Startseite » News & Events » Josephidult in Pfaffenhofen
Josephidult in Pfaffenhofen

Am Sonntag, 17. März lädt die Stadt Pfaffenhofen zur diesjährigen Josephidult ein. Auf dem Hauptplatz und in den umliegenden Straßen herrscht dann wieder ein buntes Treiben an zahlreichen Buden und Ständen, die ein breites Sortiment an Waren anbieten.
Der Verkauf an den Buden beginnt am späten Vormittag – von 13 bis 18 Uhr öffnen dann die Geschäfte der Innenstadt. Zu kaufen gibt es alles, was das Herz begehrt: Spielzeug, Lederwaren, Textilien aller Art und Haushaltsgegenstände. Für das leibliche Wohl ist an den zahlreichen Verpflegungsbuden natürlich ebenfalls gesorgt.
Während die Großen einkaufen, können sich auch die kleinen Besucher vergnügen. Die Kindereisenbahn und ein Karussell kommen nach Pfaffenhofen. Am Nachmittag, ab ca. 14 Uhr, können sich Groß und Klein außerdem auf die beliebten Kutschfahrten durch die Innenstadt freuen. Abfahrt ist wie üblich wieder am Maibaum.
Straßensperrungen und Stadtbus
Für die Dauer der Veranstaltung wird der Untere Hauptplatz und Obere Hauptplatz ab dem Kirchenvorplatz, der Hofberg, die untere Löwenstraße, die Ingolstädter Straße ab der Einmündung zur Kellerstraße und die Frauenstraße ab der Einmündung zum Stadtgraben für den Verkehr gesperrt. Die Parkplätze in diesem Bereich stehen nicht zur Verfügung. Eine Umleitung über die Kellerstraße, die Spitalstraße und den Stadtgraben ist eingerichtet.
Rund um die Innenstadt gibt es viele kostenlose Parkplätze, von denen aus der Hauptplatz in wenigen Minuten erreichbar ist. Behindertenparkplätze gibt es in der Auenstraße. Die Zufahrt zur Parkgarage in der Auenstraße ist möglich. Betroffen von der Sperrung des Hauptplatzes ist auch der Expressbusverkehr. Die Haltestelle Hauptplatz kann nicht wie gewohnt angefahren werden, sondern wird über die bereits bestehende Ersatzhaltestelle Schulstraße, auf Höhe der Joseph-Maria-Lutz-Schule, bedient.
Das Angebot und die Zeiten können sich je nach Wetterlage ändern. Die Termine für die weiteren Dultsonntage in diesem Jahr stehen bereits fest: Maidult am 5. Mai, Herbstdult am 6. Oktober und Martinidult am 10. November.

Gänsehaut & Schmetterlinge im Bauch
ERC-Goalie Christian Heljanko liebt Playoffs – und will mit den Panthern so weit wie möglich kommen.

Golf von Amerika? Golf von Ingolstadt!
Manchmal ist das Internet auch ein wunderbarer Ort. Donald Trump wird aktuell für eine seiner Schnapsideen verspottet. Welche der vielen, fragen Sie sich? Die Umbenennung des Golfs von Mexiko in den Golf von Amerika ist gemeint. Aber was hat das mit Ingolstadt zu tun?

Der Zukunftsgarten
Angesichts zunehmender Wetterextreme ist in der Gartengestaltung ein Umdenken notwendig, damit Gärten den Herausforderungen des Klimawandels standhalten. Der Rohrbacher Gartengestalter Stefan Arndt setzt bereits heute zukunftsfähige Gärten um – mit trockenheitsresistenten Pflanzen, einem durchdachten Wassermanagement und klimaangepassten Gestaltungselementen.

Starkbieranstich bei Herrnbräu
Mit Beendigung der Faschingszeit beginnt in Bayern traditionell die 5. Jahreszeit. Melanie und Kevin Fritsch vom Wirtshaus am Auwaldsee und Herrnbräu luden am Mittwoch zum Starkbieranstich mit Fastenprediger Florian Erdle und den Hepberger Musikanten.

Das perfekte Dinner ist diese Woche in Ingolstadt
Kaum sitzt unser espresso-Redakteur mal nicht den ganzen Tag vor dem Fernseher, verpasst er auch schon das Wichtigste: Das perfekte Dinner sendet diese Woche aus Ingolstadt.

Pflanzen-Tauschregal wieder aktiv
Überschüssige Stauden, Ableger, Samen und mehr können auch diese Saison beschriftet im Pflanzentausch-Regal im Garten des Bürgerhaus Neuburger Kasten während der Öffnungszeiten hinterlegt und/oder mitgenommen werden.