Hochzeit im Leuchtturm
Wencke und Markus sind beide große Rügen-Fans. Ihre Hochzeit verlegten sie daher hoch in den Norden.
Hochzeit im Leuchtturm weiterlesen »
Wencke und Markus sind beide große Rügen-Fans. Ihre Hochzeit verlegten sie daher hoch in den Norden.
Hochzeit im Leuchtturm weiterlesen »
Wissenschaft, Kunst und Party verschmelzen am 24. Juni auf dem Gelände der Technischen Hochschule Ingolstadt zu einem großen Festival. Die 90 unterschiedlichen Programmpunkte richten sich ausdrücklich nicht nur an Studierende – geplant ist ein Fest für die gesamte Bevölkerung. Wissenschaftliche Inhalte bekommt man hier genauso bekömmlich (soll heißen: verständlich) serviert wie den leckeren Burger vom Foodtruck
Science.Art.Party weiterlesen »
TV-Koch Kristof Mulack ist ein Berliner Original – und demzufolge auch mit der berühmtberüchtigten Berliner Schnauze gesegnet. Ein bloßer Maulheld ist er allerdings nicht. Nach einer wilden Jugend – u.a. als Graffiti-Sprayer auf Berlins Straßen – dauerte es ein wenig, bis er seine wirkliche Leidenschaft entdeckte: das Kochen. Das Kochen in der gehobenen Gastronomie wohlgemerkt.
Hamachi, Kaviar & Ochsenbäckchen weiterlesen »
Premiere in der espresso: Julia und Natascha sind das erste gleichgeschlechtliche Paar, über dessen Hochzeit wir berichten #lovestory #dreamteam
„Ich habe mich in sie als Mensch verliebt!“ weiterlesen »
Nach vier Jahren findet nun endlich wieder die Kunstmesse Ingolstadt im Klenzepark statt. Noch bis einschließlich Sonntag stellen 46 Künstler*innen in der Exerzierhalle ihre Werke aus. espresso war am Freitag für einige Schnappschschüsse vor Ort.
Schweinisches Kunstvergnügen weiterlesen »
Ob auch Kammerspielgegner anwesend waren? Das Konzert auf dem Theaterplatz – geplant als Zeichen der Kulturszene für den Bau der Kammerspiele – lockte auf jeden Fall viele hundert Menschen an – von jung bis alt. espresso war mit der Kamera vor Ort.
Die Sonne strahlt, die Vorfreude ist groß. Die Erwartungshaltung ebenso. Am morgigen Freitag startet das Volksfest an der Dreizehnerstraße. Auf dem heutigen Presserundgang durften wir uns schon einmal umsehen.
Zurück zu alter Größe weiterlesen »
Wenn der Sommer Einzug hält, kehren auch die „Langen Freitage“ in den Arzneipflanzengarten des Deutschen Medizinhistorischen Museums zurück. Der erste „Lange Freitag“ findet am 3.6. von 18 bis 22 Uhr statt.
Drinks & Musik in der grünen Oase weiterlesen »
Mehrere Kunst- und Kulturschaffende aus der Region und darüber hinaus spielen am 02. Juni ein Konzert auf dem Theatervorplatz in Ingolstadt. Unter dem Motto #DeineStimmeDafür wollen sie auf Einladung des Stadttheaters gemeinsam ein Zeichen setzen für den Bau der Kammerspiele als dringend notwendiger Veranstaltungsort für die Kulturszene der Stadt.
Kulturszene setzt Zeichen für Kammerspiele weiterlesen »
Von Freitag, 3. Juni, bis Sonntag, 12. Juni, öffnen sich die Pforten des Frühjahrsvolksfests in Ingolstadt. Den Beginn läutet um 17,30 Uhr eine regionale Blaskapelle mit einem Standkonzert bei Herrnbräu ein. Dort wird anschließend Oberbürgermeister Christian Scharpf das Volksfest mit dem traditionellen Fassanstich eröffnen.
Premiere für den Bayern-Tower weiterlesen »