Perlbad & Poolbar: das steckt im neuen Thermenbereich

Home » Perlbad & Poolbar: das steckt im neuen Thermenbereich

Perlbad & Poolbar: das steckt im neuen Thermenbereich

Rechts gut zu erkennen: die künftige Poolbar mit 9 Sitzplätzen | Fotos: Sebastian Birkl

Donautherme in Ingolstadt eröffnet am 28.10.2022

Anfang der Woche wurde nach langem Warten bekanntgegeben, wann die Donautherme endlich ihre Tore öffnet. Einige der auch schon aus dem „Wonnemar“ bekannten Bereiche werden saniert, andere komplett neu gebaut. Neben einer Wettkampf- und Reifenrutsche und einem Spraypark für Kinder fällt darunter auch das neue Herzstück der Anlage: die Thermenlandschaft. Was kann der neue Thermenbereich? Das schauen wir uns heute einmal an.

Das Raumprogramm des Thermenlandschaft im Überblick:

Soleschwebebecken:

Wasserfläche: 32 m²
Wassertiefe: 0,9 m
Temperatur: ca. 33° C
Salzgehalt: ca. 3,5%

Thermenbecken:

Wasserfläche: 200 m² innen, 345 m² außen
Wassertiefe: 1,30 m
Temperatur: ca. 33° C
Attraktionen: Sprudelliegen, Massagedüsen & Poolbar

Perlbad:

Wasserfläche: 22,5 m²
Wassertiefe: 1,30 m
Temperatur: ca. 33° C

Quelltopf:

Wasserfläche: 10,6 m²
Wassertiefe: 1,00 m
Temperatur: ca. 33° C

Tretbecken:

Wasserfläche: 7,5 m²
Wassertiefe: 0,4 m
Temperatur: ca. 20° C

Tauchbecken:

Wasserfläche: 1,6 m²
Wassertiefe: 1,1 m
Temperatur: ca. 20° C

Über eine Treppe geht es zur Galerie...
...mit 54 Liegeplätzen

Besondere Angebote: Aqua-Gymnastik

Dampfbad: 25 m²

Galerie: 54 Liegeplätze

Poolbar: 9 Sitzplätze

Gesamtliegeplätze: 97 im Innen-, 40 im Außenbereich

Die Thermenlandschaft in Bildern

Zum Thema
Weitere Themen

Starkbieranstich bei Nordbräu

Mit dem traditionellen Starkbieranstich läutete die Brauerei Nordbräu am Donnerstag die Starkbierzeit ein. Zahlreiche Gäste fanden sich im Kastaniengarten ein, um gemeinsam Bier und bayerische Gemütlichkeit zu genießen.

Weiterlesen »

Literaturtage 2025: Martina Hefter zu Gast in Ingolstadt

Spricht man bei Literaturfestivals von „Headlinern“? Vermutlich nicht. Nichtsdestotrotz ist Martina Hefter für die Ingolstädter Literaturtage genau das. Mit ihrem Roman „Hey guten Morgen, wie geht es dir?“ wurde sie im vergangenen Jahr mit dem Deutschen Buchpreis ausgezeichnet. Einem der bedeutendsten Literaturpreise des Landes.

Weiterlesen »

Zu Besuch bei Tilly & Lotte

Wie wohnt man, wenn man sich beruflich und privat ganz der kreativen Szene verschrieben hat? espresso-Chefredakteurin Stefanie Herker zu Besuch bei Matthias Neuburger.

Weiterlesen »

Herzklopfen am Sportplatz​

Das frisch vermählte Brautpaar strahlt vor Glück, während es Hand in Hand in seine gemeinsame Zukunft schreitet. Umgeben von Familie und Freunden genießen sie diesen besonderen Tag voller Liebe, Freude und unvergesslicher Momente. Unsere Hochzeitsstory aus espresso 02/2025.

Weiterlesen »

Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Ut elit tellus, luctus nec ullamcorper mattis, pulvinar dapibus leo.

Nach oben scrollen