Zurück zu alter Größe
Die Sonne strahlt, die Vorfreude ist groß. Die Erwartungshaltung ebenso. Am morgigen Freitag startet das Volksfest an der Dreizehnerstraße. Auf dem heutigen Presserundgang durften wir uns schon einmal umsehen.
Die Sonne strahlt, die Vorfreude ist groß. Die Erwartungshaltung ebenso. Am morgigen Freitag startet das Volksfest an der Dreizehnerstraße. Auf dem heutigen Presserundgang durften wir uns schon einmal umsehen.
Von Freitag, 3. Juni, bis Sonntag, 12. Juni, öffnen sich die Pforten des Frühjahrsvolksfests in Ingolstadt. Den Beginn läutet um 17,30 Uhr eine regionale Blaskapelle mit einem Standkonzert bei Herrnbräu ein. Dort wird anschließend Oberbürgermeister Christian Scharpf das Volksfest mit dem traditionellen Fassanstich eröffnen.
Anfang Juni beginnt die wilde Fahrt – und zwar nicht nur wegen der Fahrgeschäfte auf dem Ingolstädter Frühjahrsvolkfest. Der Juni ist der Auftakt für zwei Monate mit pickepackevollem Programm für Feierwütige.
In diesem Jahr wird es in Pfaffenhofen statt des traditionellen Volksfests eine Ersatzveranstaltung eines privaten Veranstalters geben – mit Biergarten statt Festzelt.
Schunkeln im Bierzelt, eine Runde auf dem Riesenrad und die ein oder andere deftige Brotzeit – wenn es Corona nicht gäbe, wäre das Pfingstvolksfest am heutigen Pfingstmontag wohl in vollem Gange und viele von uns mittendrin. Damit wir nicht ganz auf die Volksfeststimmung verzichten müssen, haben wir im Archiv gekramt und einen Foto-Rückblick angelegt mit den Pfingstvolksfesten der letzten Jahre. Viel Spaß beim Schwelgen in Erinnerungen!
Für OB Christian Scharpf war der Anstich beim Mini-Volksfest zum Mitnehmen seine erste offizielle Amtshandlung. Über das Pfingstwochenende begeistert das Mini-Volksfest auf dem Plaza vor dem Oldtimer Hotel. Anstich und erste Eindrücke gibt es in der Bildergalerie. Fotos: Kajt Kastl