"Ein Tag Urlaub in Perfektion"

Blick von oben auf den neugebauten Thermenbereich, links darf man künftig im Perlbad relaxen | Fotos: Sebastian Birkl

Geplante Eröffnung der Donautherme: 28. Oktober 2022

Eintauchen, abtauchen und genießen: Im Herbst eröffnet in Ingolstadt die Donautherme. Oberbürgermeister Christian Scharpf und die 2. Bürgermeisterin Dorothea Deneke-Stoll informierten sich heute vor Ort über den aktuellen Baufortschritt.

Bei einer Sache waren sich heute alle Redner auf der Pressekonferenz einig: die Donautherme wird das neue Aushängeschild für Ingolstadt. Aktuell sieht zwar noch vieles nach Großbaustelle aus, doch v.a. im Neubau des Thermenbereichs (s. erste Galerie) lässt sich schon erahnen, dass hier ein Touristenmagnet in moderner Optik entsteht. Scharpfs Kinder seien schon ganz ungeduldig, sagte er in einer kleinen Ansprache und die wichtigste Information hatte er natürlich auch schon in der Tasche: am 28. Oktober 2022 soll es losgehen. Bürgermeisterin Dorothea Deneke-Stoll erklärte im Anschluss, die Lebensqualität einer Stadt hänge (neben der Kultur, aktuell ja ein Dauerthema) auch davon ab, welche Sport- und Freizeitaktivitäten geschaffen würden.

NEUER THERMENBEREICH

Betriebsführer der Donautherme ist die Firma GMF (Gesellschaft für Entwicklung und Management von Freizeitsystemen) aus München. Geschäftsführer Thomas Meier erklärte, man führe speziell als Dienstleister für Kommunen Bäder mit Besucherzahlen von 100.000 bis 1 Million  – an derzeit 22 Standorten in Deutschland, Österreich und Tschechien.

AUS ALT MACH NEU

Wo früher noch Wasser war, entsteht an dieser Stelle ein komplett neuer Loungebereich. Auf der Skizze gut zu erkennen, wie es schlussendlich aussehen wird:

Birgit Grübler, die neue Betriebsleiterin, freute sich sichtlich über den aktuellen Baufortschritt. Sie führte Politik- und Medienvertreter durch die Donautherme. Ihr ist v.a. wichtig, dass hier künftig ein Angebot für sämtliche Gruppen entsteht – egal ob man Action oder Ruhe sucht. „Einen Tag Urlaub in Perfektion“ soll man in der Donautherme genießen dürfen.

OB Christian Scharpf, Betriebsleiterin Birgit Grübler, stv. Betriebsleiterin Simone Hofbauer und Bürgermeisterin Dorothea Deneke-Stoll (v.li.)

Familien, Sportler und Erholungssuchende: alle sollen hier künftig das Richtige für sich finden. Zwei zusätzliche Rutschen, ein Spraypark für Kids im Außenbereich und die Erneuerung der Saunen sind einige der Highlights, um den Bürgerinnen und Bürgern Ingolstadts eine attraktive Anlaufstelle in Sachen Freizeit, Erholung und Erlebnis zu bieten.

Weitere Veränderungen und Modernisierungen, die die Donautherme in neuem Glanz erscheinen lassen, sind ebenfalls hervorzuheben: Das Wellenbecken und der Rutschenturm werden saniert, die Gastronomien in Erlebnisbad und Saunawelt werden neu konzipiert und gestaltet, das Foyer und die gesamten Umkleidebereiche werden erneuert und die Sanitäranlagen modernisiert. Der Saunagarten wird von Landschaftsgärtnern neu angelegt, alle Außensaunen renoviert und auch im Innenbereich sind zahlreiche Änderungen geplant, die sich zu einem neuen, ansprechenden Gesamtkonzept unter dem Motto „Donauauen“ vereinen.

Was die Donautherme im Detail für euch bereithält, erfahrt ihr noch im Laufe der Woche auf espresso-magazin.de 😉

Weitere Themen

Pflanzenglück auf Tauschbasis

Der Frühling steht in den Startlöchern, uns treibt es wieder raus zur Gartenarbeit. Schnell wird klar: von manchem hat man zu viel, von manchem zu wenig. Stauden, Samen und mehr, die im eigenen Zuhause nicht mehr gebraucht werden, können daher wie jedes Jahr im Pflanzen-Tauschregal des Bürgerhauses einen neuen Platz finden.

Weiterlesen »

IN City plant die nächste Shoppingnacht

Während Ingolstadt seit der letzten Stadtratssitzung über verkaufsoffene Sonn- und Feiertage diskutiert, plant IN City mit der Shoppingnacht „NachtAktiv“ bereits das nächste Event, das über reguläre Öffnungszeiten hinausgeht.

Weiterlesen »

Kultur für den guten Zweck

Benefizkonzert für Elisa e.V. mit Raphaela Gromes (Cello), Julian Riem (Piano) und Daniel Dodds (Geige) am 26. März um 11.00 Uhr im Kongregationssaal Neuburg.

Weiterlesen »

Vereint mit Rosalinde

Der ECHO Klassik-Preisträger und Kabarettist Andreas M. Hofmeir lädt am Sonntag, 2. April, um 20 Uhr, zu seiner Kabarett-Mixed-Show „Wer dablost’s?“ ins Kulturzentrum neun. Dieses Mal begrüßt er Stefan Leonhardsberger, Ass-Dur und einen Überraschungsgast.

Weiterlesen »

Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Ut elit tellus, luctus nec ullamcorper mattis, pulvinar dapibus leo.

Scroll to Top