Startseite » News & Events » Hobbykoch jetzt „Chefkoch“
Hobbykoch jetzt "Chefkoch"

Eichstätter kocht wieder im Fernsehen
Neues vom „Hobbykoch des Jahres 2020“ Simon Maus: diese Woche ist er bei der RTL-Kochshow „Chefkoch TV“ zu sehen.
Eine kleine Sensation war es schon, als der Eichstätter Simon Maus als Jahressieger der ZDF-Küchenschlacht hervorging. Schon in unserem Interview damals war klar, dass der mittlerweile in München lebende und arbeitende Hobbykoch den Kochlöffel noch lange nicht an den Nagel hängen möchte und sich auch vorstellen konnte, einmal erneut im Fernsehen sein kulinarisches Können unter Beweis zu stellen.
Mittlerweile ist es wieder soweit. „Ambitionierte Hobbyköche im Wettkampfmodus, kreative Rezepte mit wenig Budget und ein ‚ausgezeichnetes‘ Jury-Duo“, heißt es bei RTL zur Show „Chefkoch TV – Lecker muss nicht teuer sein“. Sendezeit: 11 Uhr.
Moderiert wird die Show von 2-Sterne-Gastronom Alexander Herrmann, der seinen kochenden Schützlingen mit großer Expertise und wertvollen Tipps zur Seite steht. Vier ehrgeizige Hobbyköche aus ganz Deutschland müssen über die Woche hinweg täglich zu einem vorgegebenen Budget zwischen 2,99 Euro und 9,99 Euro gegeneinander kochen. Die beiden Spitzenköche Sarah Henke und Tarik Rose bilden die Jury, die die Speisen schließlich bewerten und für das Freitagsfinale ein eigenes Motto vorgeben.
Wer die Folgen verpasst hat (so wie wir), kann sie bei RTL+ nachschauen. Die Rezepte zum Nachkochen findet ihr hier.

Once in a million
Steffi und Ralph Sager haben ein Haus den den 70ern größtenteils selbst saniert. Es war ein Glückstreffer. Genauso wie die beiden noch recht frisch Verheirateten sich gesucht und gefunden haben, so ist auch ihr Häuschen im Ingolstädter Nord-Westen sofort zum „Objekt ihrer Begierde“ geworden.

Starkbieranstich bei Nordbräu
Mit dem traditionellen Starkbieranstich läutete die Brauerei Nordbräu am Donnerstag die Starkbierzeit ein. Zahlreiche Gäste fanden sich im Kastaniengarten ein, um gemeinsam Bier und bayerische Gemütlichkeit zu genießen.

Literaturtage 2025: Martina Hefter zu Gast in Ingolstadt
Spricht man bei Literaturfestivals von „Headlinern“? Vermutlich nicht. Nichtsdestotrotz ist Martina Hefter für die Ingolstädter Literaturtage genau das. Mit ihrem Roman „Hey guten Morgen, wie geht es dir?“ wurde sie im vergangenen Jahr mit dem Deutschen Buchpreis ausgezeichnet. Einem der bedeutendsten Literaturpreise des Landes.

Zu Besuch bei Tilly & Lotte
Wie wohnt man, wenn man sich beruflich und privat ganz der kreativen Szene verschrieben hat? espresso-Chefredakteurin Stefanie Herker zu Besuch bei Matthias Neuburger.

UNICEF: Second-Hand-Verkauf für den guten Zweck
Designermode kaufen und gleichzeitig Gutes tun – diese Möglichkeit bietet der neue Pop-Up-Store von UNICEF, der nur für kurze Zeit in der Ingolstädter Ludwigstraße seine Türen öffnet.

Herzklopfen am Sportplatz
Das frisch vermählte Brautpaar strahlt vor Glück, während es Hand in Hand in seine gemeinsame Zukunft schreitet. Umgeben von Familie und Freunden genießen sie diesen besonderen Tag voller Liebe, Freude und unvergesslicher Momente. Unsere Hochzeitsstory aus espresso 02/2025.