Streifzug im Blumenparadies

Ein alter Kleiderbügel dient als Aufhängung - gesehen im "gebrauchten" Garten | Fotos: Sebastian Birkl

Auf der Landesgartenschau Ingolstadt gibt es viel zu entdecken. Wir waren diese Woche auf Streifzug und haben euch eine Foto-Galerie mitgebracht.

Das Thema Nachhaltigkeit zieht sich wie ein roter Faden durch das Gartenschaugelände – so auch im Themengarten der Firma Fiedler aus Großmehring. Für den rund 215 m² großen Garten wurden hauptsächlich Produkte aus der Region verwendet, um die Transportwege möglichst kurz zu halten.

Die standortgerechte Bepflanzung mit Stauden und Gehölzern bietet Nahrung für Insekten und Menschen. Ein Teil der Fläche wird als Obst-, Gemüse- und Kräutergarten genutzt. Über einen kleinen Weg geht es in eine kleine atmosphärische Kuppel mit Sitzplatz und zwei Skulpturen. Als wir vor Ort waren, blitzte gerade die Sonne durch die dichte Wolkendecke in die Kuppel hinein. Die Lichtstrahlen trafen das Gesicht einer der Skulpturen – der Eindruck entsteht, als würde sie die einfallende Sonne genießen.

BLUMENPARADIES

Man lebt immer zweimal

Der „gebrauchte“ Garten ist eine echte Augenweide. Sattes Grün wird hier durchbrochen von vielen kleinen blühenden Farbtupfern. Hier wächst alles dicht an dicht. Und mittendrin: erhalten Gegenstände ein zweites Leben. Aus Kellern, Dachböden und alten Schuppen wurden sie geborgen und bekommen hier eine zweite Chance.

Das spart Ressourcen, Frachtwege entfallen beim Neukauf und die Qualität der gebrauchten Utensilien von einst ist meist bis heute unerreicht.

Hier trifft das bemalte Fahrrad von Oma auf moosige Tontöpfe und die Zinkwanne auf Frühbeet-Scheiben und Klinkersteine aus der Altstadt. Die blühenden Stauden verbinden alle Materialien harmonisch miteinander.

Weitere Eindrücke von der Landesgartenschau in Ingolstadt

Weitere Themen

Das hat das Fest zum Reinen Bier 2023 zu bieten

Das Fest zum Reinen Bier dauert dieses Jahr von Freitag, 21. April, bis Sonntag, 23. April. Erneut werden der Paradeplatz und der Schlosshof zum Schauplatz des 16. Jahrhunderts und die Bühnen an diesen Standorten bieten ein abwechslungsreiches Programm.

Weiterlesen »

Halbfinale!

ERC-Kapitän Fabio Wagner steht mit seiner Mannschaft vor dem größten Erfolg seiner Karriere!

Weiterlesen »

So schön ist es in der Donautherme

Die Donautherme strahlt in ihrer vollen Pracht! Am 22. März wurde im Rahmen eines Festakts der Freizeitmittelpunkt für Familien, Sportbegeisterte und Erholungssuchende offiziell eröffnet. espresso war mit der Kamera dabei.

Weiterlesen »

Pflanzenglück auf Tauschbasis

Der Frühling steht in den Startlöchern, uns treibt es wieder raus zur Gartenarbeit. Schnell wird klar: von manchem hat man zu viel, von manchem zu wenig. Stauden, Samen und mehr, die im eigenen Zuhause nicht mehr gebraucht werden, können daher wie jedes Jahr im Pflanzen-Tauschregal des Bürgerhauses einen neuen Platz finden.

Weiterlesen »

Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Ut elit tellus, luctus nec ullamcorper mattis, pulvinar dapibus leo.

Scroll to Top