Tutto bene
Corona traf ihn im März 2020 mit voller Wucht. Jetzt startet Roberto Rocca mit La Nuova Stella d’Oro wieder voll durch. [Anzeige]
Corona traf ihn im März 2020 mit voller Wucht. Jetzt startet Roberto Rocca mit La Nuova Stella d’Oro wieder voll durch. [Anzeige]
Von 23. September bis 3. Oktober öffnen sich die Pforten des Herbstvolksfests. Den Beginn läutet um 18 Uhr das Standkonzert vor dem Festzelt Herrnbräu der Familie Lanzl ein. Um 18.30 Uhr wird Oberbürgermeister Christian Scharpf das erste Fass anstechen und damit das Herbstvolksfest eröffnen.
Herbstvolksfest 2022: Zurück ins Zelt weiterlesen »
Wie der Stadtmarketing-Verein IN-City heute ankündigte, wird diesen Winter die beliebte Eisarena am Schloss zurückkehren. Doch die Kühlung einer Eisfläche ist – man kann es sich vorstellen – ein echter Stromfresser. Daher hat sich IN-City einen ganz besonderen Kniff einfallen lassen.
Not macht erfinderisch: Das ist für die Eis-Arena geplant weiterlesen »
Meine Güte, so viel Hüte – erneut zieht die weltgrößte Hutschau für drei Tage ins Neue Schloss! Ebenfalls wieder mit dabei „schmuck durch Schmuck“. Was erwartet uns noch in diesem Jahr?
Mut zum Hut 2022 weiterlesen »
„Das tritt nach meiner Kenntnis … ist das sofort, unverzüglich“. Diese berühmten Worte läuteten die deutsche Wiedervereinigung ein – und bescherten uns einen Nationalfeiertag. In Ingolstadt wird der 03. Oktober heuer wieder zum verkaufsoffenen Feiertag.
Tag des einheitlichen Shoppens weiterlesen »
Ihn hatte als neuen Wirt der Neuen Welt wohl niemand auf dem Schirm: Johannes Appel. Wie auch? Gastroerfahrung hat der 43-Jährige nämlich nicht – und auch sonst war sein Lebensmittelpunkt in den vergangenen 17 Jahren nicht etwa Ingolstadt, sondern die Landeshauptstadt München. espresso besuchte ihn in seiner Neuen Welt.
Seit zwei Jahren ist Patrick Schmidt beim FC Ingolstadt und gehört mit seinen 28 Jahren zu den erfahrenen Spielern der Schanzer. Im espresso-Interview spricht der gebürtige Homburger über seinen Werdegang, sein Team und die aktuelle Saison sowie sein soziales Engagement.
Stürmer mit großem Herz weiterlesen »
In der Nacht auf Samstag lohnt sich ein Blick in den Nachthimmel – der Höhepunkt eines Sternschnuppenschwarms erwartet uns!
Sternschnuppenspektakel weiterlesen »
Aller guten Dinge sind drei! Das Deutsche Medizinhistorische Museum lädt am Freitag, 5. August, von 18 bis 22 Uhr zum letzten „Langen Freitag“ des Jahres im Arzneipflanzengarten ein.
Der letzte „Lange Freitag“ weiterlesen »
espresso nimmt Sie mit zur neuen kostümierten Erlebnisführung „Vive universitas“. Im Mittelpunkt: Die Hohe Schule.
Lernen, leiden, leben weiterlesen »