Ingolstadt

Home » Ingolstadt

Und es gibt sie doch!

„Home-Schooling“. Für viele Lehrer, Schüler und Eltern ist es schon längst das Unwort dieser Corona-Krise. Von heute auf morgen mussten Schulen auf virtuelle Unterrichtsmodelle wie Distanzunterricht umstellen. Eine Situation, die viele Schulen und Schüler vor fast unlösbare Herausforderungen stellt – auch in Ingolstadt. Eine Ingolstädter Schule, der es hier grundlegend anders erging, ist die inlingua Berufsfachschule für Fremdsprachenberufe.„Home-Schooling“. Für viele Lehrer, Schüler und Eltern ist es schon längst das Unwort dieser Corona-Krise. Von heute auf morgen mussten Schulen auf virtuelle Unterrichtsmodelle wie Distanzunterricht umstellen. Eine Situation, die viele Schulen und Schüler vor fast unlösbare Herausforderungen stellt – auch in Ingolstadt. Eine Ingolstädter Schule, der es hier grundlegend anders erging, ist die inlingua Berufsfachschule für Fremdsprachenberufe.

Und es gibt sie doch! weiterlesen »

Niemand wird alleine gelassen

Seit dieser Woche lohnt es sich, wie Hans Guck-in-die-Luft durch die Ingolstädter Fußgängerzone zu schlendern. Wer den Blick Richtung Himmel hebt, kommt in den Genuss eines kostenlosen Museumsbesuches. Die Stadt setzt damit ein klares Zeichen: Die Kunst hängt nicht am seidenen Faden. Niemand wird alleine gelassen.

Niemand wird alleine gelassen weiterlesen »

Auf dem Weg in die Freiheit

Manche Corona-Regeln stoßen in der Bevölkerung auf mehr Verständnis, manche auf weniger. Kennen muss man sie dennoch. Zugegebenermaßen gar nicht so einfach, denn wer nicht aktiv am Ball bleibt, verliert schnell den Überblick. Ingolstadt hat nun lange genug die 7-Tage-Inzidenz von 150 unterschritten, um den nächsten Öffnungsschritt realisieren zu können – und der nächste Grenzwert wackelt ebenfalls schon. Wir geben für Ingolstadt einen Ausblick im Corona-Dschungel.

Auf dem Weg in die Freiheit weiterlesen »

„Schon nach der ersten Reise nach China war ich verliebt“

Wie fühlt es sich an, in China zu leben? In diesem Land der Superlative, das sich rasant entwickelt und mittlerweile schon über 1,4 Milliarden Menschen beherbergt? Elena Christmann hat 10 Jahre lang in China gewohnt und gearbeitet, sie hat das Land und die Menschen kennengelernt. Im espresso-Interview berichtet sie von ihren Erlebnissen und räumt mit dem ein oder anderen Vorurteil auf.

„Schon nach der ersten Reise nach China war ich verliebt“ weiterlesen »

„In der Küche ist alles erlaubt“

Lisa Bast und Lilly Jarrett lieben gutes Essen über alles. 2020 machten sie ihre gemeinsame Leidenschaft zum Beruf: LisaLi wurde gegründet. Mit ihrem Start-up geben sie Kochworkshops, veranstalten Menüabende und bieten Catering für verschiedene Anlässe an. Im espresso-Interview gestatten uns die beiden jungen Frauen einen Blick hinter die Kulissen.

„In der Küche ist alles erlaubt“ weiterlesen »

„Wir wollen unbedingt aufsteigen!“

Im Sommer 2017 kam der gebürtige Pinneberger Jonatan Kotzke zum FC Ingolstadt 04, seit 2019 gehört er zum Kader der Profis. Neben dem Platz hat der 31-jährige Verteidiger ein Sportmanagement-Studium absolviert, ist glücklich verheiratet und stolzer Papa von Joelle (4 1/2), Mila (3) und Oliv (11 Monate). Im espresso-Interview spricht „Joni“ über die Schanzer, seine Familie, seinen Glauben und seine Zukunftspläne.

„Wir wollen unbedingt aufsteigen!“ weiterlesen »

Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Ut elit tellus, luctus nec ullamcorper mattis, pulvinar dapibus leo.

Nach oben scrollen