Startseite » News & Events » Zurück zu alter Größe
Zurück zu alter Größe

Ingolstädter Frühlingsvolksfest: 03. bis 12. Juni
Die Sonne strahlt, die Vorfreude ist groß. Die Erwartungshaltung ebenso. Am morgigen Freitag startet das Volksfest an der Dreizehnerstraße. Auf dem heutigen Presserundgang durften wir uns schon einmal umsehen.
Das Herbstvolksfest im vergangenen Jahr war noch deutlich kleiner. Jetzt – nach zweieinhalb Jahren – sei man endlich wieder bei der Größenordnung angelangt, die man haben wolle, so Kulturamtsleiter Tobias Klein beim heutigen Vor-Ort-Termin. Auch die Biergärten seien „deutlich größer“ als noch im Herbst.
Kathrin Koch, Sachgebietsleiterin Feste & Märkte, führte die Stadträt*innen und Pressevertreter*innen durch das Areal. Eine der ersten Stationen und sicherlich eines der Highlights auf dem Volksfest: der Bayern Tower. Dieses riesige Kettenkarussell in Maibaum-Optik feiert in Ingolstadt Premiere und war vorher nur in München und in Nürnberg zu sehen. Den Start des Bayern Towers feierte man im Jahr 2019 auf der Wiesn, dann kam Corona, wie der Schausteller Egon Kaiser erklärt. Eine lange Durststrecke. Die Preise hätte man dennoch nicht erhöht – das ist an diesem Vormittag noch von mehreren Schaustellern zu hören.

Biergärten und kleines Festzelt
Jeweils 800 Plätze fassen die Biergärten der Brauereien Herrnbräu und Nordbräu. An letzteren ist ein kleines Festzelt angeschlossen – quasi die letzte Bastion, falls es doch einmal regnen sollte und eine Lehre aus dem Herbstvolksfest. In der Mitte des Nordbräu-Biergartens ist zudem eine kleine Bühne für Bands aufgebaut. Ausfahrbare Markisen sollen für zusätzlichen Regenschutz sorgen.
Wegen der heutigen Stadtratssitzung verlegte man den Rundgang zeitlich etwas nach vorne. Der Nachteil: die Fahrgeschäfte waren noch nicht offiziell abgenommen. Also keine wilde Fahrt auf der Leopardenspur wie noch im Herbst. Stattdessen traten die Stadträte beim Kamelrennen gegeneinander an. CSU-Stadträtin Brigitte Fuchs scheint hier ein echter Profi zu sein, was schon im Vorfeld für einige Lacher sorgte. Und siehe da: klarer Sieg für Brigitte Fuchs. Diese frotzelte dann auch gleich, sie würde bei der zweiten Runde später anfangen, damit die anderen auch mal eine Chance hätten.

Alte Bekannte
Das Top Spin ist eines dieser Fahrgeschäfte, das am Volksfest einfach dazu gehört. 32 Jahre gibt es den wilden Menschenwirbler schon. Oder wie es der Schausteller ausdrückt: „Schadenfreude ist die schönste Freude.“ Soll heißen: auch wenn man nicht mitfährt, hat man vor diesem Fahrgeschäft den größten Spaß, wenn die armen Seelen durch die Luft geschleudert werden. Allen Schaustellern war heute deutlich die Vorfreude auf die kommenden 10 Tage anzumerken – wer möchte es ihnen verdenken?

Das Volksfest eröffnet am Freitag um 15 Uhr, ab 17.30 Uhr gibt es ein Standkonzert beim Herrnbräu-Biergarten, um 18 Uhr sticht Oberbürgermeister Christian Scharpf dort das erste Fass an. Am 8. Juni ist der Kinder- und Familiennachmittag (13-20 Uhr) mit halben Preisen an den Fahrgeschäften und besonderem Angebot an allen Geschäften. Am 10. Juni knallt es um 22.30 Uhr beim großen Feuerwerk.
Öffnungszeiten
- Eröffnungsfreitag
15.00 – 23.00 Uhr - Mo. – Do.
13.00 – 22.00 Uhr - So. & Feiertag
11.00 – 22.00 Uhr - Fr. & Sa.
11.00 – 23.00 Uhr
Bei schönem Wetter können die Fahrgeschäfte eine Stunde länger geöffnet bleiben. Musikende ist Mo. – Do., So. & Feiertag um 22.00 Uhr, Fr. & Sa. um 23.00 Uhr
Mehr Infos hier.

Jubiläum bei Schreinerei Risch im Altmühltal
Seit nunmehr 20 Jahren produziert Bernhard Risch in seiner familiengeführten Schreinerei in Kaldorf bei Titting japanische Shoji.

Ein Fest in Weiß
Weiße Tischdecken, weiße Kleider, weiße Blumen – das Dinner in Weiß am Theaterplatz in Ingolstadt ist längst mehr als ein elegantes Picknick. Es ein Zeichen für Gemeinschaft, Integration und das pure Feiern des Lebens.

Fotogalerie: Neuburger Schlossfest 2025
Das 27. Mal feiert Neuburg Stadtgeschichte, ein Fest der Renaissance, ein Fest, welches weit über die Grenzen Neuburgs hinausstrahlt. espresso begleitete am Freitag den Auftakt des 27. Neuburger Schlossfests mit der Kamera.

Bekommt Ingolstadt einen neuen Biergarten?
Die frühere Außengastronomie zwischen Hoher Schule und Georgianum war ein beliebter Treffpunkt – mit ganz besonderem Flair inmitten historischer Gebäude. Nach langer Pause ist nun eine Wiederbelebung geplant. Ein Konzept wird derzeit erarbeitet.

Donauschwimmen mit „After-Swim-Party“
Auch heuer findet das traditionelle Ingolstädter Donauschwimmen statt. Start ist am Samstag, 28. Juni, um 11 Uhr am alten Messpegelhaus an der Luitpoldstraße. Das Ziel ist die Donaubühne, einen Kilometer flussabwärts.

Warum espresso keine Fotos der Audi Sommerkonzerte zeigt
Die Audi AG ist stolz auf ihre Sommerkonzerte. Aber fotografieren soll sie nicht jeder. Zu spüren bekam das am Sonntagabend espresso-Fotograf Sebastian Birkl.