Schweinisches Kunstvergnügen

Home » Schweinisches Kunstvergnügen

Schweinisches Kunstvergnügen

Kunstmesse Ingolstadt: 10. bis 12 Juni 2022

Nach vier Jahren findet nun endlich wieder die Kunstmesse Ingolstadt im Klenzepark statt. Noch bis einschließlich Sonntag stellen 46 Künstler*innen in der Exerzierhalle ihre Werke aus. espresso war am Freitag für einige Schnappschschüsse vor Ort.

„Aufgrund ihrer führenden Position als erste Produzentenmesse in Bayern und der durch eine Jury sichergestellten Qualität der gezeigten Arbeiten ist die Kunstmesse Ingolstadt 2022 für ganz Bayern Zugpferd und Ideengeber mit positiver Ausstrahlung für die hier lebenden Kunstschaffenden“, schreibt der Berufsverband Bildender Künstler*innen in der offiziellen Einladung. Das Spektrum der ausgestellten Werke reicht von Malerei und Druckgrafik über Bildhauerei und Objektkunst bis hin zu Keramik und Schmuck und präsentiert damit die große Bandbreite des zeitgenössischen Kunstschaffens.

Jede*r Künstler*in hat eine eigene Koje zum moderaten Mietpreis erhalten, „um auch abseits der großen Metropolen hochwertige Kunst zeigen zu können.“ Im Eintrittspreis ist ein Katalog zur Kunstmesse enthalten.

Eintrittspreise:

  • Tageskarte inkl. Katalog 8,00 €
  • Dauerkarte inkl. Katalog 15,00 €
  • Kinder bis 14 Jahre frei.

Öffnungszeiten: 10 – 12. Juni 2022

  • Freitag, 11- 20 Uhr
  • Samstag, 11 – 21 Uhr (ab 20 Uhr: Alex Sayed & Hupkonzert)
  • Sonntag, 10 – 18 Uhr (ab 10 Uhr: Jazzbrunch mit Livemusik)
Mehr Infos hier.
Weitere Themen

Ein Fest in Weiß

Weiße Tischdecken, weiße Kleider, weiße Blumen – das Dinner in Weiß am Theaterplatz in Ingolstadt ist längst mehr als ein elegantes Picknick. Es ein Zeichen für Gemeinschaft, Integration und das pure Feiern des Lebens.

Weiterlesen »

Fotogalerie: Neuburger Schlossfest 2025

Das 27. Mal feiert Neuburg Stadtgeschichte, ein Fest der Renaissance, ein Fest, welches weit über die Grenzen Neuburgs hinausstrahlt. espresso begleitete am Freitag den Auftakt des 27. Neuburger Schlossfests mit der Kamera.

Weiterlesen »

Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Ut elit tellus, luctus nec ullamcorper mattis, pulvinar dapibus leo.

Nach oben scrollen