Startseite » News & Events » Retrogott zu Gast in der Neuen Welt
Retrogott zu Gast in der Neuen Welt

Am Samstag, 24. September, 20 Uhr begrüßt das Team von YOC (The Young, the Old & the Club) den deutschen Underground Rapper, Produzenten und DJ Retrogott in der Neuen Welt.
Kurt Tallert, Jahrgang 1986, wird durch seine älteren Geschwister an die Musik herangeführt. In seinem Fall an die rohen, harten Klänge des Punk. Erst durch das Skaten kommt er zum Hip-Hop, wird Mitte der Neunziger durch die Beastie Boys und den Wu-Tang Clan in den Bann gezogen. Er schätzt die Ästhetik und den Mitmachgedanken der damals jungen Hip-Hop-Bewegung. Die musikalischen Wurzeln des studierten Germanisten sind deutlich erkennbar: MF Doom, Nas, J Dilla, Masta Ace oder Pete Rock hinterlassen einen nachhaltigen Eindruck beim Retrogott.
Listening & talk
Der Abend beginnt mit einem moderierten Künstlergespräch. Im Anschluss legt der Wahlkölner Lieblingsplatten aus seiner bunten Sammlung auf und eröffnet so Einblicke in musikalische Hörgewohnheiten, Vorbilder und Wegbereiter. Die Besucher/-innen erwartet ein informativer Abend mit dem deutschen Ausnahme-Rapper und Ausnahme-DJ, bei dem nicht nur die Gehirnzellen, sondern auch die Tanzbeine angeregt werden.
Der Eintritt ist frei, um pünktliches Erscheinen wird gebeten.
Bitte beachtet die aktuellen Sicherheits- und Hygienehinweise auf folgender Webseite: www.kulturamt-ingolstadt.de
Foto Retrogott: © Markus Felix (talk to me) – Eigenes Werk, CC BY-SA 3.0, https://commons.wikimedia.org/w/index.php?curid=95648279

Traumhochzeit
Julia und Dennis hatten feierten ihre sommerliche Hochzeit in der Birkenheide.

Rise to the Top!
oxer Granit Stein hat sein Ziel fest im Blick: Er will seinen großen Auftritt im legendären Madison Square Garden – und die Spitze der Boxwelt erklimmen.

Unverhoffte Herzensrolle
Die Pfaffenhofenerin Christine Reimer spielt seit 16 Jahren die „Vogl Moni“ in der Kultserie „Dahoam is Dahoam“
Ihr persönlicher Einstieg in die Serie „Dahoam is Dahoam“ sei rückblickend „vogelwuid“ gewesen, erzählt sie lachend.

Warum es mich eigentlich gar nicht gibt
Durch den Einsatz von KI entstehen fast schon spielend einfach beeindruckende Bilder. Ein Interview mit dem Pfaffenhofener Künstler Sebastian Martin, der sich in der digitalen Kunstwelt besonders wohlfühlt.

Kann KI-Kunst jeder?
Chefredakteurin Stefanie Herker hat sich als KI-Künstlerin probiert. Das Ergebnis? Schon nach einem Tag hatte sie mehrere Dutzend Bilder erschaffen, in die sie sofort verliebt war! Doch der Einsatz von KI hat auch seine Tücken…

Wie bleibt Pfaffenhofen lebendig, Frau Rabe?
Kerstin Rabe ist seit Dezember 2022 neue Innenstadtbeauftragte der Stadt Pfaffenhofen. Stefanie Herker war mit ihr im Gespräch.