Startseite » News & Events » Gin & Jazz please!
Gin & Jazz please!

Langer Freitag im Arzneipflanzengarten
Endlich ist es soweit. Die beliebten „Langen Freitage“, zu denen das Deutsche Medizinhistorische Museum seit einigen Jahren in den Arzneipflanzengarten einlädt, können wieder stattfinden. Am Freitag, 2. Juli geht das Museumsteam mit „Gin & Jazz please!“ an den Start.
Die Ingolstädter Band „Jazz please!“ begleitet den Abend mit eleganten Klängen an Klavier, Bass und Drums. Das Museumscafé hortus medicus bietet an seiner Gin-Bar dazu passende Drinks und Snacks an. Der Lange Freitag findet allerdings nur bei gutem Wetter statt. Dafür gibt es am Veranstaltungstag ab 14 Uhr ein Wettertelefon (0841 305-2860).
Früher oder später Gast?
Ganz wichtig: Um Warteschlangen zu vermeiden und jedem Gast einen Sitzplatz zu garantieren, ist eine vorherige Reservierung notwendig. Den Link zur Reservierung findet man auf der Website des Museums. Dabei muss man sich entscheiden, ob man zu den „frühen Gästen” (18 bis 20 Uhr) oder zu den „späten Gästen” (20.30 bis 22.30 Uhr) gehören möchte.
„Zwischen den beiden Timeslots schließen wir das Museum für eine halbe Stunde, desinfizieren die Tische und bereiten alles für die späten Gäste vor“,
so Museumsdirektorin Marion Ruisinger. „Wir haben die allerbesten Erinnerungen an die Langen Freitage im letzten Sommer. Das war eine großartige Stimmung. Ich bin unserer Fördergesellschaft sehr dankbar, dass sie uns bei den Langen Freitagen finanziell unterstützt und wir diesen schönen Abend dadurch weiterhin anbieten können, ohne Eintritt verlangen zu müssen.“
Die Ausstellungsräume des Museums bleiben am Langen Freitag geschlossen, der gesamte Arzneipflanzengarten wird für die Außengastronomie genutzt.

Interkulturelles Adventsfest
Am Freitag, 8. Dezember, findet in der Kirche St. Matthäus und im dazugehörigen Innenhof in der Schrannenstraße 7 ein Interkulturelles Adventsfest statt. Beginn ist um 17 Uhr, Ende ist ca. 22 Uhr.

Vier Tage hüpfen, spielen, Spaß haben
Es ist wieder soweit – bereits zum achten Mal verwandelt sich die Mehrzweckhalle Niederscheyern in ein buntes Hüpfburg-Paradies.

Raue Schönheit
Der Norden Spaniens bietet neben traumhaften Stränden auch atemberaubende Bergwelten und tolle Städte – ein Reisebericht unserer Redakteurin Sabine Kaczynski (Teil 2)

Let’s talk about Reflexintegration
Heilpraktikerin für Psychotherapie Katharina Kunz aus Neuburg spricht mit uns über das gezielte Bewegungsprogramm der Reflexintegration.

Florida & Flowers
Nicole und Santino haben geheiratet! Wie haben Sie sich kennengelernt, wie lief der Heiratsantrag ab, und was planen die beiden für die Zukunft? Das erfahrt ihr in unserer aktuellen Hochzeitsstory!

Lichterglanz & Leckereien
Der Ingolstädter Christkindlmarkt ist eröffnet! Das Christkind, der Nikolaus und Oberbürgermeister Christian Scharpf verteilten am Mittwochabend kleine Geschenke an die zahlreich erschienenen Kinder. Unser Fotograf Kajt Kastl begleitete das winterliche Treiben mit der Kamera.