Startseite » Topstory » „Kein Grad weiter“
"Kein Grad weiter"

- Sebastian Birkl
- September 25, 2020
- 3:41 pm
„Fridays For Future“-Demo in Ingolstadt
Unter dem Motto „Kein Grad weiter“ rief die Umweltbewegung Fridays for Future am 25. September zum fünften globalen Klimastreik auf. An hunderten Orten in Deutschland und vielen weiteren auf der ganzen Welt protestierten Aktivistinnen und Aktivisten für eine bessere Klimapolitik.
„Das Wetter ist nicht halb so beschissen wie die aktuelle Klimapolitik“, verkündete Luis Gutierrez von der Ingolstädter „Fridays For Future“-Bewegung am Freitag bei Regenwetter auf dem Rathausplatz. Das sogenannte 1,5-Grad-Ziel aus dem Pariser Klimaabkommen werde man so nicht erreichen. Einmal mehr waren die mahnenden Worte an die Politik gerichtet.
Ein Demozug durch Ingolstadt, wie er noch vergangenes Jahr abgehalten wurde, war corona-bedingt nicht möglich. Um den nötigen Abstand zwischen den Teilnehmern einhalten zu können, wurden die Kundgebungen auf drei verschiedene Orte verteilt: den Rathausplatz, den Theaterplatz und vor der Franziskanerkirche. Allzu viel Zulauf gab es allerdings nicht, weswegen schon kurz nach offiziellem Starttermin die Kundgebungen vom Theaterplatz und der Franziskanerkirche zusammengelegt wurden. Am Rathausplatz versammelten sich rund 80 Teilnehmer.


Impressionen vom Festumzug
Zweiter Tag des Ingolstädter Herbstvolksfests und das bedeutet: der große Festumzug stand auf dem Programm. Wir haben ihn mit der Kamera begleitet.

Der Volksfestauftakt in Bildern
Mit zwei kräftigen Schlägen eröffnete Oberbürgermeister Christian Scharpf am gestrigen Freitag das Ingolstädter Herbstvolksfest. Für espresso fotografierte Kajt Kastl.

Filmtipp: „Gegen den Strom – Sara Mardini“
Der Film erzählt die Geschichte einer jungen syrischen Frau, die im Jahr 2015 zusammen mit ihrer Schwester vor dem Krieg in Syrien in einem Boot von der Türkei nach Griechenland flieht. Als das Boot zu sinken droht, ziehen sie als ehemalige Leistungsschwimmerinnen das Boot 3 1/2 Stunden lang bis ans Ufer der griechischen Insel Lesbos. Der Film wird am 27.09. in der VHS Ingolstadt gezeigt.

Das erwartet euch am Verkaufsoffenen Sonntag in Ingolstadt
Am 24. September 2023 öffnet die Ingolstädter Innenstadt von 13 bis 18 Uhr ihre Türen für alle Shoppingbegeisterten.

Ein Flamenco-Bühnenabend und ein Tablao
Eine feste Größe ist Flamenco in Ingolstadt schon seit bald fast 20 Jahren. Eine entsprechende Reihe widmet sich heuer erneut der spanischen Tanzkultur mit zwei Veranstaltungen.

Das erwartet uns auf dem Herbstvolksfest 2023 in Ingolstadt
Premieren: Wildwasserachterbahn, Weißbierkarussell, Bingo und Kocherlball!