Alles Wichtige zum Barthelmarkt 2023
Mit großer Vorfreude erwarten die Organisatoren sowie Besucherinnen und Besucher den Barthelmarkt vom 25. bis 28. August 2023. Hier lest ihr alles, was ihr wissen müsst.
Mit großer Vorfreude erwarten die Organisatoren sowie Besucherinnen und Besucher den Barthelmarkt vom 25. bis 28. August 2023. Hier lest ihr alles, was ihr wissen müsst.
Zwei Jahre mussten die Fans eines der ältesten Volksfeste der Welt auf ihren Barthelmarkt verzichten. In diesem Jahr erwartet die Manchinger Bürgerinnen und Bürger und die Gäste aus nah und fern ein gewohnter Barthelmarkt wie in Zeiten vor der Pandemie.
Ein Arzt ist er nicht, der Dr. Pfiffikuss. Das merkt man allein schon daran, dass die Patient*innen viel mehr zu lachen haben, wenn er den Raum betritt. Dr. Pfiffikuss ist einer von über 60 Klinikclowns des gleichnamigen Vereins und verabreicht ausschließlich die (dem Sprichwort nach) beste Medizin: Lachen.
Als sie das erste Mal in einem Flugzeug saß, war sie ein Jahr alt. Mit 16 absolvierte sie ihren ersten Soloflug. Heute fliegt die Ingolstädterin Jacqueline Herr einmotorige Maschinen und bildet selbst andere Pilot*innen aus. Erfahrt im Interview mehr über Jackie und ihre große Leidenschaft.
Wer Trampeltiere und Lamas erleben will, muss weder in die Wüste, noch nach Südamerika!
Der neuartige Coronavirus macht auch vor Ingolstadt nicht Halt. Nach einer gestern von Oberbürgermeister Christian Lösel einberufenen Sondersitzung ist klar: einige Veranstaltungen werden nicht stattfinden.
Der stellvertretende bayerische Ministerpräsident und Landeschef der Freien Wähler, Hubert Aiwanger, war am 13. Januar zu Gast in Manching.
FCI-Youngster Fabijan Buntic ist neuer Stammtorhüter bei den Schanzern. Im espresso-Interview erzählt der gebürtige Stuttgarter vom Ligaauftakt und der Stimmung im Team – und verrät, dass er nicht nur ein Faible für Fußball, sondern auch für Fashion hat.
Bei einem bunten Mix aus leckeren Cocktails und farbenfroher Herbstmode präsentierte Eva Stich mit ihrem Team die neuesten Kollektionen der kommenden Saison.
Passen, dribbeln, schießen: Am Tag des Mädchenfußballs in Manching durften Nachwuchkickerinnen ihren WM-Heldinnen nacheifern. Zwölf Mädchen absolvierten das Schnuppertraining – bei echtem Fritz-Walter-Wetter.