Boho trifft Orient
Ein Schanzer und eine Iranerin – Sepideh und Dennis zeigen, dass diese Kombination ein perfektes Match ist. Im Hochzeitsinterview erzählen sie uns von ihrer Lovestory.
Boho trifft Orient weiterlesen »
Ein Schanzer und eine Iranerin – Sepideh und Dennis zeigen, dass diese Kombination ein perfektes Match ist. Im Hochzeitsinterview erzählen sie uns von ihrer Lovestory.
Boho trifft Orient weiterlesen »
2016 wurde die gebürtige Ingolstädterin Kathie Lam vom Fotografen Sebastian Donath auf Instagram entdeckt. Mittlerweile ziert sie Magazincover und war in der Modezeitschrift Elle zu sehen. espresso hat sich mit ihr über ihre Modelkarriere unterhalten.
Über Instagram in die Modelwelt weiterlesen »
Erwin Lanzensberger kommt den Promis mit seiner Kamera so nahe wie nur wenige Fotografen. Seine authentischen Fotografien stellte er kürzlich im Ingolstädter Stadttheater aus. Im espresso-Interview spricht der gebürtige Ingolstädter über seinen Werdegang.
„Der erste Fotoapparat war für mich ein Zauberkasten“ weiterlesen »
Brigitte Köppel ist in Hamburg geboren, kam als Kind nach Bayern und lebt seit 15 Jahren in Reichertshofen. Auf Instagram schafft sie durch Fotomontagen kreative Traumwelten.
„Der Kreative besitzt einen Rucksack voller Ressourcen“ weiterlesen »
…heißt der Erstroman des Ingolstädter Schriftstellers Jens Rohrer. Darin wird der Langweiler Friedhelm zum Weltretter.
Von der Rettung der Welt und kleinen Pelztierchen… weiterlesen »
Für die Schausteller und Marktkaufleute waren die vergangenen Wochen eine Achterbahn der Gefühle. Erst hieß es, der Christkindlmarkt in Ingolstadt könne stattfinden. Als man dann begann, die Buden auf dem Theaterplatz aufzubauen, kam am nächsten Tag die Hiobsbotschaft: doch kein Christkindlmarkt. Und jetzt? Am gestrigen Dienstag hat sich die Stadt Ingolstadt eine Alternative überlegt.
Doch noch ein bisschen Christkindlmarktstimmung weiterlesen »
Im Mai 2022 soll auf dem Landesgartenschaugelände ein 10-tägiges Kulturfestival stattfinden – angelehnt an das Open-Flair und das Tollwood in München. „Copy & paste“ soll es allerdings nicht werden. Stattdessen möchte man die Ingolstädter Alleinstellungsmerkmale rund um Frankenstein, Illuminati und Reinheitsgebot ins Spiel bringen – alles in modernem Gewand! Heute stellten die Veranstalter ihre Pläne für das kommende Jahr vor.
bambadu – der große Wurf für Ingolstadt? weiterlesen »
Alle Jahre wieder zieht es jazzbegeisterte Ingolstädter*innen in die Kneipen der Stadt, um dort den Klängen feinsten Jazz zu lauschen. Beim diesjährigen Jazz in den Kneipen gab es in der Innenstadt drei Live-Auftritte zu sehen: Klangphonics, Lisa Wahlandt Band & das Emil Brandqvist Trio. Wir haben den Abend mit der Kamera festgehalten.
Wärmende Klänge in kalten Zeiten weiterlesen »
Wir befinden uns mitten in der vierten Corona-Welle, das Damoklesschwert eines weiteren Lockdowns schwebt gefühlt wieder etwas dichter über unseren Köpfen und RKI-Chef Wieler warnt, es sei bereits „5 nach 12“. Kurzum: der (hoffentlich überwiegend corona-freie) Sommer ist noch weit entfernt. Dennoch müssen sich die Kommunen natürlich schon wieder darauf vorbereiten und ein kulturelles Angebot planen – so wie Pfaffenhofen das aktuell tut.
Pfaffenhofen plant großen Kultursommer weiterlesen »
Wird es jemals etwas vergleichbares wie ein Open-Flair wieder geben? Wenn diese Frage wortgleich in einer Einladung zu einer Pressekonferenz steht, darf man ruhig die Ohren spitzen. Noch sind nicht allzu viele Details bekannt, das wird sich aber schon bald ändern.
Bambadu – das neue Open-Flair? weiterlesen »