Startseite » News & Events » Josephidult in Pfaffenhofen
Josephidult in Pfaffenhofen

Am Sonntag, 17. März lädt die Stadt Pfaffenhofen zur diesjährigen Josephidult ein. Auf dem Hauptplatz und in den umliegenden Straßen herrscht dann wieder ein buntes Treiben an zahlreichen Buden und Ständen, die ein breites Sortiment an Waren anbieten.
Der Verkauf an den Buden beginnt am späten Vormittag – von 13 bis 18 Uhr öffnen dann die Geschäfte der Innenstadt. Zu kaufen gibt es alles, was das Herz begehrt: Spielzeug, Lederwaren, Textilien aller Art und Haushaltsgegenstände. Für das leibliche Wohl ist an den zahlreichen Verpflegungsbuden natürlich ebenfalls gesorgt.
Während die Großen einkaufen, können sich auch die kleinen Besucher vergnügen. Die Kindereisenbahn und ein Karussell kommen nach Pfaffenhofen. Am Nachmittag, ab ca. 14 Uhr, können sich Groß und Klein außerdem auf die beliebten Kutschfahrten durch die Innenstadt freuen. Abfahrt ist wie üblich wieder am Maibaum.
Straßensperrungen und Stadtbus
Für die Dauer der Veranstaltung wird der Untere Hauptplatz und Obere Hauptplatz ab dem Kirchenvorplatz, der Hofberg, die untere Löwenstraße, die Ingolstädter Straße ab der Einmündung zur Kellerstraße und die Frauenstraße ab der Einmündung zum Stadtgraben für den Verkehr gesperrt. Die Parkplätze in diesem Bereich stehen nicht zur Verfügung. Eine Umleitung über die Kellerstraße, die Spitalstraße und den Stadtgraben ist eingerichtet.
Rund um die Innenstadt gibt es viele kostenlose Parkplätze, von denen aus der Hauptplatz in wenigen Minuten erreichbar ist. Behindertenparkplätze gibt es in der Auenstraße. Die Zufahrt zur Parkgarage in der Auenstraße ist möglich. Betroffen von der Sperrung des Hauptplatzes ist auch der Expressbusverkehr. Die Haltestelle Hauptplatz kann nicht wie gewohnt angefahren werden, sondern wird über die bereits bestehende Ersatzhaltestelle Schulstraße, auf Höhe der Joseph-Maria-Lutz-Schule, bedient.
Das Angebot und die Zeiten können sich je nach Wetterlage ändern. Die Termine für die weiteren Dultsonntage in diesem Jahr stehen bereits fest: Maidult am 5. Mai, Herbstdult am 6. Oktober und Martinidult am 10. November.

Wie geht es unserem Wald
Unterwegs mit Förster Florian Schlagbauer

Jubiläum bei Schreinerei Risch im Altmühltal
Seit nunmehr 20 Jahren produziert Bernhard Risch in seiner familiengeführten Schreinerei in Kaldorf bei Titting japanische Shoji.

Ein Fest in Weiß
Weiße Tischdecken, weiße Kleider, weiße Blumen – das Dinner in Weiß am Theaterplatz in Ingolstadt ist längst mehr als ein elegantes Picknick. Es ein Zeichen für Gemeinschaft, Integration und das pure Feiern des Lebens.

Fotogalerie: Neuburger Schlossfest 2025
Das 27. Mal feiert Neuburg Stadtgeschichte, ein Fest der Renaissance, ein Fest, welches weit über die Grenzen Neuburgs hinausstrahlt. espresso begleitete am Freitag den Auftakt des 27. Neuburger Schlossfests mit der Kamera.

Bekommt Ingolstadt einen neuen Biergarten?
Die frühere Außengastronomie zwischen Hoher Schule und Georgianum war ein beliebter Treffpunkt – mit ganz besonderem Flair inmitten historischer Gebäude. Nach langer Pause ist nun eine Wiederbelebung geplant. Ein Konzept wird derzeit erarbeitet.

Donauschwimmen mit „After-Swim-Party“
Auch heuer findet das traditionelle Ingolstädter Donauschwimmen statt. Start ist am Samstag, 28. Juni, um 11 Uhr am alten Messpegelhaus an der Luitpoldstraße. Das Ziel ist die Donaubühne, einen Kilometer flussabwärts.