„Ich bin jung und brauche die Welt!“
Mehrere hundert Klimaaktivist*innen zogen am heutigen Freitagnachmittag durch die Ingolstädter Altstadt. Unter dem Motto #PeopleNotProfit rief die Umweltbewegung Fridays For Future zum globalen Klimastreik.
Mehrere hundert Klimaaktivist*innen zogen am heutigen Freitagnachmittag durch die Ingolstädter Altstadt. Unter dem Motto #PeopleNotProfit rief die Umweltbewegung Fridays For Future zum globalen Klimastreik.
Mit insgesamt sechs Tagen Programm präsentieren sich die Nachhaltigkeitstage heuer nicht nur doppelt so lang, sondern auch doppelt so vielseitig wie vergangenes Jahr.
Laut einer Studie wird es in Kalifornien ab dem Jahr 2030 keine Waldbrände mehr geben – weil es keine Bäume mehr gibt. Aktuell werden in der Türkei, Griechenland und Russland Waldbrände aufgrund von Klimaveränderungen begünstigt. Plastik ist ebenso ein globales Problem, denn mehr als 10 Millionen Tonnen gelangen jährlich in die Weltmeere und Mikroplastik lässt sich bereits in unserer Nahrungskette vermehrt nachweisen. Was derartige Beispiele mit uns zu tun haben, zeigt das Impactfilm Festival for Sustainable Development (17FILMS) auf der Landesgartenschau in Ingolstadt.
Über 200 Millionen Zigaretten werden in Deutschland täglich (!) geraucht. Oft werden die Überbleibsel völlig achtlos in die Umwelt geschnippt. Dort stellen sie ein großes Problem dar: eine einzige Zigarettenkippe verschmutzt rund 40 Liter Grundwasser. Anlässlich des Weltwassertages startete Jutta Schoberer mit ihrer Initiative “ZeroWaste” die Kampagne #NOKippenFlippen. In den Osterferien sollen sich nun so viele Ingolstädter*innen beteiligen, wie möglich.
Einmal mehr rief Fridays For Future zum globalen Klimastreik auf. Am heutigen Freitag versammelten sich unter dem Motto #NoMoreEmptyPromises Klimaaktivisten in über 50 Ländern. In Deutschland organisierte die Bewegung in mehr als 210 Städten Proteste – u.a. in Ingolstadt.
Weihnachtsbaum ist nicht gleich Weihnachtsbaum. Viele wachsen unter Einsatz von Pestiziden auf Monokulturplantage – schlecht für Insekten! Wo es Bio-Weihnachtsbäume gibt, erfahren Sie hier.
Unter dem Motto “Kein Grad weiter” rief Fridays for Future am Freitag zum fünften globalen Klimastreik auf.
Sie lebt seit 6 Jahren fast ohne Plastik. Patricia Kufer ist Gründerin der Plastikfrei-Community Pfaffenhofen. Mit espresso spricht sie über ihren alternativen Lebensstil.
Cathrin Bauer aus Tauberfeld ist mit ihren 25 Jahren eine noch sehr junge Landwirtin. Vergangenes Jahr rief die Bienenschützerin das Projekt bees & friends ins Leben. Bienenfreunde können bei ihr Blühpate für eine Blühfläche werden.
Zum Ende unserer Plastikfrei-Challenge verlosen wir 2 Exemplare des „Plastiksparbuchs“ von smarticular. Wie ihr mitmachen könnt und unser Fazit aus der Woche ohne Plastik lest ihr im Artikel.