Das "schlampige Genie" lädt zum Talk

Manfred "Manni" Bender spielte in seiner aktiven Zeit sowohl für die Bayern als auch für die Sechziger.

Video-Podcast „Ein Rückblick mit Weitblick“ von und mit Manni Bender

Rund 10 Jahre spielte Manfred „Manni“ Bender in der Bundesliga. Seine fußballerische Vita kann sich sehen lassen: für den FC Bayern München, den Karlsruher SC und den TSV 1860 München absolvierte er ingesamt 229 Spiele und erzielte dabei 42 Tore. Seine aktive Karriere als Fußballer liegt schon ein paar Jahre zurück, doch jetzt sucht er erneut das Rampenlicht. In seinem neuen Video-Podcast – der in Zusammenarbeit mit der Ingolstädter Digitalagentur Achtzig20 entstanden ist – trifft er im Zwei-Wochen-Rhythmus viele Stars der Sportszene.

Deutsche Top-Athleten, Olympioniken und alte Weggefährten wird Manni Bender vor das Mikrofon holen. Neben den Wintersportlegenden Felix Neureuther und Magdalena Neuner reihen sich Fußballgrößen wie Armin Veh, Giovanne Elber, Manni Schwabl und Benny Lauth in die prominent besetze Gästeliste ein. Komplettiert wird die Runde vom ehemaligen deutschen Hochspringer Carlo Thränhardt, dem Rennfahrer Daniel Abt und Benders Co-Moderator Bernhard „Fleischi“ Fleischmann. Da kann man gut und gerne von einer hochkarätigen Besetzung sprechen.

Neuner macht den Aufakt

Das bayerische Moderatoren-Duo aus „Manni“ und „Fleischi“ spricht in lockerer ungezwungener Art und in wechselnden Locations mit den Gästen über Themen, die den Weg bisher noch nicht in die Presse gefunden haben sollen.

Den Auftakt macht am kommenden Montag, 12. April, die erfolgreichste deutsche Biathletin aller Zeiten: Magdalena Neuner. Neue Folgen erscheinen anschließend alle zwei Wochen.

Der Podcast entstand in Zusammenarbeit mit der Ingolstädter Agentur Achtzig20

Zu finden ist der Video-Podcast „Ein Rückblick mit Weitblick“ auf YouTube und allen gängigen Podcast Portalen wie Spotify, Soundcloud und Apple Podcast.

Mehr zu Achtzig20:

New Work

Weitere Themen

Die Krux mit der KI

Kann man Künstlicher Intelligenz trauen? Eine scheinbar simple Anfrage bringt den Chatbot ChatGPT schnell an seine Grenzen. Mit einer beachtlichen Selbstverständlichkeit versucht einem die KI Falschinformationen als Fakt zu verkaufen – das kennt man sonst nur von Usern einschlägiger Facebook-Gruppen.

Weiterlesen »

Die Römer kommen!

Wie sah es aus, wenn Keltenreiter angriffen oder römische Legionäre aufmarschierten? Über welche Kunstfertigkeiten verfügten antike Handwerkerinnen? Und wie klingt eigentlich eine römische Wasserorgel? Antworten auf diese Fragen gibt das Kelten Römer Fest Manching am Wochenende des 17. und 18. Juni 2023. Im und um das kelten römer museum manching lassen sich Archäologie und Geschichte live erleben!

Weiterlesen »

Rise to the Top!

Boxer Granit Stein hat sein Ziel fest im Blick: Er will seinen großen Auftritt im legendären Madison Square Garden – und die Spitze der Boxwelt erklimmen.

Weiterlesen »

Unverhoffte Herzensrolle

Die Pfaffenhofenerin Christine Reimer spielt seit 16 Jahren die „Vogl Moni“ in der Kultserie „Dahoam is Dahoam“. Ihr persönlicher Einstieg in die Serie sei rückblickend „vogelwuid“ gewesen, erzählt sie lachend.

Weiterlesen »

Warum es mich eigentlich gar nicht gibt

Durch den Einsatz von KI entstehen fast schon spielend einfach beeindruckende Bilder. Ein Interview mit dem Pfaffenhofener Künstler Sebastian Martin, der sich in der digitalen Kunstwelt besonders wohlfühlt.

Weiterlesen »

Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Ut elit tellus, luctus nec ullamcorper mattis, pulvinar dapibus leo.

Scroll to Top