Startseite » Topstory » Die nackte Kunst
Die nackte Kunst

Die Ingolstädter Ludwigstraße ist für Kunstliebhaber aktuell ein ganz heißes Eisen. Im ehemaligen Salamander-Gebäude stellen 46 Künstler*innen ihre Werke aus.
Ingolstadt – ein Volk von Kunstbanausen? Dieser Eindruck ließ sich zum Wochenende der Museen nun wirklich nicht erwecken. Beweisstück A: Der neueröffnete Kunstmarkt in der Ludwigstraße war – wie auch die teilnehmenden Museen – sehr gut besucht. Kein Wunder, denn was die 46 Verbandsmitglieder des Berufsverbandes Bildender Künstler/-innen Oberbayern Nord und Ingolstadt e.V. (BBK) hier an Skulpturen, Figuren und Gemälden präsentieren, ist eine ebenso umfangreiche wie gelungene Darstellung regionaler Schaffenskunst.

Die Idee des Kunstmarkts ist in Ingolstadt nicht neu. Seit mehreren Jahren fördert der BBK in Zusammenarbeit mit dem Kulturreferat die Attraktivität der Innenstadt durch kreative Zwischennutzung von Leerständen. In den Jahren 2014 und 2016 wurden bereits Kunstkaufhäuser in der Ludwigstraße 32 und 39 und in der Reitschulgasse 6 eröffnet. Doch mit einer Fläche von aktuell 400 m² erreicht der Ingolstädter Kunstmarkt in diesem Jahr eine neue Dimension.
Der Kunstmarkt ist noch bis 30. November geöffnet. Öffnungszeiten: Montag – Samstag, 11 – 18 Uhr.

Jubiläum bei Schreinerei Risch im Altmühltal
Seit nunmehr 20 Jahren produziert Bernhard Risch in seiner familiengeführten Schreinerei in Kaldorf bei Titting japanische Shoji.

Ein Fest in Weiß
Weiße Tischdecken, weiße Kleider, weiße Blumen – das Dinner in Weiß am Theaterplatz in Ingolstadt ist längst mehr als ein elegantes Picknick. Es ein Zeichen für Gemeinschaft, Integration und das pure Feiern des Lebens.

Fotogalerie: Neuburger Schlossfest 2025
Das 27. Mal feiert Neuburg Stadtgeschichte, ein Fest der Renaissance, ein Fest, welches weit über die Grenzen Neuburgs hinausstrahlt. espresso begleitete am Freitag den Auftakt des 27. Neuburger Schlossfests mit der Kamera.

Bekommt Ingolstadt einen neuen Biergarten?
Die frühere Außengastronomie zwischen Hoher Schule und Georgianum war ein beliebter Treffpunkt – mit ganz besonderem Flair inmitten historischer Gebäude. Nach langer Pause ist nun eine Wiederbelebung geplant. Ein Konzept wird derzeit erarbeitet.

Donauschwimmen mit „After-Swim-Party“
Auch heuer findet das traditionelle Ingolstädter Donauschwimmen statt. Start ist am Samstag, 28. Juni, um 11 Uhr am alten Messpegelhaus an der Luitpoldstraße. Das Ziel ist die Donaubühne, einen Kilometer flussabwärts.

Warum espresso keine Fotos der Audi Sommerkonzerte zeigt
Die Audi AG ist stolz auf ihre Sommerkonzerte. Aber fotografieren soll sie nicht jeder. Zu spüren bekam das am Sonntagabend espresso-Fotograf Sebastian Birkl.