FEST entSCHLOSSen
Alles begann mit einem heruntergeschmissenem Tablett Gläser. Lest hier die Liebesgeschichte von Michaela und Alex.
FEST entSCHLOSSen weiterlesen »
Alles begann mit einem heruntergeschmissenem Tablett Gläser. Lest hier die Liebesgeschichte von Michaela und Alex.
FEST entSCHLOSSen weiterlesen »
Warum sitzen Hühner so gerne auf der Stange? Schmeckt Heumilch nach Heu? Und wer trennt eigentlich die Spreu vom Weizen? Bei den 22. Bio-Erlebnistagen ist in diesem Spätsommer wieder Löcher in den Bauch fragen erwünscht. Bei rund 180 Veranstaltungen in ganz Bayern laden Bio-Betriebe vom 27. August bis zum 9. Oktober ein, neugierig zu sein, mit anzupacken und mit allen Sinnen zu erleben und zu genießen.
Eine große Portion Bio, bitte! weiterlesen »
Glühende Hitze am Tag, eisige Kälte in der Nacht. Eigentlich eine lebensfeindliche Umgebung – und doch so voller Leben. Die Sahara ist ein Ort der Gegensätze. Gerhard Liebchen aus Lenting begab sich dorthin, wo sonst nur Nomaden umherwandern. Aber wieso?
Gery, der Grenzgänger weiterlesen »
Trödler und Schnäppchenjäger aufgepasst: Am Sonntag, 14. August, findet in der Pfaffenhofener Innenstadt von 16 bis 23 Uhr der Nachtflohmarkt statt.
Nachtflohmarkt in Pfaffenhofen weiterlesen »
Weil sie groß feiern wollten, warteten Fredi und Manu eineinhalb Jahre mit ihrer Hochzeit. Diese wurde dann auch genauso schön, wie in ihrer Vorstellung. Nur ein Crash mit dem Hochzeitsauto wäre fast dazwischen gekommen…
Liebe auf den zweiten Blick weiterlesen »
Aller guten Dinge sind drei! Das Deutsche Medizinhistorische Museum lädt am Freitag, 5. August, von 18 bis 22 Uhr zum letzten „Langen Freitag“ des Jahres im Arzneipflanzengarten ein.
Der letzte „Lange Freitag“ weiterlesen »
espresso nimmt Sie mit zur neuen kostümierten Erlebnisführung „Vive universitas“. Im Mittelpunkt: Die Hohe Schule.
Lernen, leiden, leben weiterlesen »
Die Temperaturen kratzen an der 40-Grad-Marke? Das lässt Gregor Wittmann kalt. Der Wirt der Almhütte am Paradeplatz plant derzeit die Hüttengaudi 2022.
Hüttengaudi & Winterzauber weiterlesen »
Am Theatervorplatz in Ingolstadt fand am 23. Juli ein inklusives Dinner in White statt – für Menschen mit und ohne Behinderung. Hier ein paar Impressionen.
Was für ein Theater! Nein, nicht etwa die Kammerspiele selbst, vielmehr die monatelangen Diskussionen auf oft niedrigstem Niveau, die dem Ganzen vorangingen. Am Sonntag wird die Causa Kammerspiele ihren vorläufigen Höhepunkt erreichen. Dann nämlich dürfen die Bürger*innen zur Wahlurne treten.
Was für ein Theater: Schicksalstag der Kammerspiele weiterlesen »