Startseite » News & Events » Premiere für den Bayern-Tower
Premiere für den Bayern-Tower

Von Freitag, 3. Juni, bis Sonntag, 12. Juni, öffnen sich die Pforten des Frühjahrsvolksfests in Ingolstadt. Den Beginn läutet um 17,30 Uhr eine regionale Blaskapelle mit einem Standkonzert bei Herrnbräu ein. Dort wird anschließend Oberbürgermeister Christian Scharpf das Volksfest mit dem traditionellen Fassanstich eröffnen.
Auf dem Festgelände an der Dreizehnerstraße kann sich das Publikum auf über 60 Schausteller und Fahrgeschäfte freuen, darunter eine Premiere: Der Bayern-Tower, bisher nur auf dem Oktoberfest in München und dem Nürnberger Volksfest zu erleben, wird erstmals in Ingolstadt die Gäste in eine Höhe von über 90 Metern bringen und damit einen großartigen Blick ermöglichen.
Biergärten statt Bierzelte – aber ein kleines gibt es dann doch
Für die kulinarischen Schmankerl macht man am besten einen Einkehrschwung in die schönen großen Biergärten von Herrnbräu und Nordbräu. An einen der beiden Biergärten wird sich zusätzlich ein kleines Zelt anschließen. Wo auch immer sich die Besucher/-innen gemütlich niedersetzen, täglich erwartet sie ein ansprechendes und abwechslungsreiches Programm – sogar auf ein speziell gebrautes Festbier können sie sich freuen. Zusätzlich rundet die Fischhütte der Familie Schön die Gaumenfreuden ab.
Beim Warenmarkt gibt’s ois
Auch lohnt ein Besuch auf dem Warenmarkt, der sich ebenfalls auf dem Festgelände an der Dreizehnerstraße befindet. Zu erreichen über den westlichen Eingang lädt der Warenmarkt ein zum Bummeln und Einkaufen, wo es von Haushaltswaren bis hin zum Modeschmuck viele tolle Schnäppchen zu entdecken gibt. Ein weiterer Höhepunkt ist der Familientag am Mittwoch, 8. Juni. Zudem wird am Freitag, 10. Juni, 22.30 Uhr, ein kleines aber feines Feuerwerk den Himmel in bunte Farben tauchen.
Die Öffnungszeiten des Frühjahrsvolksfests und des Warenmarkts sind:
- Montag bis Donnerstag, 11 bis 23 Uhr
- Freitag und Samstag, 11 bis 24 Uhr
- Sonn- und Feiertag, 10 bis 23 Uhr
Für Ihre eigene Sicherheit und zum Schutz aller Gäste werden Besucher-/innen gebeten, bei Ansammlung großer Menschenmengen eine FFP2-Maske zu tragen. Weitere Informationen zur Veranstaltung sowie aktuelle Sicherheits- und Hygienehinweise unter: www.volksfest.in und www.kulturamt-ingolstadt.de

Wie geht es unserem Wald
Unterwegs mit Förster Florian Schlagbauer

Jubiläum bei Schreinerei Risch im Altmühltal
Seit nunmehr 20 Jahren produziert Bernhard Risch in seiner familiengeführten Schreinerei in Kaldorf bei Titting japanische Shoji.

Ein Fest in Weiß
Weiße Tischdecken, weiße Kleider, weiße Blumen – das Dinner in Weiß am Theaterplatz in Ingolstadt ist längst mehr als ein elegantes Picknick. Es ein Zeichen für Gemeinschaft, Integration und das pure Feiern des Lebens.

Fotogalerie: Neuburger Schlossfest 2025
Das 27. Mal feiert Neuburg Stadtgeschichte, ein Fest der Renaissance, ein Fest, welches weit über die Grenzen Neuburgs hinausstrahlt. espresso begleitete am Freitag den Auftakt des 27. Neuburger Schlossfests mit der Kamera.

Bekommt Ingolstadt einen neuen Biergarten?
Die frühere Außengastronomie zwischen Hoher Schule und Georgianum war ein beliebter Treffpunkt – mit ganz besonderem Flair inmitten historischer Gebäude. Nach langer Pause ist nun eine Wiederbelebung geplant. Ein Konzept wird derzeit erarbeitet.

Donauschwimmen mit „After-Swim-Party“
Auch heuer findet das traditionelle Ingolstädter Donauschwimmen statt. Start ist am Samstag, 28. Juni, um 11 Uhr am alten Messpegelhaus an der Luitpoldstraße. Das Ziel ist die Donaubühne, einen Kilometer flussabwärts.