Streifzug im Blumenparadies

Ein alter Kleiderbügel dient als Aufhängung - gesehen im "gebrauchten" Garten | Fotos: Sebastian Birkl

Auf der Landesgartenschau Ingolstadt gibt es viel zu entdecken. Wir waren diese Woche auf Streifzug und haben euch eine Foto-Galerie mitgebracht.

Das Thema Nachhaltigkeit zieht sich wie ein roter Faden durch das Gartenschaugelände – so auch im Themengarten der Firma Fiedler aus Großmehring. Für den rund 215 m² großen Garten wurden hauptsächlich Produkte aus der Region verwendet, um die Transportwege möglichst kurz zu halten.

Die standortgerechte Bepflanzung mit Stauden und Gehölzern bietet Nahrung für Insekten und Menschen. Ein Teil der Fläche wird als Obst-, Gemüse- und Kräutergarten genutzt. Über einen kleinen Weg geht es in eine kleine atmosphärische Kuppel mit Sitzplatz und zwei Skulpturen. Als wir vor Ort waren, blitzte gerade die Sonne durch die dichte Wolkendecke in die Kuppel hinein. Die Lichtstrahlen trafen das Gesicht einer der Skulpturen – der Eindruck entsteht, als würde sie die einfallende Sonne genießen.

BLUMENPARADIES

Man lebt immer zweimal

Der „gebrauchte“ Garten ist eine echte Augenweide. Sattes Grün wird hier durchbrochen von vielen kleinen blühenden Farbtupfern. Hier wächst alles dicht an dicht. Und mittendrin: erhalten Gegenstände ein zweites Leben. Aus Kellern, Dachböden und alten Schuppen wurden sie geborgen und bekommen hier eine zweite Chance.

Das spart Ressourcen, Frachtwege entfallen beim Neukauf und die Qualität der gebrauchten Utensilien von einst ist meist bis heute unerreicht.

Hier trifft das bemalte Fahrrad von Oma auf moosige Tontöpfe und die Zinkwanne auf Frühbeet-Scheiben und Klinkersteine aus der Altstadt. Die blühenden Stauden verbinden alle Materialien harmonisch miteinander.

Weitere Eindrücke von der Landesgartenschau in Ingolstadt

Weitere Themen

Der Zeitreisende

Der Ingolstädter Fotograf TOBIAS PFALLER alias pfaeff.photosport liebt den Retro-Stil. Mit espresso teilt er seine Lieblingsbilder – und ein paar kleine Geheimnisse

Weiterlesen »

ART & BEAT Party im MKK

Am Freitag, 6. Oktober, laden die Stiftung für Konkrete Kunst und Design (SKKD) und Audi ArtExperience als offizieller Sponsor ab 19.30 Uhr zur Art & Beat Party im Museum für Konkrete Kunst ein. Einen Abend lang treffen im Museum für Konkrete Kunst (MKK) elektronische Beats auf eine Pop-up-Ausstellung, die sich ganz dem Licht verschrieben hat.

Weiterlesen »

Impressionen vom Festumzug

Zweiter Tag des Ingolstädter Herbstvolksfests und das bedeutet: der große Festumzug stand auf dem Programm. Wir haben ihn mit der Kamera begleitet.

Weiterlesen »

Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Ut elit tellus, luctus nec ullamcorper mattis, pulvinar dapibus leo.

Nach oben scrollen