Startseite » News & Events » Vorgeschmack auf die Jazztage
Vorgeschmack auf die Jazztage

SchutterNeun-Jazzorchester in der Ingolstädter Innenstadt
Einen Vorgeschmack auf die diesjährigen Ingolstädter Jazztage gibt es am Samstag, 17. September. An diesem Tag zieht von 10 bis 12.30 Uhr das SchutterNeun-Jazzorchester durch die Innenstadt und macht an verschiedenen Orten Halt.
Zu hören ist das Jazzorchester am 17. September unter anderem am Rathausplatz und an der Bar Centrale. Eine erste Hörprobe also für die 39. Ingolstädter Jazztage. Diese finden von 22. Oktober bis 12. November statt und sorgen für eine besondere Atmosphäre in der ganzen Stadt. Bespielt werden nicht nur die städtischen Konzertsäle, sondern Kneipen, Kirchen, Schulen und – nach coronabedingter Pause – sogar wieder „Das Hotel“.
Internationale, nationale und regionale Künstler/-innen, junge Talente, Geheimtipps und etablierte Jazzgrößen, weltweit gefeierte Bands werden im Herbst drei Wochen lang erlebbar sein und Ingolstadt wieder zu einer der führenden Jazzmetropolen Europas machen. Das Publikum kann sich auf eine wunderbare musikalische Mischung aus Jazz, Rock, Funk, Soul, Pop & Co. freuen.

Tickets gibt es in der Tourist Information am Rathausplatz (Moritzstraße 19), im Westpark Ingolstadt, im Achtzig20 GmbH co. Schanzer Ludwig Store (Theresienstr. 13) sowie über Ticket Regional (www.ticket-regional.de).
Weitere Informationen zu den Ingolstädter Jazztagen finden Sie unter: www.kulturamt-ingolstadt.de/jazztage

Der Zukunftsgarten
Angesichts zunehmender Wetterextreme ist in der Gartengestaltung ein Umdenken notwendig, damit Gärten den Herausforderungen des Klimawandels standhalten. Der Rohrbacher Gartengestalter Stefan Arndt setzt bereits heute zukunftsfähige Gärten um – mit trockenheitsresistenten Pflanzen, einem durchdachten Wassermanagement und klimaangepassten Gestaltungselementen.

Starkbieranstich bei Herrnbräu
Mit Beendigung der Faschingszeit beginnt in Bayern traditionell die 5. Jahreszeit. Melanie und Kevin Fritsch vom Wirtshaus am Auwaldsee und Herrnbräu luden am Mittwoch zum Starkbieranstich mit Fastenprediger Florian Erdle und den Hepberger Musikanten.

Das perfekte Dinner ist diese Woche in Ingolstadt
Kaum sitzt unser espresso-Redakteur mal nicht den ganzen Tag vor dem Fernseher, verpasst er auch schon das Wichtigste: Das perfekte Dinner sendet diese Woche aus Ingolstadt.

Pflanzen-Tauschregal wieder aktiv
Überschüssige Stauden, Ableger, Samen und mehr können auch diese Saison beschriftet im Pflanzentausch-Regal im Garten des Bürgerhaus Neuburger Kasten während der Öffnungszeiten hinterlegt und/oder mitgenommen werden.

Das Erbe der Stadt
Es ist ein Paradebeispiel für den respektvollen Umgang mit dem architektonischen Erbe einer Stadt. Das sogenannte Thürwachterhaus liegt an exponierter Stelle direkt gegenüber des Ingolstädter Taschentorturms. Jahrzehnte stand es leer. Im vergangenen Jahr zog Leben ein.

Once in a million
Steffi und Ralph Sager haben ein Haus den den 70ern größtenteils selbst saniert. Es war ein Glückstreffer. Genauso wie die beiden noch recht frisch Verheirateten sich gesucht und gefunden haben, so ist auch ihr Häuschen im Ingolstädter Nord-Westen sofort zum „Objekt ihrer Begierde“ geworden.