Sternschnuppenspektakel

Home » Sternschnuppenspektakel

Sternschnuppenspektakel

In der Nacht auf Samstag lohnt sich ein Blick in den Nachthimmel – der Höhepunkt eines Sternschnuppenschwarms erwartet uns!

Jedes Jahr Mitte August schauen die Perseiden vorbei. Unter optimalen Bedingungen kann man locker ein bis zwei Sternschnuppen pro Minute erspähen. Doch sind die Bedingungen dieses Jahr optimal fürs Sternegucken? Nicht ganz, das Wetter passt zwar aller Voraussicht nach, allerdings stört der Mond. „Durch den vom Mond aufgehellten Himmel wird man dieses Jahr nur die hellsten Exemplare (…) erhaschen können“, heißt es vom Verein Vereinigung der Sternfreunde. „Ihren theoretischen Höhepunkt erreichen die ‚Perseiden‘ am frühen Morgen des 13. August gegen 3 Uhr.“ Man kann natürlich auch vorher schon welche sehen, dunkel sollte es halt schon sein… 😉

Wohin müsst ihr am Nachthimmel blicken? Nach Osten – dort steht das Sternbild Perseus, nach dem diese Sternschnuppen benannt wurden.

Weitere Themen

Ab geht die Lutzi

Zwar war der Auftakt des Ingolstädter Pfingsvolksfests wettertechnisch ein wenig durchwachsen, dafür erwartet uns diese Woche ein umso schöneres Wetter. Besuchen könnt ihr das Volksfest noch bis 15. Juni. Die ersten Stunden hat unser Fotograf Kajt Kastl festgehalten.

Weiterlesen »

Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Ut elit tellus, luctus nec ullamcorper mattis, pulvinar dapibus leo.

Nach oben scrollen