Abhängen im Kavalier Dalwigk

Home » Abhängen im Kavalier Dalwigk

Abhängen im Kavalier Dalwigk

Die Stadträte Christian Pauling (li., Linke) und Christian De Lapuente (re., SPD) mit Andreas Utz (Mitarbeiter des Oberbürgermeisters) bei der Eröffnung des brigk im vergangenen Jahr | Fotos: Sebastian Birkl

Führungen durch das Kavalier Dalwigk

Was verbirgt sich hinter den dicken Backsteinmauern des Kavalier Dalwigk? Ursprünglich war es eine Geschützgießerei und Geschossfabrik, seit vergangenem Jahr dient der riesige Bau als Ankerpunkt für das Digitale Gründerzentrum brigk. In Führungen kann man die reichhaltige Geschichte des Gebäudes nun ergründen.

Ab 10. März werden regelmäßig Führungen angeboten, bei denen die Teilnehmenden einen Einblick erlangen, was sich hinter die dicken Backsteinmauern des historischen Gebäudes verbirgt. Die Besucherinnen und Besucher bekommen nicht nur Informationen über Geschichte und Architektur, sondern auch über die heutige Nutzung.

Die Führungen sind für alle Altersgruppen geeignet. Der Zugang zum Gebäude ist barrierefrei. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich, Interessierte können einfach vorbeikommen und teilnehmen.

Die erste Führung findet am Freitag, 10. März, statt und dann immer freitags um 16 Uhr. Treffpunkt ist vor dem Haupteingang des Kavalier Dalwigk. Die Führung findet bei jeder Witterung statt, sie entfällt an gesetzlichen Feiertagen (z.B. Karfreitag).

Weitere Informationen hier.

Der Wasserturm des Kavalier Dalwigk
Mehr zum Thema
Weitere Themen

Konkreter Schulterblick

Was macht ihr da eigentlich konkret? Diese Frage kann man ab sofort jeden Mittwoch zwei Restauratorinnen im Museum für Konkrete Kunst (MKK) stellen. Dann nämlich legen Julia Steves und Simone Miller Hand an. Die zentralen Werke der Sammlung sollen vor dem Umzug in das MKKD in vollem Glanz erstrahlen.

Weiterlesen »

Wichtige Informationen zur OB-Wahl

Ingolstadt wählt am 09. Februar ein neues Stadtoberhaupt. Derzeit werden die Wahlbenachrichtungsbriefe verteilt. Damit den Wahlberechtigten keine Fehler unterlaufen, hat die Stadt die dafür nötigen Informationen zusammengestellt. Besonders wichtig: die Wahlbenachrichtigung unbedingt bis zu einer möglichen Stichwahl aufbewahren!

Weiterlesen »

Fotogalerie: Narrwalla-Umzug und Schlüsselübergabe

Am heutigen Samstag übergab Oberbürgermeister Christian Scharpf den Rathausschlüssel an das Prinzenpaar der Narrwalla, Prinzessin Lea II. und Prinz Marcus II. Die Schlüsselübergabe fand auf den Stufen vor dem Alten Rathaus statt. Vorab traf sich die Faschingsgesellschaft Narrwalla am Paradeplatz und zog anschließend über die Ludwigstraße und die Moritzstraße zum Rathausplatz ein. espresso war mit der Kamera dabei.

Weiterlesen »

Goodbye 2024: Die End of year Party in Bildern

Mit einem Mix aus guter Musik, strahlenden Gesichtern und ausgelassener Stimmung endete das Jahr 2024 im KULT Hotel. Traditionell veranstaltet Lifepark Max am 2. Weihnachtsfeiertag die End of year-Party. Unsere Fotogalerie hält die magischen Momente und die unvergessliche Atmosphäre des Abends fest. Viel Spaß beim Durchklicken und Erinnern!

Weiterlesen »

Garten, verwandle Dich!

Von der Wiese zum Traumgarten: Ein harmonisch angelegter Garten mit Staudenpflanzungen, mehreren Ebenen, geschützten Sitzplätzen, dem Element Wasser und einem Grillplatz bietet seinen Besitzern einen unschätzbaren Mehrwert.

Weiterlesen »

Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Ut elit tellus, luctus nec ullamcorper mattis, pulvinar dapibus leo.

Nach oben scrollen