Jubiläum bei Schreinerei Risch im Altmühltal

Home » Jubiläum bei Schreinerei Risch im Altmühltal

Jubiläum bei Schreinerei Risch im Altmühltal

Seit nunmehr 20 Jahren produziert Bernhard Risch in seiner familiengeführten Schreinerei in Kaldorf bei Titting japanische Shoji.

Shoji sind lichtdurchlässige, transparente Raumelemente, die klassischer Weise sowohl als feste Raumteiler, aber auch als bewegliche Schiebetüren Verwendung finden. Inspiriert durch die Klarheit fernöstlicher Wohnkultur – und angepasst an westliche Bedürfnisse wird jedes Shoji als Unikat, liebevoll und präzise von Hand gefertigt.
Diese feingliedrigen Holzrahmen, verleimt mit lichtdurchlässigem japanischen Reispapier, bilden die Grundlage für Schiebetüren, Raumteiler und Schrankverblendungen. 
Verwendung finden die japanischen Shoji auch in Arztpraxen und Therapiezentren, sowie für Entspannungs- und Meditationsräume. Je nach Wunsch und Einrichtungsstil wird Fichten- oder Zedernholz verwendet. Die individuell an die Raumsituation angepassten Elemente ermöglichen dabei ein Maximum an Klarheit und Aufgeräumtheit im Wohn- und Arbeitsbereich.

Im Rahmen des 20-jährigen Shoji-Jubiläums bietet die Schreinerei Risch derzeit lohnenswerte Rabatte auf alle Bestellungen. Nutzen Sie die Gelegenheit und lassen Sie sich individuell beraten. Neben telefonischer Beratung besteht auch die Möglichkeit einen Termin direkt vor Ort im Ausstellungsraum der Shoji-Schreinerei in Kaldorf (Landkreis Eichstätt) zu vereinbaren. Hier können Interessierte sowohl Shoji, die Holzarten und die verschiedenen Arten von Shoji-Papier kennenlernen. 

Als Schreinerfachbetrieb bietet die Schreinerei selbstverständlich auch klassische Schreinerarbeiten an, wie das professionelle Verlegen von Parkettböden bis hin zum Entwurf und Fertigen von Einbaumöbeln.

Für Beratungen steht Ihnen Maria Risch unter den Rufnummern 08423-602 oder 0151-43272236 zwischen 9 und 17 Uhr zur Verfügung; oder schreiben Sie eine Mail an:  info@schreinerei-risch.de

Einen Überblick über die vielfältigen Einsatzmöglichkeiten von Shoji-Elementen finden Sie unter: www.shoji-zentrum.de.

 
Weitere Themen

Die Eisbäuerin von Jetzendorf

Mal liegt der Geschmack von Aprikose-Lavendel in der Luft, mal Erdbeer-Waldmeister oder ein Hauch Zitrone-Amalfi. Hier auf dem Keurerhof der Familie Kollat wird ehrliche Handarbeit geleistet.

Weiterlesen »

Ein unterirdisches Vorhaben

Ein Lüftchen Luxus weht über die Felder von Menning. Den kleinen Ort bei Vohburg, unweit des geografischen Mittelpunktes Bayerns, kennt nicht jeder. Noch nicht. Dabei liegt hier ein Schatz verborgen. Kein Gold, kein Öl – sondern etwas, das weit seltener, edler und feiner ist: hier entwickeln sich Burgunder-Trüffel. Hoffentlich.

Weiterlesen »

Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Ut elit tellus, luctus nec ullamcorper mattis, pulvinar dapibus leo.

Nach oben scrollen