Startseite » Topstory » „Sein Optimismus hat mich sehr oft gerettet“
„Sein Optimismus hat mich sehr oft gerettet“

Ein perfekt unperfekter Antrag, ein launischer Wettergott, ein Hochzeitsfest unter freiem Himmel und eine denkwürdige Feier voller Emotionen – das ist die Lovestory von Johanna Spangler und Matthias Rutkowski.

Die gemeinsame Geschichte von Johanna und Matthias beginnt vor 10 Jahren auf dem Volksfest in Pöttmes. Sie hatten sich davor schon oft gesehen, weil Matthias mit Johannas Bruder in einer Fußballmannschaft spielte. „So richtig wahrgenommen habe ich ihn aber erst an diesem Tag auf dem Volksfest“, erzählt Johanna. Sie verbrachten den Abend zusammen mit ihren Freunden, hatten eine gute Zeit – und es funkte zwischen ihnen. Johanna gefiel die offene und witzige Art von Matthias. „Außerdem fand ich, dass er ein bisschen aussah wie Barney Stinson aus der Fernsehserie How I Met Your Mother“. Was Matthias an Johanna sofort gefiel, waren ihr schönes Lächeln und ihre tollen Augen. „Außerdem hatte sie von Anfang an immer einen witzigen Spruch auf Lager, fast so, als würden wir uns schon seit Ewigkeiten kennen.“
Bis zum ersten Date vergingen vier Wochen. Sie hatten vereinbart, sich bei Johanna daheim zu treffen. Sie wohnte zu der Zeit noch bei den Eltern und als Matthias an der Tür klingelte, stand sie gerade unter der Dusche und hörte die Klingel nicht. Ihr Bruder machte die Tür auf und war einigermaßen überrascht, als er seinen Fußballkameraden vor sich sah. Verwirrt fragte er ihn, ob er denn etwas beim Training vergessen hätte. Matthias antwortete nur „Nana, ich muss zur Johanna“ und grinste. Sie schauten zusammen einen Film und redeten Stunden lang über Gott und die Welt.
Sie hatte von Anfang an immer einen witzigen Spruch auf Lager, fast so, als würden wir uns schon seit Ewigkeiten kennen.
“


Der Antrag
Rainy Days
Wir spulen 9 Jahre in die Zukunft. Aus der Jugendliebe ist mittlerweile eine tiefe Beziehung geworden. Sie vertrauen sich blind und bilden ein starkes Team. Matthias nimmt sich vor, um die Hand seiner Herzensdame anzuhalten. Genau am 9. Jahrestag möchte er vor Johanna auf die Knie gehen. Heimlich plant er zusammen mit Johannas Mama einen Überraschungsurlaub. Es geht ins Wellness-Resort Bachmair Weissach am Tegernsee. Johanna weiß von nichts. Matthias hingegen hat einen konkreten Plan ausgearbeitet: Er möchte bei einer Wanderung an einem schönen Ort ein Picknick machen und dort um ihre Hand anhalten.
Doch es kommt anders. Der Wettergott hat so gar keine Lust auf diesen Plan. Es regnet und regnet und hört gar nicht mehr auf zu regnen. Schon als sie anreisen, sind die Straßen deswegen überflutet. Und auch am Tag, an dem es so weit sein soll, ändert sich nichts an der Wetterfront. „Mir kamen Zweifel, ob ich den Antrag überhaupt noch machen sollte“, erinnert sich Matthias. „Oder ob ich lieber gleich einen Plan B schmieden sollte.“ Johanna ahnte von alldem gar nichts, sie spürte aber, dass irgendetwas nicht stimmte. „Matthias war super komisch. Er ging die ganze Zeit alleine in die Sauna und war sehr ruhig, so ist er sonst nie.“ Während Matthias beschwichtigte, dass alles in Ordnung sei, überschlugen sich insgeheim seine Gedanken. Wie konnte der Antrag noch gelingen? „Als wir uns dann zum Essen fertig gemacht haben, habe ich ehrlich gesagt schon damit abgeschlossen. Ich wusste Johanna mag es vor anderen Menschen nicht, deshalb wollte ich sie auf keinen Fall beim Essen fragen.“ Doch dann ergab sich plötzlich ein Moment, der sich richtig anfühlte. Sie hatten noch Zeit vor dem Essen und Johanna fragte ihn, ob er noch ein Bier auf dem Balkon trinken wollte. Das war seine Chance. Matthias ging vor Johanna auf die Knie, erzählte von seinem ursprünglichen Plan mit dem Picknick und zog schließlich den Ring aus der Tasche. Johanna war überglücklich: „Ich fand den Antrag einfach perfekt unperfekt und auf seine Art etwas besonderes. Wir sind dann noch zusammen essen gegangen und hatten einen wunderschönen Abend.“
Ich fand den Antrag einfach perfekt unperfekt
“

Die Planung
„Sein Optimismus hat mich sehr oft gerettet“
“
Bis April habe ich mich kaum getraut mich zu freuen, dass es stattfinden könnte


Die Hochzeit
Ständchen, Emotionen und ein ganz besonderer Tanz

Die Beteiligten
- Kleid: Herzzauber Lenting
- Anzug: Männermode Moser
- Brautauto: Spangler Touristik
- Haare: HAIR by Chrstiane Waadt
- Band: Maxxoutt
- Floristik: Stil & Blume
- Location: Gut Sedlbrunn
- Alleinunterhalter: Sepp und Kerstin Egerer
- Papeterie: Martina Herrmann „letterlove“

Wie geht es unserem Wald
Unterwegs mit Förster Florian Schlagbauer

Jubiläum bei Schreinerei Risch im Altmühltal
Seit nunmehr 20 Jahren produziert Bernhard Risch in seiner familiengeführten Schreinerei in Kaldorf bei Titting japanische Shoji.

Ein Fest in Weiß
Weiße Tischdecken, weiße Kleider, weiße Blumen – das Dinner in Weiß am Theaterplatz in Ingolstadt ist längst mehr als ein elegantes Picknick. Es ein Zeichen für Gemeinschaft, Integration und das pure Feiern des Lebens.

Fotogalerie: Neuburger Schlossfest 2025
Das 27. Mal feiert Neuburg Stadtgeschichte, ein Fest der Renaissance, ein Fest, welches weit über die Grenzen Neuburgs hinausstrahlt. espresso begleitete am Freitag den Auftakt des 27. Neuburger Schlossfests mit der Kamera.

Bekommt Ingolstadt einen neuen Biergarten?
Die frühere Außengastronomie zwischen Hoher Schule und Georgianum war ein beliebter Treffpunkt – mit ganz besonderem Flair inmitten historischer Gebäude. Nach langer Pause ist nun eine Wiederbelebung geplant. Ein Konzept wird derzeit erarbeitet.

Donauschwimmen mit „After-Swim-Party“
Auch heuer findet das traditionelle Ingolstädter Donauschwimmen statt. Start ist am Samstag, 28. Juni, um 11 Uhr am alten Messpegelhaus an der Luitpoldstraße. Das Ziel ist die Donaubühne, einen Kilometer flussabwärts.