Startseite » News & Events » Uuuuund verkauft!
Uuuuund verkauft!

Geschenke, Präsente, Bilder, Accessoires, schöne kleine und große Sachen sowie Give-aways: all das konnte man am vergangenen Samstag in der Aula der Technischen Hochschule Ingolstadt ersteigern. Anlass war eine Spendenaktion im Rahmen des Unicef Neujahrsempfangs. Das Motto: „Weitergeben – Gutes tun“.
Ab 12 Uhr konnten die über 120 Versteigerungsartikel begutachtet werden, ab 14 Uhr hieß es dann für jeden der Auktionsartikel „Zum Ersten, zum Zweiten, zum Dritten – uuuund verkauft!“ Durch die Auktion führten Dieter Seehofer und Roland Kreitmeier, unterstützt von den Damen von Unicef.
Der Erlös fließt in die Unicef-Aktion „Für Bildung – Gegen den Hunger – Spenden Sie Wärme“ und kommt damit Kindern auf der ganzen Welt zugute.
FOTOGALERIE


Der Zukunftsgarten
Angesichts zunehmender Wetterextreme ist in der Gartengestaltung ein Umdenken notwendig, damit Gärten den Herausforderungen des Klimawandels standhalten. Der Rohrbacher Gartengestalter Stefan Arndt setzt bereits heute zukunftsfähige Gärten um – mit trockenheitsresistenten Pflanzen, einem durchdachten Wassermanagement und klimaangepassten Gestaltungselementen.

Starkbieranstich bei Herrnbräu
Mit Beendigung der Faschingszeit beginnt in Bayern traditionell die 5. Jahreszeit. Melanie und Kevin Fritsch vom Wirtshaus am Auwaldsee und Herrnbräu luden am Mittwoch zum Starkbieranstich mit Fastenprediger Florian Erdle und den Hepberger Musikanten.

Das perfekte Dinner ist diese Woche in Ingolstadt
Kaum sitzt unser espresso-Redakteur mal nicht den ganzen Tag vor dem Fernseher, verpasst er auch schon das Wichtigste: Das perfekte Dinner sendet diese Woche aus Ingolstadt.

Pflanzen-Tauschregal wieder aktiv
Überschüssige Stauden, Ableger, Samen und mehr können auch diese Saison beschriftet im Pflanzentausch-Regal im Garten des Bürgerhaus Neuburger Kasten während der Öffnungszeiten hinterlegt und/oder mitgenommen werden.

Das Erbe der Stadt
Es ist ein Paradebeispiel für den respektvollen Umgang mit dem architektonischen Erbe einer Stadt. Das sogenannte Thürwachterhaus liegt an exponierter Stelle direkt gegenüber des Ingolstädter Taschentorturms. Jahrzehnte stand es leer. Im vergangenen Jahr zog Leben ein.

Once in a million
Steffi und Ralph Sager haben ein Haus den den 70ern größtenteils selbst saniert. Es war ein Glückstreffer. Genauso wie die beiden noch recht frisch Verheirateten sich gesucht und gefunden haben, so ist auch ihr Häuschen im Ingolstädter Nord-Westen sofort zum „Objekt ihrer Begierde“ geworden.