Startseite » News & Events » „Ein Tag Urlaub in Perfektion“
"Ein Tag Urlaub in Perfektion"
Geplante Eröffnung der Donautherme: 28. Oktober 2022
Eintauchen, abtauchen und genießen: Im Herbst eröffnet in Ingolstadt die Donautherme. Oberbürgermeister Christian Scharpf und die 2. Bürgermeisterin Dorothea Deneke-Stoll informierten sich heute vor Ort über den aktuellen Baufortschritt.
Bei einer Sache waren sich heute alle Redner auf der Pressekonferenz einig: die Donautherme wird das neue Aushängeschild für Ingolstadt. Aktuell sieht zwar noch vieles nach Großbaustelle aus, doch v.a. im Neubau des Thermenbereichs (s. erste Galerie) lässt sich schon erahnen, dass hier ein Touristenmagnet in moderner Optik entsteht. Scharpfs Kinder seien schon ganz ungeduldig, sagte er in einer kleinen Ansprache und die wichtigste Information hatte er natürlich auch schon in der Tasche: am 28. Oktober 2022 soll es losgehen. Bürgermeisterin Dorothea Deneke-Stoll erklärte im Anschluss, die Lebensqualität einer Stadt hänge (neben der Kultur, aktuell ja ein Dauerthema) auch davon ab, welche Sport- und Freizeitaktivitäten geschaffen würden.
NEUER THERMENBEREICH
Betriebsführer der Donautherme ist die Firma GMF (Gesellschaft für Entwicklung und Management von Freizeitsystemen) aus München. Geschäftsführer Thomas Meier erklärte, man führe speziell als Dienstleister für Kommunen Bäder mit Besucherzahlen von 100.000 bis 1 Million – an derzeit 22 Standorten in Deutschland, Österreich und Tschechien.
AUS ALT MACH NEU
Wo früher noch Wasser war, entsteht an dieser Stelle ein komplett neuer Loungebereich. Auf der Skizze gut zu erkennen, wie es schlussendlich aussehen wird:
Birgit Grübler, die neue Betriebsleiterin, freute sich sichtlich über den aktuellen Baufortschritt. Sie führte Politik- und Medienvertreter durch die Donautherme. Ihr ist v.a. wichtig, dass hier künftig ein Angebot für sämtliche Gruppen entsteht – egal ob man Action oder Ruhe sucht. „Einen Tag Urlaub in Perfektion“ soll man in der Donautherme genießen dürfen.
Familien, Sportler und Erholungssuchende: alle sollen hier künftig das Richtige für sich finden. Zwei zusätzliche Rutschen, ein Spraypark für Kids im Außenbereich und die Erneuerung der Saunen sind einige der Highlights, um den Bürgerinnen und Bürgern Ingolstadts eine attraktive Anlaufstelle in Sachen Freizeit, Erholung und Erlebnis zu bieten.
Weitere Veränderungen und Modernisierungen, die die Donautherme in neuem Glanz erscheinen lassen, sind ebenfalls hervorzuheben: Das Wellenbecken und der Rutschenturm werden saniert, die Gastronomien in Erlebnisbad und Saunawelt werden neu konzipiert und gestaltet, das Foyer und die gesamten Umkleidebereiche werden erneuert und die Sanitäranlagen modernisiert. Der Saunagarten wird von Landschaftsgärtnern neu angelegt, alle Außensaunen renoviert und auch im Innenbereich sind zahlreiche Änderungen geplant, die sich zu einem neuen, ansprechenden Gesamtkonzept unter dem Motto „Donauauen“ vereinen.
Was die Donautherme im Detail für euch bereithält, erfahrt ihr noch im Laufe der Woche auf espresso-magazin.de 😉
Fotogalerie: Narrwalla-Umzug und Schlüsselübergabe
Am heutigen Samstag übergab Oberbürgermeister Christian Scharpf den Rathausschlüssel an das Prinzenpaar der Narrwalla, Prinzessin Lea II. und Prinz Marcus II. Die Schlüsselübergabe fand auf den Stufen vor dem Alten Rathaus statt. Vorab traf sich die Faschingsgesellschaft Narrwalla am Paradeplatz und zog anschließend über die Ludwigstraße und die Moritzstraße zum Rathausplatz ein. espresso war mit der Kamera dabei.
Goodbye 2024: Die End of year Party in Bildern
Mit einem Mix aus guter Musik, strahlenden Gesichtern und ausgelassener Stimmung endete das Jahr 2024 im KULT Hotel. Traditionell veranstaltet Lifepark Max am 2. Weihnachtsfeiertag die End of year-Party. Unsere Fotogalerie hält die magischen Momente und die unvergessliche Atmosphäre des Abends fest. Viel Spaß beim Durchklicken und Erinnern!
Garten, verwandle Dich!
Von der Wiese zum Traumgarten: Ein harmonisch angelegter Garten mit Staudenpflanzungen, mehreren Ebenen, geschützten Sitzplätzen, dem Element Wasser und einem Grillplatz bietet seinen Besitzern einen unschätzbaren Mehrwert.
Liebe geht durch den Magen
Kennt ihr noch die Anstupsen-Funktion auf Facebook? Daraus entwickelte sich eine ganz besondere Liebesgeschichte. Unsere Hochzeitsstory aus Ausgabe 01/2025.
Kunst im Kleinen
Zwar ist der Raum, aus dem Patricia Spreng eine Galerie geschaffen hat, mit gerade einmal 25 Quadratmetern denkbar klein. Die Unterstützung, die sie Künstlerinnen und Künstlern dort zukommen lässt, ist dafür umso größer. MALIPA – THE ART ROOM ist ein Kleinod in der Ingolstädter Altstadt – und für Kunstinteressierte (noch) ein echter Geheimtipp.
Bärenstarke Panther
Zu Saisonbeginn kam der Kanadier Alex Breton vom slowakischen HC Kosice zum ERC Ingolstadt. Der 27-Jährige wurde schnell zu einem Leistungsträger und ist als Topscorer längst Liebling der Fans geworden. Im espresso-Interview verrät der Panther-Verteidiger das Erfolgsgeheimnis seines Vereins, wie er seine Vaterrolle sieht und wie im Hause Breton Weihnachten gefeiert wird.