Klimaschutz trotz Pool?!
Arndt Gärtner von Eden verwirklicht chlorfreie Biotop Living Pools.
Arndt Gärtner von Eden verwirklicht chlorfreie Biotop Living Pools.
Trockenperioden, Hitzewellen und Unwetter stellen sowohl Menschen als auch Pflanzen vor große Herausforderungen.
Wer über Gartengestaltung spricht, redet eigentlich automatisch schon über den wichtigsten Trend: Einen Garten zu haben, ist und bleibt zeitgemäß und alles andere als spießig. Gartengestalter Stefan Arndt aus Rohrbach (Ilm) erklärt, was 2023 im Garten wichtig ist.
Sarah Kaindl ist Resilienz-Coach. Mit uns spricht sie über das Immunsystem unserer Seele, die Gefahr von toxischer Positivität und die Bedeutung von Selbstfürsorge.
Wer über Gartengestaltung spricht, redet eigentlich automatisch schon über den wichtigsten Trend: Einen Garten zu haben, ist und bleibt zeitgeistig und alles andere als spießig. Stefan Arndt, erfahrener Gartengestalter aus Rohrbach und Mitglied der Gärtner von Eden, sieht 2023 besonders die Teilrenovierung als Trend.
Zwischen bunten Unterhosen, Wein und Pasta Al Dente: Lena Kreis aus Wackerstein erzählt, was ihr in zwei Jahren Toskana vor allem in Erinnerung geblieben ist.
[Anzeige] Der Garten ist mehr denn je der persönliche Rückzugsort – zum Entspannen, Wohlfühlen und Aktiv-sein. Garten gestalten heißt: Stimmungen entdecken und zum
Leben erwecken.
Große Hitze, sintflutartige Regenfälle, heftige Stürme, lange Trockenperioden: Das Wetter hält heute mehr und vor allem häufiger Extreme bereit als früher. Dafür sollte man auch seinen Garten rüsten. Wie das geht, erklärt Stefan Arndt, ein Gartengestalter aus der Region.
Beim Start in die neue Saison stellen sich viele Gartenbesitzer die Frage, was denn dieses Jahr rund um das grüne Refugium so angesagt ist. Einige Antworten liefert nun Stefan Arndt, ein Gartengestalter und Mitglied der Gärtner von Eden aus der Region.
Auf jeden Menschen dieser Erde kommen rund 1,4 Milliarden (!) Insekten. Was für eine Zahl! Und dennoch ist das Insektensterben längst Realität – negative Auswirkungen auf die restliche Tierwelt inklusive. Im eigenen Garten kann jeder für die nötige Unterstützung sorgen. Was aber macht einen tierfreundlichen Garten aus?