Auch jeden Sonntag…
…Schausonntag in den Ausstellungsstudios des Bauzentrum Mayer.
Auch jeden Sonntag… weiterlesen »
…Schausonntag in den Ausstellungsstudios des Bauzentrum Mayer.
Auch jeden Sonntag… weiterlesen »
Digitalisierung und Globalisierung verändern die Bedingungen, unter denen Kinder und Jugendliche aufwachsen – neu ist das nicht. Doch die Diskrepanz heutiger Unterrichtsmethoden und der Lebensweise junger Menschen wird immer deutlicher. Prof. Dr. Olaf-Axel Burow zeigte im Rahmen des Jungen Futurologischen Kongresses an sieben Trends auf, welche Chancen sich daraus für veränderte Formate des Lehrens und Lernens ergeben.
Digitale Revolution in der Schule weiterlesen »
Das Festival „We don‘t need no education“ holte im Juli die Bildungsdebatte nach Ingolstadt. Zahlreiche Veranstaltungen und Vorträge an den verschiedensten Orten warteten auf die Bürger*Innen der Stadt. Diese waren aufgerufen, sich mit dem Thema Bildung auseinanderzusetzen. Ausgerichtet wurde das Ganze im Rahmen des Jungen Futurologischen Kongresses vom Stadttheater Ingolstadt.
We don’t need no education weiterlesen »
Wenn Serben fröhlich Würstel braten, während ein paar Meter weiter griechische Landsleute Sirtaki tanzen, dann ist klar: Wir befinden uns mitten im Fest der Kulturen.
So bunt ist die Welt weiterlesen »
Perfektes Wetter, ausgelassene Stimmung, ein abwechslungsreiches Programm: am Bürgerfestwochenende war Leben in der Bude.
Schanzer Lieblingsfest weiterlesen »
Sobald die ersten Töne des Swing Jazz erklingen, kann man gar nicht anders: man will sich bewegen, man will tanzen. Die Musik reißt einen mit. Der Swingdance – und ganz besonders der Lindy Hop – verleiht dieser Musik Ausdruck. Dass es hier schwungvoll zugeht, verrät allein schon der Name. Doch da ist noch so viel mehr.
Swingdance am Donaustrand weiterlesen »
Trotz des unbeständigen Wetters waren auch heuer wieder zahlreiche Besucher auf den Hauptplatz gekommen, um den Klimaschutz- und Nachhaltigkeitstag der Stadt Pfaffenhofen zu feiern.
„Auf geht’s, Welt retten“ weiterlesen »
Fette Beats, friedliche Stimmung. Das Taktraumfestival am letzten Juliwochenende zeigte einmal mehr, wie es gehen kann.
Taktraumfestival weiterlesen »
Der Carraraplatz in Ingolstadt ist wie verwandelt. Reifen hängen als Tische von den schönen Pappeln, Loungemöbel und Liegestühle sieht man an allen Ecken und mittendrin eine große Bar, ein Foodtruck und eine Eisstation. Man merkt, der Platz wurde mit Liebe gestaltet, viel buntes Licht zaubert eine wunderschöne Atmosphäre.
Bühne frei: Der Wahnsinn kann beginnen! weiterlesen »
Passen, dribbeln, schießen: Am Tag des Mädchenfußballs in Manching durften Nachwuchkickerinnen ihren WM-Heldinnen nacheifern. Zwölf Mädchen absolvierten das Schnuppertraining – bei echtem Fritz-Walter-Wetter.
Nicht ohne meine Mädels weiterlesen »