Startseite » News & Events » Herzlmarkt in Ingolstadt
Herzlmarkt in Ingolstadt

Endlich, nach 2 Jahren kommt der Herzlmarkt wieder nach Ingolstadt. Am Wochenende vom 25./26. Juni 2022 verwandelt sich das Kulturzentrum neun in ein buntes Kreativ- und Streetfestival. Ja, richtig gelesen, neben den bekannten Designerspots, DIY und handmade gibt es diesmal auch viele spannende Mitmachattraktionen und Workshops sowie einige Foodtrucks.
Auf über 1.500 qm verteilen sich in- und outdoor mehr als 60 Aussteller:innen. Das Portfolio an selbsterdachten und selbstgemachten Produkten reicht von kulinarischen Spezialitäten, über Deko und Accessoires bis hin zu hippen Kleidungsstücken für Groß und Klein. Es darf probiert werden: feiner Käse und Wurst, Chutneys und Aufstriche, Gin, Brandy und Liköre. Für Freunde des Unikats gibt es tolle Schilder aus Holz, Familienbücher, handbemalte Keramik und Betonprodukte, genähte Kinderkleidung und Taschen sowie Utensilien fürs Tier. Kleine Manufakturen haben Biokosmetik, Sommersandalen, Schmuck und Blumenhaarkränze mit dabei.
Selbst ist der Mann und die Frau
Das ist nur eine kleine Auswahl der vielen Einzigartigkeiten auf dem offline Kreativmarktplatz, fernab von Massenproduktion und Stangenware. Bei vielen Designer:innen kann vor Ort auch über die Schulter geschaut oder das Lieblingsstück live personalisiert werden. Bei nicht wenigen können die Besucher:innen sogar selber kreativ werden und z.B. selber einen Trockenblumenkranz stecken, Betondeko verzieren oder Fotohalter basteln. Kinder können sich sportlich beim Bouldern (Klettern) oder Kickertisch ausprobieren oder ihre Gesichter beim Kinderschminken in kleine Kunstwerke verwandeln lassen. Eine Henna-Künstlerin zaubert temporäre Tattoos auf die Haut. Am Sonntag spielt ein Kasperletheater jeweils um 11 Uhr, 14 Uhr und 15:30 Uhr eine spannende Geschichte.
Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an
Von Baumstriezel bis Langos
Für Gaumenfreuden sorgen einige Foodtrucks. Die rollenden Küchen bringen Burger und Pommes, vietnamesische Baguettes, Baumstriezel, Langos und Eis mit ans Kulturzentrum. Wie immer steht für die Macherinnen hinter dem Herzlmarkt auch der soziale Aspekt im Fokus. Die Erlöse aus der Tombola und vom Kuchenbasar werden an das Kunstzentrum Besondere Menschen gUG gespendet. Die gemeinnützige Organisation hat es sich zur Aufgabe gemacht, Menschen mit Behinderung ein professionelles Umfeld für ihre künstlerische Entfaltung zu geben.
Ob handmade, selbst Hand anlegen oder Marktflair genießen, das Herzlmarkt Kreativfestival bietet für jeden etwas. Der Eintritt kostet 5 €, Senioren, Menschen mit Beeinträchtigungen und deren Begleitperson 3 € und für Kinder und Jugendliche bis 18 Jahren ist der Eintritt frei. Der Herzlmarkt ist am Samstag von 11-18 Uhr und Sonntag von 10-17 Uhr geöffnet.

Ein Fest in Weiß
Weiße Tischdecken, weiße Kleider, weiße Blumen – das Dinner in Weiß am Theaterplatz in Ingolstadt ist längst mehr als ein elegantes Picknick. Es ein Zeichen für Gemeinschaft, Integration und das pure Feiern des Lebens.

Fotogalerie: Neuburger Schlossfest 2025
Das 27. Mal feiert Neuburg Stadtgeschichte, ein Fest der Renaissance, ein Fest, welches weit über die Grenzen Neuburgs hinausstrahlt. espresso begleitete am Freitag den Auftakt des 27. Neuburger Schlossfests mit der Kamera.

Bekommt Ingolstadt einen neuen Biergarten?
Die frühere Außengastronomie zwischen Hoher Schule und Georgianum war ein beliebter Treffpunkt – mit ganz besonderem Flair inmitten historischer Gebäude. Nach langer Pause ist nun eine Wiederbelebung geplant. Ein Konzept wird derzeit erarbeitet.

Donauschwimmen mit „After-Swim-Party“
Auch heuer findet das traditionelle Ingolstädter Donauschwimmen statt. Start ist am Samstag, 28. Juni, um 11 Uhr am alten Messpegelhaus an der Luitpoldstraße. Das Ziel ist die Donaubühne, einen Kilometer flussabwärts.

Warum espresso keine Fotos der Audi Sommerkonzerte zeigt
Die Audi AG ist stolz auf ihre Sommerkonzerte. Aber fotografieren soll sie nicht jeder. Zu spüren bekam das am Sonntagabend espresso-Fotograf Sebastian Birkl.

Tag der offenen Schanz am 22. Juni
Die Bayerische Landesfestung in ihrer ganzen Dimension erleben, das können Interessierte am Ingolstädter Festungstag, dem „Tag der offenen Schanz“, am Sonntag, 22. Juni.