Startseite » News & Events » Eure TOP10-Artikel aus 2021!
Eure TOP10-Artikel aus 2021!

Jahresrückblick 2021
Was für ein Jahr! Sagt man diesen Satz Ende 2021, schwingen dabei auch fast zwei Jahre Pandemie mit. Also eigentlich: Was für zwei Jahre! Seit Pandemiebeginn fühlt sich Vieles gleich an – und manches lief auch ziemlich gleich ab. Welle um Welle brachte neue Einschränkungen und Entbehrungen. Aber – großes ABER – das Leben kam nicht zum Stillstand. Es wurde geheiratet, ja, vielleicht in kleinerem Umfang als ursprünglich geplant, dafür aber umso intensiver. Neues Leben erblickte die Welt. Durch Ingolstadts Straßen schwappte ein buntes Fahnenmeer. 2021 hatte schon auch seine guten Seiten – das beweisen die zehn meistgeklickten espresso-Artikel in diesem Jahr. Viel Spaß damit!
Homestory: Zu Besuch bei Michaela und Dominik

Michaela und Dominik haben sich 2018 ihren Traum vom eigenen Haus erfüllt. Der Einrichtungsstil stieß in ihrem Umfeld auf so viel Begeisterung, dass ihr Skandi-Haus Anfang des Jahres sogar einen eigenen Instagram-Auftritt bekommen hat.
10 wirklich gute Podcasts

Podcasts sind der mediale Megatrend der letzten Jahre. Gefühlt sprießen minütlich neue aus dem Boden. Auch immer mehr Promis haben das erkannt und nutzen die Gunst der Stunde, um sich ihren Fans neu erlebbar zu machen. Redakteur Christoph hat seine Podcast-Empfehlungen in einem Beitrag festgehalten | Foto: AdobeStock/338789580
Platz 9: 10 wirklich gute Podcasts
Hut ab!

Zum ersten Mal sind sich Gabriel Schütt und Patrick Köppchen vor sieben Jahren im Sheraton in München beim Super Bowl-Schauen über den Weg gelaufen. Dass sich daraus eine echte Männerfreundschaft und eine erfolgreiche Geschäftspartnerschaft entwickeln würde, haben die beiden damals nicht geahnt. Doch irgendwie kreuzten sich ihre Wege immer wieder und führten schließlich zu der ungewöhnlichen Gleichung: Eishockey + Gastro = Hutmanufaktur. Was steckt dahinter?
Platz 7: Hut ab!
"Es ist nicht egal, wie wie geboren werden"

Maria Ehrenstraßer, Maxi Armbruster und Johanna Schmidl arbeiten als freiberufliche Hebammen am Ingolstädter Klinikum. Jeden Tag begleiten sie werdende Eltern vor, während und nach der Geburt. Im Interview geben sie uns Einblicke in ihren Berufsalltag, erzählen von besonderen Momenten und dem Glück, das dieser Beruf mit sich bringt, über tabuisierte Geburtsthemen und das Handwerkszeug, das man als Hebamme braucht.
Happy Höcker: Ferne Welten hautnah

Wer Trampeltiere und Lamas hautnah erleben will, muss weder in die Wüste, noch nach Südamerika. espresso-Chefredakteurin Steffi besuchte gemeinsam mit Töchterchen Aurelia die imposanten Tiere in Pichl. Sarah Baumgartner von One.Two.Tree.Photography war mit der Kamera dabei.
Platz 6: Ferne Welten hautnah
„Es fühlte sich alles so richtig an“

Ein vergnüglicher kalter Winterabend in Ingolstadt, erste Annäherungsversuche am Starnberger See, ein Antrag zwischen Palmen und Kerzenschein in den Wäldern Mexikos und ein Fest, das sie dorthin zurückführte, wo alles seinen Anfang genommen hatte: Das ist die Liebesgeschichte von Steffi und Marco aus Ingolstadt | Foto: Aylin Gabrica Photography
Platz 5: „Es fühlte sich alles so richtig an“
„Es hat sich einfach immer richtig angefühlt“

Ein schicksalhafter Abend im Eiskeller, ein fast verpasstes erstes Date, ein Lockdown-Heiratsantrag und ein ausgelassenes Hochzeitsfest – die Lovestory von Pia und Martin hat es in sich. Und auch hier fühlte es sich – wie schon bei der Hochzeit auf Platz 5 – einfach richtig an. Wohl ein untrügliches Zeichen, den Partner fürs Leben gefunden zu haben… 😉 | Foto: Franziska Märkl
Der bunteste Tag des Jahres

Am 18. September wurde zum dritten Mal in Folge der Christopher Street Day in Ingolstadt gefeiert. Mehrere hundert Menschen waren beim Umzug durch die Altstadt dabei und setzten damit ein Zeichen für sexuelle Toleranz und Akzeptanz.
Platz 3: Der bunteste Tag des Jahres
„Wir brauchen einen Lichtblick“

Gastronomie und Hotellerie fühlten sich im März 2021 von der Politik weitgehend im Stich gelassen. Kurz vor einem nahenden Corona-Gipfel versammelten sich daher am Ingolstädter Paradeplatz rund 20 Vertreter der Branche.
Platz 2: „Wir brauchen einen Lichtblick“
"Den heirate ich!"

Fehlgeschlagene Verkupplungsversuche, ein kreativer Antrag in Steven-Spielberg-Manier, ein unerwarteter Segen für die ganze Familie und ein Hochzeitsfest, das Stammham zum Kochen gebracht hat – das ist nicht nur die Love-Story von Silke und Mario, sondern auch unser meistgeklicktester Artikel im Jahr 2021!
Platz 1: „Den heirate ich!“

Stadt will Mooshäusl verkaufen
Die Stadt Ingolstadt bietet das „Mooshäusl“ zum Kauf an. Ende letzten Jahres stellte das bisherige Wirtspaar den Betrieb der Gastwirtschaft samt idyllischem Biergarten ein. Wie geht es jetzt weiter?

Fotogalerie: CSD Ingolstadt 2025
Mit ein bisschen Regen – dafür dank Regenbogenschirmen umso bunter – ging heute der 7. Ingolstädter Christopher Street Day über die Bühne. Wie gewohnt bei der bunten CSD-Parade mit der Kamera dabei: espresso.

Seit Sperrung Harderstraße: „Wir werden aus dem Auto heraus beschimpft“
Georg Moren führt Ingolstadts einzige queere Szene-Bar, das Rainbow No. 2. Im espresso-Interview spricht er über die wachsende queerfeindliche Stimmung im Land und richtet einen Appell an Bundeskanzler Friedrich Merz.

Zufrieden
Neugierig sind sie, die Schottischen Hochlandrinder am Gaimersheimer Reisberg. Als wir uns bei strahlendem Sonnenschein mit Lukas Unholzers Wagen der Weide nähern, erspäht uns bereits der erste zottelige Koloss. Kaum öffnen wir die Tür, startet ein muhendes Begrüßungskonzert.

„Zusammen grau werden“
Christina und Simon haben sich das Ja-Wort gegeben. Was lieben sie aneinander? Was bringt sie auf die Palme? Wie lief ihre Hochzeit ab? Unsere Hochzeitsstory aus espresso 07/2025.

Stallgeruch
Ein Alien besucht die Erde – und trifft ausgerechnet zuerst auf Ministerpräsident Markus Söder. Ein Dialog zwischen Welten. Ein Leberkasfiasko.