Startseite » News & Events » „Ein Tag Urlaub in Perfektion“
"Ein Tag Urlaub in Perfektion"

Geplante Eröffnung der Donautherme: 28. Oktober 2022
Eintauchen, abtauchen und genießen: Im Herbst eröffnet in Ingolstadt die Donautherme. Oberbürgermeister Christian Scharpf und die 2. Bürgermeisterin Dorothea Deneke-Stoll informierten sich heute vor Ort über den aktuellen Baufortschritt.
Bei einer Sache waren sich heute alle Redner auf der Pressekonferenz einig: die Donautherme wird das neue Aushängeschild für Ingolstadt. Aktuell sieht zwar noch vieles nach Großbaustelle aus, doch v.a. im Neubau des Thermenbereichs (s. erste Galerie) lässt sich schon erahnen, dass hier ein Touristenmagnet in moderner Optik entsteht. Scharpfs Kinder seien schon ganz ungeduldig, sagte er in einer kleinen Ansprache und die wichtigste Information hatte er natürlich auch schon in der Tasche: am 28. Oktober 2022 soll es losgehen. Bürgermeisterin Dorothea Deneke-Stoll erklärte im Anschluss, die Lebensqualität einer Stadt hänge (neben der Kultur, aktuell ja ein Dauerthema) auch davon ab, welche Sport- und Freizeitaktivitäten geschaffen würden.
NEUER THERMENBEREICH
Betriebsführer der Donautherme ist die Firma GMF (Gesellschaft für Entwicklung und Management von Freizeitsystemen) aus München. Geschäftsführer Thomas Meier erklärte, man führe speziell als Dienstleister für Kommunen Bäder mit Besucherzahlen von 100.000 bis 1 Million – an derzeit 22 Standorten in Deutschland, Österreich und Tschechien.
AUS ALT MACH NEU
Wo früher noch Wasser war, entsteht an dieser Stelle ein komplett neuer Loungebereich. Auf der Skizze gut zu erkennen, wie es schlussendlich aussehen wird:
Birgit Grübler, die neue Betriebsleiterin, freute sich sichtlich über den aktuellen Baufortschritt. Sie führte Politik- und Medienvertreter durch die Donautherme. Ihr ist v.a. wichtig, dass hier künftig ein Angebot für sämtliche Gruppen entsteht – egal ob man Action oder Ruhe sucht. „Einen Tag Urlaub in Perfektion“ soll man in der Donautherme genießen dürfen.

Familien, Sportler und Erholungssuchende: alle sollen hier künftig das Richtige für sich finden. Zwei zusätzliche Rutschen, ein Spraypark für Kids im Außenbereich und die Erneuerung der Saunen sind einige der Highlights, um den Bürgerinnen und Bürgern Ingolstadts eine attraktive Anlaufstelle in Sachen Freizeit, Erholung und Erlebnis zu bieten.
Weitere Veränderungen und Modernisierungen, die die Donautherme in neuem Glanz erscheinen lassen, sind ebenfalls hervorzuheben: Das Wellenbecken und der Rutschenturm werden saniert, die Gastronomien in Erlebnisbad und Saunawelt werden neu konzipiert und gestaltet, das Foyer und die gesamten Umkleidebereiche werden erneuert und die Sanitäranlagen modernisiert. Der Saunagarten wird von Landschaftsgärtnern neu angelegt, alle Außensaunen renoviert und auch im Innenbereich sind zahlreiche Änderungen geplant, die sich zu einem neuen, ansprechenden Gesamtkonzept unter dem Motto „Donauauen“ vereinen.
Was die Donautherme im Detail für euch bereithält, erfahrt ihr noch im Laufe der Woche auf espresso-magazin.de 😉

Die Erschaffung einer neuen Küchenwelt
Lange sah es nicht danach aus. Dann ging es plötzlich doch ganz schnell. Das Restaurant im Neuen Dalwigk im Quartier G hat endlich einen Pächter. Am Donnerstagnachmittag wurde der Vertrag unterzeichnet und das Konzept vorgestellt. Im Mittelpunkt (trotz Abwesenheit): ein Roboter.

Blinde Passagiere
Sie handeln, als wäre alles verhandelbar – Klima, Vielfalt, Wahrheit. Wie die CDU der AfD und Trump hinterhereifert. Aussteigen bitte.

Zwischen Fjord und Highlands
Zwei Menschen, zwei Länder, drei Monate Zeit. Der Neuburger Fotograf Matthias Schwark reist mit seiner Verlobten Evelyn quer durch Schottland und Norwegen. Grüne Hügellandschaften, geheimnisvolle Lochs, alte Burgruinen und nebelverhangene Täler auf der einen Seite, tiefblaue Fjorde, steile Berghänge und schier endlose Wälder auf der anderen.

The Sound of Manchester
Manchester, für diese dampfende Mischung aus Regen, Rock und Rebellion haben wir uns vor etwa einem Jahr entschieden, als wir – das sind Verena, Sandra, Thomas und ich – uns Tickets für das Oasis Konzert im Juli 2025 in England suchten. Was uns mit dieser Stadt genau erwarten würde, wussten wir vier nicht. Genau so unerwartet heiß wie das Wetter, war auch die Stadt – She’s electric!

Amore mio
Die Liebesgeschichte von Lisa und Daniele begann bei Aldi! Wie sie von da ab zueinander fanden, lest ihr in unserer Hochzeitsstory aus espresso 08/2025.

Krönender Abschluss des Schanzer Sommergartens
An zwei Wochenenden lud die Gärtnerei Trögl zu einem besonderen Sommererlebnis ein: Zwischen blühenden Pflanzen und Gewächshäusern genossen die Gäste mitreißende Musik und pointenreiches Kabarett – dazu gab’s erfrischende Cocktails, kühle Drinks und frisch gegrillte Burger. espresso war beim Finalabend mit den Booze Bros dabei.