People

Lorem ipsum dolor sit amet, consectetuer adipiscing elit. Suspendisse et justo. Praesent mattis commodo augue.

Home » People

„Mir gefällt, was ich bisher gesehen habe!“

Gleich 15 neue Spieler hat der ERC Ingolstadt für die Saison 2020/21 verpflichtet – einer davon ist der 29-jährige Kanadier Michael Garteig. Er wird künftig das Tor der Panther hüten und den Gegnern das Scoren so schwer wie möglich machen, wie er zuletzt in den Vorbereitungsspielen eindrucksvoll bewiesen hat. Was er von seinem neuen Team hält, wie es ihm in Deutschland gefällt und was er an Weihnachten vorhat, verrät „Garts“ im espresso-Interview.

„Mir gefällt, was ich bisher gesehen habe!“ weiterlesen »

„Ich wollte, dass John jemanden findet, der ihm zuhört.“

Mit espresso spricht Steffen Kopetzky über die prägendsten Stationen in seinem Leben – die Anfangszeit beim Radio in Berlin, seine Arbeit als Schlafwagenschaffner auf den Schienen Europas, die Rückkehr in die Heimat Pfaffenhofen – und über seinen jüngsten Roman „Propaganda“.

„Ich wollte, dass John jemanden findet, der ihm zuhört.“ weiterlesen »

„Ein Gespräch kann helfen, die Gedanken zu sortieren“

In der Corona-Zeit rufen mehr Menschen bei Telefonseelsorgen an. Oft brauchen die Anrufer nur ein offenes Ohr, jemanden, der ihnen zuhört. Wenn man die Nummer der Telefonseelsorge Ingolstadt wählt, landet man beim Team von Hans Iberl. Der 56-Jährige leitet seit drei Jahren die Telefonseelsorge Ingolstadt. Mit espresso spricht er über seine Arbeit, die tagtäglich Menschen in Not hilft.

„Ein Gespräch kann helfen, die Gedanken zu sortieren“ weiterlesen »

Zurück in Liga 2!

Es läuft gerade super für Ilmari Niskanen, den 22-jährigen Neuzugang des FC Ingolstadt 04. Nicht nur bei den Schanzern wurde der sympathische Blondschopf aus Finnland schnell zum Stammspieler, auch bei der Nationalmannschaft konnte er mit seiner Leistung überzeugen. Im espresso-Interview spricht „Immi“ über den FCI, seine überstandene Hirntumor-OP, das Verhältnis zu seinem Vater, seine Deutschkenntnisse und seine Heimat Finnland.

Zurück in Liga 2! weiterlesen »

Fit & motiviert durch den Lockdown mit Gentian Morina

Gentian Morina (29) ist seit seinem 17. Lebensjahr Personaltrainer. Gemeinsam mit Bruder Dardan führt der Fitnessexperte das Gladiators Gym in der Asamstraße. Als Headcoach hat Gentian schon mehrere Weltmeister im Thai- und Kickboxen hervorgebracht – sowohl bei den Amateuren als auch bei den Profis. Im Lockdown spürt er nun die Frustration und die Angst der Menschen. “Sie lassen den Kopf hängen”, sagt er. Im espresso-Interview gibt er daher Tipps, wie Sie sich in dieser schwierigen Zeit wieder besser motivieren können und er verrät, ob Sie sich die leckere Weihnachtsgans wirklich verkneifen müssen.

Fit & motiviert durch den Lockdown mit Gentian Morina weiterlesen »

„Ich bin begeistert von Jesus und diese Begeisterung steckt an“

Gott, Jesus und der Heilige Geist sind für Tobias Maier keine Märchenfiguren oder Wunschvorstellungen. Der 26-Jährige ist Pastor bei der noch recht jungen evangelischen Freikirche Ecclesia, die auch in Ingolstadt aktiv ist. Tobias glaubt an die Bibel als Wort Gottes, für ihn ist dieser Glaube die Grundlage seines Lebens. Mit espresso spricht er über seinen persönlichen Weg zu Gott, über die Unterschiede zwischen Freikirchen und den traditionellen Volkskirchen und verrät, warum er trotz Krisen wie der Corona-Pandemie niemals den Glauben verliert.

„Ich bin begeistert von Jesus und diese Begeisterung steckt an“ weiterlesen »

„Eines der schwierigsten Jahre in unserer Nachkriegsgeschichte“

Hätte er die Wahl gehabt, Christian Scharpf hätte sich wohl kaum freiwillig das Jahr 2020 als erstes Jahr seiner Amtszeit als Oberbürgermeister von Ingolstadt ausgesucht. Noch bevor der Familienvater sein Büro im Alten Rathaus einrichten konnte, war bayernweit der Katastrophenfall ausgerufen worden, Deutschland ging in den ersten Lockdown, das öffentliche Leben wurde heruntergefahren. Es folgte eine Zeit der Unsicherheiten, niemand wusste, was zu tun war, langsam tastete man sich als Gesellschaft zusammen an die neuen Herausforderungen heran. Wie hat Christian Scharpf dieses turbulente Jahr erlebt? Im espresso-Gespräch zeigt er sich kämpferisch.

„Eines der schwierigsten Jahre in unserer Nachkriegsgeschichte“ weiterlesen »

Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Ut elit tellus, luctus nec ullamcorper mattis, pulvinar dapibus leo.

Nach oben scrollen