Startseite » News & Events » PHNX Rising Festival findet nicht statt
PHNX Rising Festival findet nicht statt

Nach der langen Coronadurststrecke wollte sich Franz Martin Peters einen Traum erfüllen und sein neues Ingolstädter Festival wie einen Phoenix aus der Asche emporsteigen lassen. Doch daraus wird vorerst nichts. Rund zwei Monate vor dem geplanten Termin wurde das PHNX Rising heute überraschend abgesagt. Der Feuervogel bleibt am Boden.
„In Zeiten von Corona und Ukraine Krieg trifft es nach einigen anderen Festivals nun auch uns“, schreiben die Veranstalter auf Instagram. Eine Durchführung sei „im Sinne unserer Vision, der Bands und der Zuschauer unter den gegenwärtigen Rahmenbedingungen nicht möglich“, heißt es etwas schwammig formuliert weiter im Text. Das Festival habe man daher „schweren Herzens“ abgesagt.
Tickets können unter diesem Link zurückgegeben werden.
Aus den angekündigten „drei Tagen, die im Zeichen von Musik, Leben, Toleranz, Freiheit und Liebe“ stehen sollten, wird also erstmal nichts. In der Eigenbeschreibung auf der Webseite heißt es allerdings auch: „Das Team PHNX steht für den Glauben an die Sache, das Nicht-Aufgeben, eine Vision zu verwirklichen.“ Das macht zumindest Hoffnung für einen neuen Versuch.

Wie geht es unserem Wald
Unterwegs mit Förster Florian Schlagbauer

Jubiläum bei Schreinerei Risch im Altmühltal
Seit nunmehr 20 Jahren produziert Bernhard Risch in seiner familiengeführten Schreinerei in Kaldorf bei Titting japanische Shoji.

Ein Fest in Weiß
Weiße Tischdecken, weiße Kleider, weiße Blumen – das Dinner in Weiß am Theaterplatz in Ingolstadt ist längst mehr als ein elegantes Picknick. Es ein Zeichen für Gemeinschaft, Integration und das pure Feiern des Lebens.

Fotogalerie: Neuburger Schlossfest 2025
Das 27. Mal feiert Neuburg Stadtgeschichte, ein Fest der Renaissance, ein Fest, welches weit über die Grenzen Neuburgs hinausstrahlt. espresso begleitete am Freitag den Auftakt des 27. Neuburger Schlossfests mit der Kamera.

Bekommt Ingolstadt einen neuen Biergarten?
Die frühere Außengastronomie zwischen Hoher Schule und Georgianum war ein beliebter Treffpunkt – mit ganz besonderem Flair inmitten historischer Gebäude. Nach langer Pause ist nun eine Wiederbelebung geplant. Ein Konzept wird derzeit erarbeitet.

Donauschwimmen mit „After-Swim-Party“
Auch heuer findet das traditionelle Ingolstädter Donauschwimmen statt. Start ist am Samstag, 28. Juni, um 11 Uhr am alten Messpegelhaus an der Luitpoldstraße. Das Ziel ist die Donaubühne, einen Kilometer flussabwärts.