Startseite » News & Events » Open-Air in Ingolstadt: von Freilichtkino bis Sommer Lounge
Open-Air in Ingolstadt: von Freilichtkino bis Sommer Lounge

Sommer, Sonne, Sonnenschein. Da will man natürlich auch raus an die frische Luft. „Open-Air“ heißt das Zauberwort. Ob Kino oder gemütliche Lounge, hier findet ihr sicher das Richtige.
Kino-Open-Air
Auch wenn noch am Programm gefeilt wird und die Terminierung einiger Filme erst noch geschehen muss: heuer dürfen wir uns wieder auf spannende und humorvolle Filmabende unter freiem Himmel freuen.
Das Donauflimmern im Innenhof des Neuen Schlosses startet am 14. Juli in die neue Saison. Freuen darf man sich u.a. auf Luise Kinseher und Sigi Zimmerschied, die zur Vorstellung von Karli & Marie persönlich in Ingolstadt vorbeischauen werden. Ein weiterer Kracher beim Donauflimmern: In die Sonne schauen. Der deutsche Spielfilm wurde kürzlich in Cannes prämiert (Preis der Jury), auch hier ist das Filmteam im Schlosshof angekündigt.
Nicht weniger stimmungsvoll für tolle Filmabende: das Freilichtkino im Turm Baur. Ein absoluter Pflichttermin für alle Ingolstädter sollte sein: 4471 Tage – Ingolstadt im Dritten Reich (14. August). Der Film von Florian Schiekofer lässt Zeitzeugen zu Wort kommen, zeigt beeindruckende Filmaufnahmen von der Schanz im Zweiten Weltkrieg und macht stellenweise einfach nur sprachlos. Ebenfalls im Turm Baur zu sehen: Konklave und das Live-Konzert von Austria 4+ (03.08., gleichzeitig Saisonstart des Freilichtkinos).
Sonnen Plaza, Sommer Lounge & Donaustrand
Wer sich lieber unterhält, wird hier fündig. Die größte Neuerung in diesem Jahr: die Sonnen Plaza und die Sommer Lounge am Dalwigk werden nicht wie noch 2024 zeitgleich stattfinden. Die Saison der Sonnen Plaza startet am 20. Juni und läuft bis 27. Juli, ein Stockwerk höher – in der Sommer Lounge – kann man es sich hingegen vom 25. Juli bis 31. August gemütlich machen.
Am Eröffnungswochenende der Sonnen Plaza (20. – 22.06.25) darf man sich u.a. auf Zumba und Yoga mit LIFEPARK MAX und einen Donaublick Brunch freuen. Mehr dazu auf Instagram @sonnenplaza.ingolstadt.
Die dritte coole Open-Air-Location mit Blick auf die Donau ist der Donaustrand. Dieser versorgt euch seit 13. Juni mit kühlen Drinks. Ein Highlight: Poetry Slam mit Kevin Reichelt am 19. Juli!

Das hat das Fest der Kulturen 2025 zu bieten
Über 140.000 Menschen aus rund 140 Nationen leben in Ingolstadt. Ein sichtbares Zeichen dafür ist das Fest der Kulturen. Dieses Jahr findet es am 25. und 26. Juli statt.

Die Eisbäuerin von Jetzendorf
Mal liegt der Geschmack von Aprikose-Lavendel in der Luft, mal Erdbeer-Waldmeister oder ein Hauch Zitrone-Amalfi. Hier auf dem Keurerhof der Familie Kollat wird ehrliche Handarbeit geleistet.

Fotogalerie: Bürgerfest Ingolstadt 2025
So schnell wie es kommt, so schnell ist es dann leider auch schon wieder vorbei. Hinter uns liegt ein buntes Wochenende voll mit Live-Musik und kulinarischen Leckereien aus aller Welt.

Ein unterirdisches Vorhaben
Ein Lüftchen Luxus weht über die Felder von Menning. Den kleinen Ort bei Vohburg, unweit des geografischen Mittelpunktes Bayerns, kennt nicht jeder. Noch nicht. Dabei liegt hier ein Schatz verborgen. Kein Gold, kein Öl – sondern etwas, das weit seltener, edler und feiner ist: hier entwickeln sich Burgunder-Trüffel. Hoffentlich.

Bürgerfest Ingolstadt 2025: Was fällt weg, was bleibt, was ist neu?
Viel hat nicht gefehlt, dann hätten die Ingolstädterinnen und Ingolstädter heuer auf ihr Lieblingsfest verzichten müssen. Das Bürgerfest findet nun aber doch statt, wenn auch – dem Sparzwang sei Dank – in abgespeckter Version. Hier erfahrt ihr, was euch 2025 auf dem Ingolstädter Bürgerfest erwartet.

Carrara-Weinfest 2025 startet am 31. Juli
Das Festa del Vino – den meisten sicherlich besser bekannt als Carrara-Weinfest – findet in diesem Jahr vom 31. Juli bis 16. August statt. Veranstaltungsort ist erneut der Ingolstädter Rathausplatz.