„Import aus München“ schlägt „Arroganz der Macht“
Ein Wahlkampf mit einigen markigen Schlagworten fand gestern ein Ende. Der neue Oberbürgermeister der Stadt Ingolstadt heißt Christian Scharpf. #BILDERGALERIE
Ein Wahlkampf mit einigen markigen Schlagworten fand gestern ein Ende. Der neue Oberbürgermeister der Stadt Ingolstadt heißt Christian Scharpf. #BILDERGALERIE
Dass Juristen durchaus Humor haben können, beweist der Pfaffenhofener Stadtjurist Florian Erdle. Eigentlich hätte er in diesem Jahr zum 7. Mal beim Herrnbräu Starkbieranstich auftreten sollen, das wegen der Corona-Krise leider abgesagt werden musste. Wir verraten Ihnen, was Sie gehört hätten!
Auch wenn offiziell keine Wahlpartys stattfanden, die Parteien versammelten sich im Rathaus und “fieberten” den Ergebnissen der Kommunalwahl entgegen.
Gar nicht so leicht bei der kommenden Ingolstädter Kommunalwahl und den Stadtratskandidaten den Überblick zu behalten! Wem jeder seine Stimmen gibt, bleibt dank Demokratie jedem selbst überlassen. Wie gewählt wird – zeigen wir in unserer Bildergalerie.
Albert Gürtner möchte Landrat für den Landkreis Pfaffenhofen werden. Im Interview stellt sich der Kandidat der Freien Wähler unseren Fragen.
Neun Oberbürgermeister-Kandidaten und den Spitzenkandidaten der Jungen Union haben wir in den letzten Monaten ausführlich interviewt. Wofür stehen sie? Wer verdient eure Stimme? In unserem Sammelbeitrag verlinken wir alle Interviews für den ultimativen Überblick.
Markus Meyer möchte zusammen mit seiner jungen Liste die “soften” Themen in Ingolstadt bearbeiten, die die CSU-Führung seiner Meinung nach in den letzten Jahren sträflich vernachlässigt hat.
Christian Scharpf fordert den politischen Neuanfang in Ingolstadt. Mit 17 trat er in die SPD ein, mit 48 will der dreifache Vater den amtierenden Oberbürgermeister Christian Lösel vom Thron stoßen. Die Wahl naht. Die Stichwahl auch?
Wenn Christian Lösel das Amt des Oberbürgermeisters von Ingolstadt erneut erringen will, muss er sich dieses Mal gegen acht weitere Bewerber durchsetzen. Die Umfragewerte sind solide, die Zeiten der Alleinherrschaft der CSU sind aber definitiv gezählt.
Hans Stachel (53), Stadtrat und OB-Kandidat der Freien Wähler Ingolstadt, wünscht sich mehr junge Menschen in der Politik. Ein Jugendparlament hält er aber für den falschen Weg. Ein Gespräch über die Verjüngung der Politik, Transparenz und die Koalitionsarbeit mit der CSU.