Startseite » News & Events » Mut zum Hut 2022
Mut zum Hut 2022

Glanz & Glamour vom 23. bis 25. September 2022 in Ingolstadt
Meine Güte, so viel Hüte – erneut zieht die weltgrößte Hutschau für drei Tage ins Neue Schloss! Ebenfalls wieder mit dabei „schmuck durch Schmuck“. Was erwartet uns noch in diesem Jahr?
Ganze 23 Jahre gibt es die inzwischen weltgrößte Hutverkaufsschau, initiiert von Ute Patel-Missfeldt und Isabel Patel, von Anfang an verbunden mit dem Wunsch, einem am Aussterben begriffenen Handwerk wieder ein Podium zu bieten. Isabel Patel ist nun in die Fußstapfen ihrer Mutter getreten und übenahm die Organisation der Schau 2022 weitestgehend.
Um das Bild gut gekleideter Menschen perfekt zu gestalten, kam im Laufe der Zeit „schmuck durch Schmuck“ hinzu. Accessoires wie Handschuhe, wunderschöne Taschen, außergewöhnliche Schuhe, handgefertigte Brillengestelle und fantasievolle Mode von handverlesenen Ausstellern erwartet die Gäste in diesem Jahr in Ingolstadt.
Worauf darf man sich noch freuen?
Auf eine kleine Herren-Modenschau, Musik vom Duo Sole Mio, auf einen Caterer, der mit dem Slogan „unvergesslich“ kulinarisch vertreten ist und natürlich auf die große Modenschau und die rund 60 Designer und Aussteller, die in diesem Jahr mit ihren Handarbeiten und Designerstücken faszinieren, darunter ein unglaublich fantasievoller Künstler, Alexander Schlesier, mit seiner Metallkunst-Show uvm.

Wussten Sie schon..?
1. Die erste Schirmherrin Renate Schmidt, MdL a.D., gestand in ihrer Ansprache, sie könne Hüte nicht ausstehen. Der zweite Schirmherr, Prinz Luitpold, steckte im Stau auf der Autobahn und fuhr wieder zurück nach München.
2. Der BR hat das Leben von Ute Patel-Missfeldt in der Reihe „Lebenslinien“ verfilmt. Die Sendung wurde weltweit ausgestrahlt.
3. Mit ihrem Besuch der großen Modenschau tun sie etwas Gutes. 1 Euro pro Sitzplatz-Ticket geht an die Ukrainehilfe.

Öffnungszeiten & Preise:
- Freitag, 23.09.2022, 17.00 – 22.00 Uhr
- Samstag, 24.09.2022, 10.00 – 20.00 Uhr
- Sonntag, 25.09.2022, 10.00 – 19.00 Uhr
Tagesticket: 18,50 Euro/ Kinder bis 14: frei
Mehr Infos zu Tickets und Programm: www.mutzumhut.de

Der Zukunftsgarten
Angesichts zunehmender Wetterextreme ist in der Gartengestaltung ein Umdenken notwendig, damit Gärten den Herausforderungen des Klimawandels standhalten. Der Rohrbacher Gartengestalter Stefan Arndt setzt bereits heute zukunftsfähige Gärten um – mit trockenheitsresistenten Pflanzen, einem durchdachten Wassermanagement und klimaangepassten Gestaltungselementen.

Starkbieranstich bei Herrnbräu
Mit Beendigung der Faschingszeit beginnt in Bayern traditionell die 5. Jahreszeit. Melanie und Kevin Fritsch vom Wirtshaus am Auwaldsee und Herrnbräu luden am Mittwoch zum Starkbieranstich mit Fastenprediger Florian Erdle und den Hepberger Musikanten.

Das perfekte Dinner ist diese Woche in Ingolstadt
Kaum sitzt unser espresso-Redakteur mal nicht den ganzen Tag vor dem Fernseher, verpasst er auch schon das Wichtigste: Das perfekte Dinner sendet diese Woche aus Ingolstadt.

Pflanzen-Tauschregal wieder aktiv
Überschüssige Stauden, Ableger, Samen und mehr können auch diese Saison beschriftet im Pflanzentausch-Regal im Garten des Bürgerhaus Neuburger Kasten während der Öffnungszeiten hinterlegt und/oder mitgenommen werden.

Das Erbe der Stadt
Es ist ein Paradebeispiel für den respektvollen Umgang mit dem architektonischen Erbe einer Stadt. Das sogenannte Thürwachterhaus liegt an exponierter Stelle direkt gegenüber des Ingolstädter Taschentorturms. Jahrzehnte stand es leer. Im vergangenen Jahr zog Leben ein.

Once in a million
Steffi und Ralph Sager haben ein Haus den den 70ern größtenteils selbst saniert. Es war ein Glückstreffer. Genauso wie die beiden noch recht frisch Verheirateten sich gesucht und gefunden haben, so ist auch ihr Häuschen im Ingolstädter Nord-Westen sofort zum „Objekt ihrer Begierde“ geworden.