Startseite » News & Events » Ingolstadt bekommt neue Partnerstadt
Ingolstadt bekommt neue Partnerstadt

„Hello Aurangabad“, so startete am vergangenen Freitag ein Videomeeting mit der westindischen Großstadt im Bundesstaat Maharashtra, in dessen Verlauf eine Absichtserklärung zur Gründung einer Städtepartnerschaft unterzeichnet wurde. Das gab die Stadt Ingolstadt heute bekannt.
Oberbürgermeister Christian Scharpf betonte die Gemeinsamkeiten zwischen beiden Städten: „Eine reiche Geschichte mit historischem Stadtbild, eine schnell wachsende Bevölkerung und die Schwerpunkte Industrie, Bildung sowie die Entwicklung neuer, digitaler Technologien prägen Aurangabad und Ingolstadt.“ In Aurangabad sind zahlreiche Firmen der Automobilindustrie, darunter Audi vertreten. Auch das Thema Nachhaltigkeit stehe in Aurangabad ganz oben auf der Agenda. Rund 1,2 Millionen Menschen leben in der westindischen Stadt.
AURANGABAD & UMGEBUNG - REICH AN KULTURELLEM ERBE

Künftig hofft man auf Synergien, etwa bei der Verbesserung der Lebensumstände der Bevölkerung, auf die man sich in Indien mit Smart Cities Programm fokussiert (Ease of Living), und dem Schwerpunkt Lebensqualität in Deutschland. Als Vertreter der Stadt Aurangabad unterzeichnete Astik Kumar Pandey, Municpal Commissioner & Administrator, die Absichtserklärung zeitgleich mit OB Scharpf vor der Kamera. Er vergaß auch nicht zu erwähnen, dass Aurangabad durchaus mit Ingolstadt mithalten könne, was das Thema Bier betrifft, gilt es doch als Bierhauptstadt Indiens.

Nächster Schritt: Der Abschluss eines gemeinsamen Städtepartnerschaftsvertrag. Hauptziel, so Kulturreferent Gabriel Engert, soll der persönliche Austausch sein: „Schulpartnerschaften, Universitätspartnerschaften, wirtschaftlicher und kultureller Austausch sollen immer dazu dienen, um lebendige Beziehungen zwischen Menschen zu schaffen.“


Once in a million
Steffi und Ralph Sager haben ein Haus den den 70ern größtenteils selbst saniert. Es war ein Glückstreffer. Genauso wie die beiden noch recht frisch Verheirateten sich gesucht und gefunden haben, so ist auch ihr Häuschen im Ingolstädter Nord-Westen sofort zum „Objekt ihrer Begierde“ geworden.

Starkbieranstich bei Nordbräu
Mit dem traditionellen Starkbieranstich läutete die Brauerei Nordbräu am Donnerstag die Starkbierzeit ein. Zahlreiche Gäste fanden sich im Kastaniengarten ein, um gemeinsam Bier und bayerische Gemütlichkeit zu genießen.

Literaturtage 2025: Martina Hefter zu Gast in Ingolstadt
Spricht man bei Literaturfestivals von „Headlinern“? Vermutlich nicht. Nichtsdestotrotz ist Martina Hefter für die Ingolstädter Literaturtage genau das. Mit ihrem Roman „Hey guten Morgen, wie geht es dir?“ wurde sie im vergangenen Jahr mit dem Deutschen Buchpreis ausgezeichnet. Einem der bedeutendsten Literaturpreise des Landes.

Zu Besuch bei Tilly & Lotte
Wie wohnt man, wenn man sich beruflich und privat ganz der kreativen Szene verschrieben hat? espresso-Chefredakteurin Stefanie Herker zu Besuch bei Matthias Neuburger.

UNICEF: Second-Hand-Verkauf für den guten Zweck
Designermode kaufen und gleichzeitig Gutes tun – diese Möglichkeit bietet der neue Pop-Up-Store von UNICEF, der nur für kurze Zeit in der Ingolstädter Ludwigstraße seine Türen öffnet.

Herzklopfen am Sportplatz
Das frisch vermählte Brautpaar strahlt vor Glück, während es Hand in Hand in seine gemeinsame Zukunft schreitet. Umgeben von Familie und Freunden genießen sie diesen besonderen Tag voller Liebe, Freude und unvergesslicher Momente. Unsere Hochzeitsstory aus espresso 02/2025.