Startseite » News & Events » Eine Reise zur Halbinsel der Bären und Vulkane
Eine Reise zur Halbinsel der Bären und Vulkane

Digitaler Reisebericht: Kamtschatka – Der Osten, wo Russland beginnt
Am Mittwoch, 18. Januar, um 19.30 Uhr, berichtet Michael Priebe an der Volkshochschule Ingolstadt über seine Reise zur russischen Halbinsel Kamtschatka.
Die russische Halbinsel Kamtschatka kann erst seit Anfang der 90er Jahre überhaupt von Ausländer*innen bereist werden. Aufgrund der langen Anreise über elf Zeitzonen und der beschwerlichen Reisebedingungen vor Ort mit den Übernachtungen im Zelt in der Wildnis zieht sie nur wenige Europäer*innen an. Kamtschatka mit seinen Vulkanen gehört zum pazifischen Feuergürtel. Michael Priebe hat insbesondere die verschiedenen vulkanischen Gebiete bereist. Im Vortrag kommen aber auch das Leben der Ureinwohner, der Ewenen, die Wildwasserflüsse mit den Braunbären und die wenigen Städte mit der Hauptstadt Petropawlowsk und ihr urbanes Leben nicht zu kurz.
Die Gebühr beträgt 6 Euro (Anmeldung oder Abendkasse).
Information und Anmeldung bei der Volkshochschule Ingolstadt unter Telefon 0841 305-1854, Mail vhs@ingolstadt.de oder über die Homepage www.ingolstadt-vhs.de.

Pflanzenglück auf Tauschbasis
Der Frühling steht in den Startlöchern, uns treibt es wieder raus zur Gartenarbeit. Schnell wird klar: von manchem hat man zu viel, von manchem zu wenig. Stauden, Samen und mehr, die im eigenen Zuhause nicht mehr gebraucht werden, können daher wie jedes Jahr im Pflanzen-Tauschregal des Bürgerhauses einen neuen Platz finden.

Wasser marsch: Die Donautherme öffnet ihre Tore
Jetzt ist es raus: die Donautherme öffnet nach langer Wartezeit am 28. März ihre Tore für die ersten Gäste.

IN City plant die nächste Shoppingnacht
Während Ingolstadt seit der letzten Stadtratssitzung über verkaufsoffene Sonn- und Feiertage diskutiert, plant IN City mit der Shoppingnacht „NachtAktiv“ bereits das nächste Event, das über reguläre Öffnungszeiten hinausgeht.

Kultur für den guten Zweck
Benefizkonzert für Elisa e.V. mit Raphaela Gromes (Cello), Julian Riem (Piano) und Daniel Dodds (Geige) am 26. März um 11.00 Uhr im Kongregationssaal Neuburg.

Vereint mit Rosalinde
Der ECHO Klassik-Preisträger und Kabarettist Andreas M. Hofmeir lädt am Sonntag, 2. April, um 20 Uhr, zu seiner Kabarett-Mixed-Show „Wer dablost’s?“ ins Kulturzentrum neun. Dieses Mal begrüßt er Stefan Leonhardsberger, Ass-Dur und einen Überraschungsgast.

Donautherme steht kurz vor Eröffnung
Die Donautherme wird feierlich eröffnet – und zwar schon am 22. März. An der Poolbar kann man es sich dann aber noch nicht bequem machen.