Lernen, leiden, leben
espresso nimmt Sie mit zur neuen kostümierten Erlebnisführung „Vive universitas“. Im Mittelpunkt: Die Hohe Schule.
Lernen, leiden, leben weiterlesen »
espresso nimmt Sie mit zur neuen kostümierten Erlebnisführung „Vive universitas“. Im Mittelpunkt: Die Hohe Schule.
Lernen, leiden, leben weiterlesen »
Die Temperaturen kratzen an der 40-Grad-Marke? Das lässt Gregor Wittmann kalt. Der Wirt der Almhütte am Paradeplatz plant derzeit die Hüttengaudi 2022.
Hüttengaudi & Winterzauber weiterlesen »
Am Theatervorplatz in Ingolstadt fand am 23. Juli ein inklusives Dinner in White statt – für Menschen mit und ohne Behinderung. Hier ein paar Impressionen.
10 Jahre Vorlauf gipfelten im vergangenen Dezember in einem Stadtratsbeschluss. Der Weg war frei, um die Kammerspiele an der Schutterstraße zu errichten. Das Ende? Mitnichten. Quasi in letzter Sekunde grätschte eine Initiative mit einem Bürgerbegehren dazwischen. Mit Erfolg, wie sich zeigt. Die Kammerspiele werden nicht wie geplant an der Schutterstraße gebaut werden. Das ist das Ergebnis des heutigen Bürgerentscheids.
Bürgerentscheid verhindert Kammerspiele weiterlesen »
Was für ein Theater! Nein, nicht etwa die Kammerspiele selbst, vielmehr die monatelangen Diskussionen auf oft niedrigstem Niveau, die dem Ganzen vorangingen. Am Sonntag wird die Causa Kammerspiele ihren vorläufigen Höhepunkt erreichen. Dann nämlich dürfen die Bürger*innen zur Wahlurne treten.
Was für ein Theater: Schicksalstag der Kammerspiele weiterlesen »
Was kommt raus, wenn sich ein Designer in der Corona-Zeit auf virtuelle Japan-Rundreise begibt? Ein ziemlich abgefahrenes Skizzenbuch! Beim digitalen Künstlergespräch des Museums für Konkrete Kunst trefft ihr auf den ominösen Stiftschwinger Mr. Wink…
Am 23. Juli findet auf dem Theatervorplatz ein sogenanntes „Dinner in Weiß“ statt. Das Besondere: Es ist ein inklusives Dinner – für Menschen mit und ohne Behinderung.
Die spinnen, die Römer – kommen die doch an einem gewöhnlichen Freitagnachmittag einfach nach Ingolstadt und besetzen den Klenzepark!
Ingolstadt in Römerhand weiterlesen »
Ein buntes Kulturangebot und kulinarische Spezialitäten: dafür steht das Fest der Kulturen in Ingolstadt. Am 22. und 23. Juli ist es wieder soweit.
Fest der Kulturen weiterlesen »
Das Stadttheater Ingolstadt veranstaltet am 16. Juli von 11 bis 13 Uhr im unteren Foyer des Großen Hauses einen öffentlichen Kostümverkauf.
Kostümverkauf: Aus der Schatzkammer des Stadttheaters weiterlesen »