Kammerspiele: Neue Runde am 01. Dezember

Foto: blrm Architekt*innen

Für die Dauer der geplanten Sanierung des Ingolstädter Stadttheaters ist bekanntlich eine Ersatzspielstätte nötig. Dem Stadtratsbeschluss zur Errichtung der Kammerspiele an der Schutterstraße machte ein Bürgerbegehren in letzter Sekunde einen Strich durch die Rechnung. Über den Sommer hinweg wurden verschiedene Alternativstandorte zusammengetragen – am 01. Dezember werden diese der Öffentlichkeit präsentiert.

Die Stadtverwaltung hat die verschiedenen Alternativstandorte für das neue Kleine Haus (oder eben Kammerspiele) bereits mit einer ersten Bewertung zu Vor- und Nachteilen versehen. Die Varianten wurden im Oktober den zuständigen Ausschüssen des Stadtrates vorgelegt.

Bevor der Stadtrat nun in der Vollversammlung am 08. Dezember über das weitere Vorgehen beschließen wird, werden die Standorte im Rahmen einer Bürgerinformation öffentlich vorgestellt und erläutert. Bürgermeisterin Dr. Dorothea Deneke-Stoll, Kulturreferent Gabriel Engert und Stadtbaurätin Ulrike Wittmann-Brand laden hierzu für Donnerstag, 01. Dezember um 19 Uhr in den Rudolf-Koller-Saal der Volkshochschule ein.

Wer sich vor dem Termin die insgesamt 15 zur Diskussion stehenden Standorte anschauen will, findet diese hier als PDF-Version.

Weitere Themen

Der Zeitreisende

Der Ingolstädter Fotograf TOBIAS PFALLER alias pfaeff.photosport liebt den Retro-Stil. Mit espresso teilt er seine Lieblingsbilder – und ein paar kleine Geheimnisse

Weiterlesen »

ART & BEAT Party im MKK

Am Freitag, 6. Oktober, laden die Stiftung für Konkrete Kunst und Design (SKKD) und Audi ArtExperience als offizieller Sponsor ab 19.30 Uhr zur Art & Beat Party im Museum für Konkrete Kunst ein. Einen Abend lang treffen im Museum für Konkrete Kunst (MKK) elektronische Beats auf eine Pop-up-Ausstellung, die sich ganz dem Licht verschrieben hat.

Weiterlesen »

Impressionen vom Festumzug

Zweiter Tag des Ingolstädter Herbstvolksfests und das bedeutet: der große Festumzug stand auf dem Programm. Wir haben ihn mit der Kamera begleitet.

Weiterlesen »

Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Ut elit tellus, luctus nec ullamcorper mattis, pulvinar dapibus leo.

Nach oben scrollen