Not macht erfinderisch: Das ist für die Eis-Arena geplant

Home » Not macht erfinderisch: Das ist für die Eis-Arena geplant

Not macht erfinderisch: Das ist für die Eis-Arena geplant

Wie der Stadtmarketing-Verein IN-City heute ankündigte, wird diesen Winter die beliebte Eisarena am Schloss zurückkehren. Doch die Kühlung einer Eisfläche ist – man kann es sich vorstellen – ein echter Stromfresser. Daher hat sich IN-City einen ganz besonderen Kniff einfallen lassen.

„Trotz oder gerade weil wir uns durch die Auswirkungen des Ukraine Krieges in schwierigen Zeiten befinden, soll dieses Event unseren Bürgerinnen und Bürgern und den Kindern ein paar schöne Stunden der Freude in der Weihnachtszeit schenken“, heißt es in einer Pressemitteilung von IN-City zur geplanten Eisarena am Schloss.

Doch der Krieg bedeutet auch: wir alle müssen Energie sparen. Daher wird dieses Mal statt der Echteisfläche eine 450 m² große Kunststoffeisfläche ohne Kühlbedarf auf den Paradeplatz gestellt. Thomas Deiser, Vorsitzender des Innenstadtvereins dazu: „Wenn alle Energie sparen, leisten wir natürlich ebenso unseren Beitrag. Wird die Kunststoffeisbahn gut angenommen, könnte sie auch zur Dauerlösung für die folgenden Jahre werden.“

Hüttengaudi juchhe

Eislaufen macht hungrig, daher wird es auch wieder kulinarische Schmankerl-Buden geben – und die besonders für Weihnachtsfeiern beliebte Hüttengaudi ist ebenfalls in Planung. Die große Hütte könne in Abstimmung mit Betreiber Gregor Wittmann für dieses Event jedoch nur aufgebaut werden, wenn auch eine entsprechende Mindestanzahl von Reservierungen vorläge, heißt es in der Pressemitteilung weiter.  espresso hatte darüber bereits im August berichtet.

Um eine wirtschaftlich sinnvolle Planung der Hütte zu ermöglichen, sollten Reservierungen möglichst frühzeitig im September vorgenommen werden (Reservierungen unter info@huettengaudi-ingolstadt.de).

Marcus FrammelsbergerGeschäftsführer von IN-City
Was wir in der Pandemie umso stärker gelernt haben, wollen wir weiter in allen Krisen und schwierigen Zeiten umsetzen. Uns gemeinsam Mut zu machen und Kraft zu geben und somit die vorweihnachtliche Zeit für uns alle mit neuen Ideen und Lösungen so schön zu gestalten wie es uns möglich ist.

Die Eisarena wird organisiert von der Initiative Familienunternehmen für Ingolstadt mit Unterstützung vieler weiterer Sponsoren wie der Stadt Ingolstadt, den Stadtwerken Freizeitanlagen, der INVG und der IFG.

Weitere Themen

Once in a million

Steffi und Ralph Sager haben ein Haus den den 70ern größtenteils selbst saniert. Es war ein Glückstreffer. Genauso wie die beiden noch recht frisch Verheirateten sich gesucht und gefunden haben, so ist auch ihr Häuschen im Ingolstädter Nord-Westen sofort zum „Objekt ihrer Begierde“ geworden.

Weiterlesen »

Starkbieranstich bei Nordbräu

Mit dem traditionellen Starkbieranstich läutete die Brauerei Nordbräu am Donnerstag die Starkbierzeit ein. Zahlreiche Gäste fanden sich im Kastaniengarten ein, um gemeinsam Bier und bayerische Gemütlichkeit zu genießen.

Weiterlesen »

Literaturtage 2025: Martina Hefter zu Gast in Ingolstadt

Spricht man bei Literaturfestivals von „Headlinern“? Vermutlich nicht. Nichtsdestotrotz ist Martina Hefter für die Ingolstädter Literaturtage genau das. Mit ihrem Roman „Hey guten Morgen, wie geht es dir?“ wurde sie im vergangenen Jahr mit dem Deutschen Buchpreis ausgezeichnet. Einem der bedeutendsten Literaturpreise des Landes.

Weiterlesen »

Zu Besuch bei Tilly & Lotte

Wie wohnt man, wenn man sich beruflich und privat ganz der kreativen Szene verschrieben hat? espresso-Chefredakteurin Stefanie Herker zu Besuch bei Matthias Neuburger.

Weiterlesen »

Herzklopfen am Sportplatz​

Das frisch vermählte Brautpaar strahlt vor Glück, während es Hand in Hand in seine gemeinsame Zukunft schreitet. Umgeben von Familie und Freunden genießen sie diesen besonderen Tag voller Liebe, Freude und unvergesslicher Momente. Unsere Hochzeitsstory aus espresso 02/2025.

Weiterlesen »

Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Ut elit tellus, luctus nec ullamcorper mattis, pulvinar dapibus leo.

Nach oben scrollen