Abhängen im Kavalier Dalwigk

Die Stadträte Christian Pauling (li., Linke) und Christian De Lapuente (re., SPD) mit Andreas Utz (Mitarbeiter des Oberbürgermeisters) bei der Eröffnung des brigk im vergangenen Jahr | Fotos: Sebastian Birkl

Führungen durch das Kavalier Dalwigk

Was verbirgt sich hinter den dicken Backsteinmauern des Kavalier Dalwigk? Ursprünglich war es eine Geschützgießerei und Geschossfabrik, seit vergangenem Jahr dient der riesige Bau als Ankerpunkt für das Digitale Gründerzentrum brigk. In Führungen kann man die reichhaltige Geschichte des Gebäudes nun ergründen.

Ab 10. März werden regelmäßig Führungen angeboten, bei denen die Teilnehmenden einen Einblick erlangen, was sich hinter die dicken Backsteinmauern des historischen Gebäudes verbirgt. Die Besucherinnen und Besucher bekommen nicht nur Informationen über Geschichte und Architektur, sondern auch über die heutige Nutzung.

Die Führungen sind für alle Altersgruppen geeignet. Der Zugang zum Gebäude ist barrierefrei. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich, Interessierte können einfach vorbeikommen und teilnehmen.

Die erste Führung findet am Freitag, 10. März, statt und dann immer freitags um 16 Uhr. Treffpunkt ist vor dem Haupteingang des Kavalier Dalwigk. Die Führung findet bei jeder Witterung statt, sie entfällt an gesetzlichen Feiertagen (z.B. Karfreitag).

Weitere Informationen hier.

Der Wasserturm des Kavalier Dalwigk
Mehr zum Thema
Weitere Themen

Pflanzenglück auf Tauschbasis

Der Frühling steht in den Startlöchern, uns treibt es wieder raus zur Gartenarbeit. Schnell wird klar: von manchem hat man zu viel, von manchem zu wenig. Stauden, Samen und mehr, die im eigenen Zuhause nicht mehr gebraucht werden, können daher wie jedes Jahr im Pflanzen-Tauschregal des Bürgerhauses einen neuen Platz finden.

Weiterlesen »

IN City plant die nächste Shoppingnacht

Während Ingolstadt seit der letzten Stadtratssitzung über verkaufsoffene Sonn- und Feiertage diskutiert, plant IN City mit der Shoppingnacht „NachtAktiv“ bereits das nächste Event, das über reguläre Öffnungszeiten hinausgeht.

Weiterlesen »

Kultur für den guten Zweck

Benefizkonzert für Elisa e.V. mit Raphaela Gromes (Cello), Julian Riem (Piano) und Daniel Dodds (Geige) am 26. März um 11.00 Uhr im Kongregationssaal Neuburg.

Weiterlesen »

Vereint mit Rosalinde

Der ECHO Klassik-Preisträger und Kabarettist Andreas M. Hofmeir lädt am Sonntag, 2. April, um 20 Uhr, zu seiner Kabarett-Mixed-Show „Wer dablost’s?“ ins Kulturzentrum neun. Dieses Mal begrüßt er Stefan Leonhardsberger, Ass-Dur und einen Überraschungsgast.

Weiterlesen »

Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Ut elit tellus, luctus nec ullamcorper mattis, pulvinar dapibus leo.

Scroll to Top