann. Das Leitbild wird so zum ständigen Begleiter und bleibt im Kopf und im Herzen präsent.
Corporate Publishing – also die journalistisch und grafisch aufbereitete Unternehmenskommunikation mit eigenen Medien – ist ein wichtiger Kompetenzbereich der Ingolstädter Full Service PR-Agentur. Peter Heinrich: „Es freut uns sehr, dass unsere Kompetenz auch von den Experten der hochkarätig besetzten Jury gesehen und ausgezeichnet wird. Das motiviert uns auch weiterhin diesen Weg zu gehen, um das Beste für unsere Kunden zu erreichen.“
Weitere Informationen:
HEINRICH – Agentur für Kommunikation,
Gerolfinger Straße 106, 85049 Ingolstadt
Tel.: (0841) 99 33 940
Fax: (0841) 99 33 959
info@heinrich-kommunikation.de
www.heinrich-kommunikation.de


Der Zukunftsgarten
Angesichts zunehmender Wetterextreme ist in der Gartengestaltung ein Umdenken notwendig, damit Gärten den Herausforderungen des Klimawandels standhalten. Der Rohrbacher Gartengestalter Stefan Arndt setzt bereits heute zukunftsfähige Gärten um – mit trockenheitsresistenten Pflanzen, einem durchdachten Wassermanagement und klimaangepassten Gestaltungselementen.

Starkbieranstich bei Herrnbräu
Mit Beendigung der Faschingszeit beginnt in Bayern traditionell die 5. Jahreszeit. Melanie und Kevin Fritsch vom Wirtshaus am Auwaldsee und Herrnbräu luden am Mittwoch zum Starkbieranstich mit Fastenprediger Florian Erdle und den Hepberger Musikanten.

Das perfekte Dinner ist diese Woche in Ingolstadt
Kaum sitzt unser espresso-Redakteur mal nicht den ganzen Tag vor dem Fernseher, verpasst er auch schon das Wichtigste: Das perfekte Dinner sendet diese Woche aus Ingolstadt.

Pflanzen-Tauschregal wieder aktiv
Überschüssige Stauden, Ableger, Samen und mehr können auch diese Saison beschriftet im Pflanzentausch-Regal im Garten des Bürgerhaus Neuburger Kasten während der Öffnungszeiten hinterlegt und/oder mitgenommen werden.

Das Erbe der Stadt
Es ist ein Paradebeispiel für den respektvollen Umgang mit dem architektonischen Erbe einer Stadt. Das sogenannte Thürwachterhaus liegt an exponierter Stelle direkt gegenüber des Ingolstädter Taschentorturms. Jahrzehnte stand es leer. Im vergangenen Jahr zog Leben ein.

Once in a million
Steffi und Ralph Sager haben ein Haus den den 70ern größtenteils selbst saniert. Es war ein Glückstreffer. Genauso wie die beiden noch recht frisch Verheirateten sich gesucht und gefunden haben, so ist auch ihr Häuschen im Ingolstädter Nord-Westen sofort zum „Objekt ihrer Begierde“ geworden.