Startseite » News & Events » Volksfest im Mai!
Volksfest im Mai!

„O‘zapft is!“ heißt es heuer bereits am 3. Mai beim Gaimersheimer Volksfest. Nicht wie gewöhnlich im August, sondern bereits in wenigen Wochen findet das beliebte Volksfest statt. Am Donnerstag wurde das Volksfestprogramm im Sudhaus der Brauerei Herrnbräu vorgestellt – und Gaimersheims Bürgermeisterin Andrea Mickel stach das erste Fass an.
Gar keine leichte Aufgabe für die Fotografen: Andrea Mickel brauchte nur einen Schlag, um das Fass anzustechen – einen zweiten gab es dann aber doch noch „zur Sicherheit“. Der Markt Gaimersheim, Festwirt Daniel Schneider und Herrnbräu luden am Donnerstagabend zur Bierprobe und zur Vorstellung des Volksfestprogrammes ein. Sicherlich die größte Neuerung: das Volksfest findet bereits Anfang Mai statt. Das liegt zum einen an der Hitze im August. Mickel berichtet u.a. von bis zu 38 Grad im vergangenen Jahr, was das Festzelt wenig verwunderlich nicht zum Besuchermagneten machte. Zum anderen sei es auch schwer, einen Festwirt für den August zu finden.
Mit viel frischem (und kühlerem) Schwung freut man sich aber nun darauf, das Volksfest Anfang Mai präsentieren zu können. Das Festprogramm finden Sie weiter unten.

Nach Ansprachen von Herrnbräu-Geschäftsführer Gerhard Bonschab, Bürgermeisterin Andrea Mickel und Festwirt Daniel Schneider freuten sich die anwesenden Gäste – darunter viele Vertreter Gaimersheimer Vereine – über eine gemeinsame Brotzeit und eine anschließende Brauereiführung.



39. Volksfest Gaimersheim
DAS PROGRAMM (03. bis 06. Mai)
Freitag, 03.05.2024
Volksfestauftakt – Abend der Vereine und Betriebe
- 17.00 Uhr: Standkonzert mit Böllerschießen
- 17.15 Uhr: Freibierausschank
- 17.45 Uhr: Aufstellung und Abmarsch des Festzuges mit Honoratioren, Festwirt und Vereinen zum Festzelt an der Römerstraße, begleitet von den Blaskapellen aus Böhmfeld, Hitzhofen und Gaimersheim
- 18.30 Uhr: Bieranstich und Volksfesteröffnung durch die Erste Bürgermeisterin Andrea Mickel. Abend der Vereine und Betriebe mit der Blaskapelle Gaimersheim
- 20.00 Uhr: Stimmungsband Frontal
- 21.30 Uhr: Partyzelt, DJ Nine-T
Samstag, 04.05.2024
Kinder-, Jugend- und Familiennachmittag mit verbilligten Preisen bis 18 Uhr
- 14.00 Uhr: Kindernachmittag mit Kinderrockband KizzRock
- 15.00 Uhr: Luftballonflugwettbewerb; alle Teilnehmer erhalten Freifahrtscheine für die Fahrgeschäfte
- 18.30 Uhr: Königlich bayrisches Vollgasorchester
- 21.30 Uhr: Partyzelt, DJ Nine-T
Sonntag, 05.05.2024
- 09.30 Uhr: Aufstellung der Vereine am Marktplatz und Kirchenzug zum Festzelt
- 10.00 Uhr: Festgottesdienst im Zelt unter Mitwirkung des MGV Liederkranz Gaimersheim
- 11.00 Uhr: Gaimersheimer Marktorchester Auftritt des Trachtenvereins Gaimersheim
- 14.00 Uhr: Eckbanklmusi
- 19:00 Uhr: Mia und da Anda
Montag, 06.05.2024
Seniorennachmittag und Festabend zum Ausklang
- 14.00 Uhr: Seniorennachmittag des Marktes Gaimersheim mit der Blaskapelle Gaimersheim. Auftritt der Jugend des Trachtenvereins
- 19.00 Uhr: Die Draufgänger
Zusätzlich auf dem Volksfest zu finden: Großer Kunsthandwerkermarkt
FOTOGALERIE

Starkbieranstich bei Nordbräu
Mit dem traditionellen Starkbieranstich läutete die Brauerei Nordbräu am Donnerstag die Starkbierzeit ein. Zahlreiche Gäste fanden sich im Kastaniengarten ein, um gemeinsam Bier und bayerische Gemütlichkeit zu genießen.

Literaturtage 2025: Martina Hefter zu Gast in Ingolstadt
Spricht man bei Literaturfestivals von „Headlinern“? Vermutlich nicht. Nichtsdestotrotz ist Martina Hefter für die Ingolstädter Literaturtage genau das. Mit ihrem Roman „Hey guten Morgen, wie geht es dir?“ wurde sie im vergangenen Jahr mit dem Deutschen Buchpreis ausgezeichnet. Einem der bedeutendsten Literaturpreise des Landes.

Zu Besuch bei Tilly & Lotte
Wie wohnt man, wenn man sich beruflich und privat ganz der kreativen Szene verschrieben hat? espresso-Chefredakteurin Stefanie Herker zu Besuch bei Matthias Neuburger.

UNICEF: Second-Hand-Verkauf für den guten Zweck
Designermode kaufen und gleichzeitig Gutes tun – diese Möglichkeit bietet der neue Pop-Up-Store von UNICEF, der nur für kurze Zeit in der Ingolstädter Ludwigstraße seine Türen öffnet.

Herzklopfen am Sportplatz
Das frisch vermählte Brautpaar strahlt vor Glück, während es Hand in Hand in seine gemeinsame Zukunft schreitet. Umgeben von Familie und Freunden genießen sie diesen besonderen Tag voller Liebe, Freude und unvergesslicher Momente. Unsere Hochzeitsstory aus espresso 02/2025.

Starke Stimmen, starke Visionen: Fem*Festival startet
Das FEM*FESTIVAL in Ingolstadt startet am 6. März. Der Selbstverteidigungs-Workshop und die Stadtführung „Hier stinkt’s gewaltig“ sind bereits ausverkauft. Für alle anderen Veranstaltungen gibt es aber noch Tickets.