Startseite » News & Events » Wasserspaß & Wissenswertes
Wasserspaß & Wissenswertes

Die Stadtwerke Pfaffenhofen feierten ihr 10-jähriges Jubiläum mit einem vielfältigen Programm
Für die Stadtwerke Pfaffenhofen ist 2023 ein ganz besonderes Jahr. Unter dem Motto „Vielfalt erleben“ feierten die Mitarbeiter:innen der Stadtwerke mit ganz Pfaffenhofen ihr 10-jähriges Jubiläum.
2013 wurde das Kommunalunternehmen als 100 %ige Tochter der Stadt Pfaffenhofen gegründet. Bürgermeister Thomas Herker bezeichnet die Stadtwerke als „sein fünftes Baby“. „Es ist etwas ganz Großes, was wir hier geschaffen haben!“ Von der Abwasseraufbereitung über die Straßeninstandsetzung bis hin zur Blumenzwiebel im Bürgerpark sorgen die Stadtwerke tagtäglich für ein lebenswertes Pfaffenhofen. Viele der Leistungen werden im Alltag im Verborgenen verbracht. Am Tag der offenen Tore wird jedes Jahr das Unsichtbare für die großen und kleinen Bürger:innen auf vergnügliche Art und Weise sichtbar gemacht. Infostände, Mitmachaktionen und Gewinnspiele sorgten an dem Tag für Unterhaltung. Die Stadtkapelle Pfaffenhofen spielte und ein sehr schöner Imagefilm zeigte, welche Aufgaben und Herausforderungen die Mitarbeiter:innen der Stadtwerke täglich bewerkstelligen. Für eine kleine Abkühlung sorgten an dem heißen Tag die Hüpfburgen mit Wassernebel und natürlich das gute Pfaffenhofen-Wasser, das kostenlos ausgeschenkt wurde.

PFAFFENHOFENER LAND
Hunger haben wir! So viel lernen, entdecken und toben macht hungrig. Feine Leckereien gab es beim Tag der offenen, Tore vom Pfaffenhofener Land. Regionale Schmankerl wie Plantbased Burger, Pommes, Waffeln und vieles mehr standen hier auf der Tageskarte. Ein kleines Highlight an diesem heißen Sommertag war der Pura Vida Coffee on the rocks von Fausto und Pfaffenhofener Land. Die Bohnen hierfür kommen aus Costa Rica. Das Kaffeeprojekt unterstützt den nachhaltigen Anbau im Pfaffenhofener Land sowie in Turrialba, der Partnerstadt Pfaffenhofens.


SCHON GEWUSST?
Seit 2020 entwickeln die Stadtwerke ein umfangreiches Angebot rund um die Mobilität. Dazu gehören Car- und Bikesharing, E-Ladesäulen und Wallboxen. Für den Betrieb des Pfaffenhofener Stadtbusses wurde 2021 ein weiteres 100 %iges Tochterunternehmen gegründet. Auch auf dem Sektor moderner Infrastruktur hat sich einiges getan: Seit 2020 werden Neubaugebiete mit Fernwärme und Glasfaser von den Stadtwerken erschlossen. Mit benachbarten Wasserversorgungen wird die Zusammenarbeit durch die Übernahme der technischen Betriebsführung verstärkt.

Tag der offenen Schanz am 22. Juni
Die Bayerische Landesfestung in ihrer ganzen Dimension erleben, das können Interessierte am Ingolstädter Festungstag, dem „Tag der offenen Schanz“, am Sonntag, 22. Juni.

Friedenspreis geht nach Ingolstadt
Gute Nachrichten für die Region: die Ingolstädter Regie-Brüder Kevin und Toby Schmutzler erhalten den Friedenspreis des Deutschen Films für ihren deutsch-kenianischen Film „NAWI: Dear Future Me“.

Inklusives Dinner in Weiß
Das inklusive Dinner in Weiß ist ein großes, fröhliches Picknick auf dem Theatervorplatz. Am Samstag, 28. Juni, um 18 Uhr, sind alle Bürgerinnen und Bürger herzlich dazu eingeladen. Unter freiem Himmel und in entspannter Atmosphäre setzten die Teilnehmerinnen und Teilnehmer gemeinsam ein Zeichen für gelebte Inklusion und den Austausch in einer vielfältigen Stadtgesellschaft.

Open-Air in Ingolstadt: von Freilichtkino bis Sommer Lounge
Sommer, Sonne, Sonnenschein. Da will man natürlich auch raus an die frische Luft. „Open-Air“ heißt das Zauberwort. Ob Kino oder gemütliche Lounge, hier findet ihr sicher das Richtige.

Fotogalerie: Pferdekopfgeigenfestival in Ingolstadt
Das zweite europäische Pferdekopfgeigenfestival startete am Samstagvormittag mit einer bunten Parade durch die Innenstadt. espresso war mit der Kamera dabei.

Wer hat hier die Hosen an?
Am Tag der Liebe darf auch das Outfit eine besondere Geschichte erzählen. Fünf gute Gründe für einen Zweiteiler am Hochzeitstag.